- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
912. Eintrag von am 01.12.2011 - Anzahl gelesen : 73
Knie TEP und dritte Bakerzyste li.
0 ich habe eine (dritte) Bakerzyste im linken Tepknie. Nachdem versucht wurde mit einer RSO der Zyste den Gar auszumachen ist die erste Zyste drei Wochen nach der RSO geplatzt. Das ganze Bein war dick und Schmerzte. Nach weiteren vier Wochen war die zweite da und zwar noch grösser.
Bin dann wieder zum Arzt der jetzt im Januar 2012 die Zyste entfernen will und dann die ganze Gelenkhaut aus dem Knie schälen möchte. Weiterhin sollen Proben von der Gelenkhaut genommen um einen Low Grad Infekt auszuschliessen. Eventuell wird die Patella mit einem Ersatz versehen weil die wohl den ganzen Stress macht. Wurde mit einer Szintigaphie festgestellt Vorne und hinten aufschneiden na toll!!!
Hab jetzt schon die dritte richtig fette Zyste die mir echt Probleme macht.
Hat jemand so eine OP mit Entfernung Zyste und Gelenkhaut schon mitgemacht? Was kommt da auf mich zu ?
LG A. 39
2. Antwort
von am 17.01.2012
A., na, da hast du ja echt eine Rundumdurchsicht hinter dir. Aber wenn es nun endlich hilft, dann nimmt man auch wieder erneut die Mühe auf sich und beginnt bei Null. Ich kenne das auch. Links wurde das TEP-Knie 3mal geöffnet und jetzt rechts wird es im April auch zum 2. Mal geöffnet. Habe immer Angst, ob die Narbe, wenn sie so oft geöffnet wird, überhaupt wieder zuheilt. Wünsche dir gute Erfolge bei der Heilung und bei der AHB
Gabi
1. Antwort
von am 17.01.2012
Update vom 17.01.2012 Das Knie wurde am 05.01.2012 Operiert. Es hatten sich nacheinander drei Bakerzysten gebildet und das Knie war seit April 2011 immer voll mit Flüssigkeit. Hab es mit einer RSO versucht was aber fehl geschlagen ist. Es wurde die komplette Synovia entfernt sowie die Bakerzyste in der Kniekehle. Desweiteren wurden Nerven hinter der stark veränderten Kniescheibe entfernt. Das ganze Material (Synovia, Zyste, Flüssigkeit) wurde Pathologisch untersucht weil die Synovia lt. Chefarzt massiv verändert war. Es soll sich um eine Entzündung hervorgerufen durch Abrieb handeln. Das Knie wurde vorne mit dem Schnitt wie beim Tep Einbau und in der Kniekehle aufgeschnitten. Das Knie ist total dick und ziemlich Steif. Habe gestern Bescheid bekommen das ich am 27.01.2012 eine AHB genehmigt bekommen habe. Das heisst wieder alles auf null und nochmal alles wieder auftrainieren. Egal das schaffe ich auch noch.
Knie TEP und dritte Bakerzyste li.
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -