Entfernung der Knieescheibe bei einer Kniegelenksprothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
909. Eintrag von am 10.11.2011 - Anzahl gelesen : 44
Entfernung der Knieescheibe bei einer Kniegelenksprothese
0 wie ihr wisst befasse ich mich schon länger mit dem Thema Knieprothese. Ich wüsste sehr gerne einmal von Mitgliedern,die eine Knieprothese besitzen, ob bei Ihnen trotzdem sie keinen Knorpel mehr auf der Rückseite der Kniescheibe hatten,die Kniescheibe dringelassen wurde und warum? Beim Lesen der verschiedenen Beiträge fällt mir immer wieder auf,das es dadurch zu Problemen kommt und sie sich sehr oft eine erneute OP erforderlich ist. Mir wurden bei meinen Gesprächen in den verschiedenen Kliniken einmal die Entfernung der Knieescheibe aber in den meisten Fällen war man der Ansicht die Kniescheibe trotz Fehlen des Knorpels beim Protheseneinbau drinzulassen. Würde mich sehr freuen wenn mir einige von euch dazu etwas schreiben. Vielen Dank, A.
3. Antwort
von am 12.11.2011
Sibille, als ich meine Prothese noch hatte, hatte ich beim Teilersatz meine Kniescheibe noch. Nachdem ich aber eine Vollprothese bekam, hat man die Kniescheibe ganz entfernt. Ich weiss nicht mehr warum (damals hatte mir man den Grund genannt). Allerdings hatte ich keine Probleme seitens der fehlenden Kniescheibe. und alles Gute! D.
2. Antwort
von am 11.11.2011
Gabi,
vielen Dank für deine sehr ausführliche Schilderung der Probleme mit der Kniescheibe. So wie dir geht es vielen mir ist das eben beim Durchlesen der Beiträge aufgefallen. Ich selbst werde bestimmt auch mit diesem Problem konfrontiert werden.Deshalb habe ich hier im Forum versucht einmal etwas Genaueres zu erfahren. Bei meinen Vorstellungen in den Kliniken hatte ich Kliniken,die sie drin lassen und auch welche die keine mehr ersetzen so wie du es auch von dem Bundeswehrkrankenhaus in schreibst.
Vielleicht melden sich ja noch einige andere Mitglieder,da diese Problemstellung ja viele betrifft.
Dir danke ich recht herzlich und wünsche dir alles Liebe und Gute für deine bevorstehende Operation im März. Ich drücke dir die Daumen und werde an dich denken.
Sibille
1. Antwort
von am 10.11.2011
A., ich bin doppelseitiger Knieprothesenträger mit ebenso künstlichen Kniescheiben.
Ja, ich habe schon 3 Monate nach der ersten Implantation meiner linken Knieprothese Probleme mit der eigenen Kniescheibe gehabt, die dann gegen einen künstlichen Ersatz ausgetauscht wurde.
Inzwischen ist auch schon zum 2. Mal der Rückflächenersatz ausgetauscht und das Inlay erhöht worden.
Bei der rechten Knieprothese wurde auch mit der Implantation eine künstliche Kniescheibe mit eingesetzt.
WArum die Kniescheiben soviele Probleme machen und dennoch eingesetzt werden, weiss ich leider auch nicht.
Im März 2012 wird mir auch rechtsseitig die Kniescheibe ausgetauscht, da diese im Moment durch Verknöcherungen, die sich bildeten, immer hängen bleibt und dann zurückspringt.
Bei einer Vorstellung im Bundeswehrkrankenhaus 2009 wurde mir sogar mitgeteilt, dass man dort keine Kniescheiben ersetzt, sondern die Pat. ohne Kniescheibe bleiben.
Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.
Gabi
Entfernung der Knieescheibe bei einer Kniegelenksprothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -