stehe vor der endscheidung knieprothese ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  905. Eintrag von am 31.10.2011 - Anzahl gelesen : 142  
  stehe vor der endscheidung knieprothese ja oder nein  
  0bei mir wurde eine kniespiegelung durchgeführt mit dem ergebnis,ich bräuchte eine komplette knieprothese
bin 55jahre alt,der arzt sagte ich sollte noch ein halbes jahr warten ,wenn die schmerzen immer noch wären sollte ich mich wieder in der ambulanz melden
hätte gerne euere meinung gehört
 
  5. Antwort von am 25.11.2011  
  , ich bin 48 Jahre alt und habe vor 3 1/2 Monaten eine Knieprothese bekommen. Das Knie hatte mir ca. 10 Jahre lang Probleme bereitet und wurde 4 mal arthroskopiert, eine Umstellung wurde vor 2 Jahren abgebrochen, da das nichts mehr gebracht hätte. Bei mir rieben die Knochen schon aufeinander und ich konnte vor der OP noch ca. 25 m gehen. Nachts wurde ich ständig wach vor Schmerzen. Das als Orientierung.
Ärzte verdienen mit dem Einsätzen von Gelenksprothesen viel Geld und viele der durchgeführten Operationen hätte man sich erst mal sparen können.
Ich würde mich an Deiner Stelle in einer renommierten Klinik vorstellen (2. Meinung einholen) und den Befund noch einmal prüfen lassen.
Ansonsten kann ich Dir Bewegung empfehlen (Radfahren) und Physiotherapie, Reizstrom und eventuell Hyaluronspritzen. Du solltest eine Umstellung oder Knorpeltransplantation prüfen, wobei diese beiden Verfahren langwierig und schmerzhaft sind.
F..
 
  4. Antwort von am 02.11.2011  
  Aufgrund eines Untersuchungsergbenisses allein sollte man sich eigentlich nie eine Prothese einpflanzen lassen. Entscheidender ist das Befinden des Patienten. Ich las noch in deiner Visitenkarte, dass du Mechaniker bist, was die Angelegenheit wohl dringender und schwieriger macht, falls du viel stehen und heben musst.

Bedenke, dass bei weitem nicht alle Knieimplantatationen gut herauskommen, und dass auch sonst nicht garantiert ist, dass du mit Prothese wirst arbeiten können. Mir scheint es falsch, wegen noch 5 bis 10 Jahren Arbeit ein Kunstgelenk zu setzen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dich bei oder von der Arbeit zu entlasten.

Andererseits ist das Alter von 55 schon relativ nahe dem Idealalter von etwa 65, wo das Kriterium 'zu jung' nicht mehr zählt und der Eingriff ohne zuviel Vorbehalte gemacht werden kann bei dräuenden Schmerzen und/oder Behinderung.

 
  3. Antwort von am 01.11.2011  
  danke für euere antworten
 
  2. Antwort von am 01.11.2011  
  !
Ich sehe das wie Gabi: vor der Entscheidung zu einem Kunstgelenk , sollte man wirklich alle Möglichkeiten , die sich einem bieten, genutzt haben. Häufig, natürlich nicht immer, kann man das mit ganz konsequenten, täglichen KG-Übungen+Gerätetraing+Aquafitness , Kühlen nach Überlastungen oder kurzfristigen entzündungshemmenden Medikamenten noch eine Weile herauszögern.
Falls eine Achsenabweichung zum O-oder X-Bein besteht und sich der Knorpelschaden nur auf einer Seite des Gelenkes abspielt, ist manchmal ein operative Achsenkorrektur eine Möglichkeit den Einbau eines Kunstgelenkes noch hinauszeben. So war es bei mir vor 9 Jahren und der Erfolg hielt bis vor kurzem vor. Je nach Achsenfehlstellung des Beines kann man das vorher auch noch mit Schuhaussen-oder Innenranderhöhungen testen.
Wenn die Lebensqaulität aber so schlecht sein sollte, dass man auch in Ruhe einfach nur noch Schmerzen hat und die Belastungsfähigkeit des Knies auf ein Minimum reduziert ist, dann sollte man sich doch eher zu einem künstlichen Gelenk entschliessen .
Alles Gute und -C.
 
  1. Antwort von am 31.10.2011  
 
hast du denn alle konservativen Massnahmen ausgeschöpft? Wie schlimm ist die Arthrose, können auch noch andere Methoden in Frage kommen?

Diese Fragen solltest du doch vorher noch abklären lassen, bevor es zum Kunstgelenk kommt.

Auch ist es deine Entscheidung, wie sehr dich die Schmerzen nun im Alltag belasten oder einschränken. Hälst du es noch 6 Monate aus?

Evtl. solltest du dich noch von einem 2. Arzt beraten lassen.

Alles Gute

Gabi
 




stehe vor der endscheidung knieprothese ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 73340 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.11.2011 06:54:45
MaschinenArthrose : X905Y20111126065445Z905 - V176


Arthrose





-