- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
914. Eintrag von am 05.12.2011 - Anzahl gelesen : 176
Schlittenprothese
0Es ist doch recht auffällig, dass es gerade zum Thema Schlittenprothese eigentlich nur Negativberichte gibt. Was doch verhältnismässig frustrierend ist. Gibt es denn wirklich niemanden, der positive Erfahrungen gemacht hat? Würde mich doch sehr freuen, wenn es diese geben würde, da ich über kurz oder lang vor der Entscheidung stehen werde, mir eben diese Prothese einsetzen zu lassen. Bin aber bereits jetzt nach eingehender Recherche zu dem Thema mehr als skeptisch.
6. Antwort
von am 21.01.2012
ich kann mich nur dem Rat von D. anschliessen: Lass Dich in einem TEP Zentrum beraten. Mir wurde vom Orthopäden eine Schlittenprotese empfohlen, ich sollte aber warten bis ich 6o bin. 2010 habe ich mich dann in der vorgestellt, da ich kaum noch in der Lage war 100 m schmerzfrei zu gehen. Ergebnis: Knie austherapiert, Schlittenprothese nicht ausreichend. Ich habe im September 2011 dann dort eine Knieprothese bekommen und bin super zufrieden mit der OP - allerdings habe ich lange Zeit mit den Folgeschwierigkeiten des Schongangs zu kämpfen gehabt und weiss nun, dass der Rat zu warten in meinem Fall nicht gut war - es wäre einfacher gewesen, früher die OP machen zu lassen. Aufgrund Deines Alters musst Du halt damit rechnen, eine 2. Prothese zu bekommen, aber es ist ein Abwägen von Lebensqualität und erneuter OP irgendwann. Eines muss Dir auch klar sein, Bewegung ist lebenslang notwendig bei einer Prothese und das Einhalten eines nicht zu hohen Gewichts. Aber ich finde es lohnt den Aufwand, wenn man danach endlich schmerzfrei wieder sich bewegen kann. Viel Glück!
5. Antwort
von am 21.01.2012
alle miteinander,
am 28.12.2011 bekam ich eine Schlittenprothese eingesetzt. Jetzt bin ich in der ambulanten Reha, in der 2. Woche.
1. nach meinen (bisherigen) Erfahrungen würde ich nur eine solche OP über mich ergehen lassen, wenn wirklich nichts mehr geht - vor der OP war ein Gang über den tkindlesmarkt für mich eine sportliche Herausforderung (die letzte Wanderung machte ich im Oktober - und sie hat mir nicht wirklich gut getan :-( ).
2. die Woche nach der OP (im KH) war grausam, weil mir permanent übel oder zumindest komisch war. Dabei hatte ich so schöne Sachen dabei - aber machen konnte ich nicht viel und geniessen auch nicht wirklich.
3. wenn ich meine Mitpatienten in der Reha anschaue, denke ich neidisch, die sind viel weiter als ich - aber die meisten haben Kreuzband-OPs (die jüngeren), einige Hüften sind dabei, viele mit Bandscheibenvorfällen und einige Knie so wie ich. Von den Knie-Patienten bin ich mit Abstand die Jüngste, allerdings habe ich auch schon einiges hinter mir.
4. derzeit halte ich mich allerdings nur mit starken Schmerztabletten über Wasser - wie ich dieser Tage gehört habe, kann man das vorübergehend tun und schadet seinem Körper nicht, ich hoffe, dass das bald der Vergangenheit angehört, aber dann will ich wieder gut beweglich sein.
5. und wenn ich jetzt mal Bilanz ziehe: die Treppe komme ich 3beinig rauf, inzwischen komme ich 2beinig ins Büschen (raus und rein), ich kann mich im Haus 2beinig fortbewegen, nicht mehr ganz so eiernd, bin etwas schneller geworden, und schlafe wieder besser.
Ich wünsche mir, dass ich die Beweglichkeit von vorher erreiche, dann hätte sich für mich die OP gelohnt, allerdings war es vorher auch nicht wirklich optimal, Beugung lag bei ca. 100 °, knien konnte ich seit 2004 nicht mehr (aufgrund der 1. Entzündung, die sich 3 Tage lang in meinem Gelenk häuslich eingerichtet hat), aber ich kam alleine prima zurecht.
Wenn man nicht mehr knien kann, kann man manche Arbeiten im bücken verrichten, oder im Sitzen, und das geht auch ganz gut, auch wenn die Leute einen oft mitleidig fragen, ob sie vielleicht helfen können...
Alle, die eine Schlittenprothese bekommen haben, oder davor stehen, sollen einfach mal positiv in die Welt blicken, das wird schon, - und denkt nicht immer gleich an das Schlimmste! DAS WIRD SCHON - und wenn man positiv denkt, dann wird's auch meistens positiv.
F.
4. Antwort
von am 11.12.2011
Ich gehöre zu denen,die gute Erfahrungen mit der Schlittenprothese gemacht haben. Beweglichkeit ist gut ich bin Schmerzfrei ich arbeite Vollzeit als Krankenschwester täglichesTraining ist Pflicht
3. Antwort
von am 07.12.2011
A.,
mit der Schlittenprothese ist es wie mit der Knieumstellung. Wenn das Kniegelenk noch nicht zu stark geschädigt war, dann halten beide einige Jahre. Natürlich muss man auch achtsam damit umgehen und täglich seine erlernte Krankengymnastik machen.
Mit beiden Operationen will man den Einsatz einer künstlichen Totalendoprothese noch um einige Jahre hinausschieben. Ideal wäre es, wenn du dich bei einem TEP-Zentrum vorstellen würdest, diese Ärzte haben am meisten Erfahrung, ob man noch eine Schlittenprothese oder bereits eine TEP einsetzen sollte. Bitte hole dir auch dazu die Meinung von 2-3 Ärzten ein, das ist sehr wichtig, damit du gut aufgeklärt wirst.
Leider hörst du hier in unserem Forum überwiegend nur negative Berichte über die Schlittenprothese. Aber denke bitte daran, dass leider viele Mitglieder über ihre positiven Operationserfolge hier nicht mehr berichten.
Die Arthrosekranken lesen unsere Beiträge, gehen gut informiert zu ihrer Operation und wenn sie wieder gut laufen gehen können, dann haben sie unser Arthrose Forum auch schon vergessen. Dabei möchten wir nicht nur über negative OPs Beiträge lesen, sondern wir wollen Euch Mut machen, dass ihr mit einer positiven Einstellung an eure OP heran geht.
Ich wünsche dir eine frohe und schmerzarme szeit
D.
2. Antwort
von am 07.12.2011
auch mir wurde auf grund meines alters nur eine schlittenprothese eingesetzt...obwohl auch die aussenseite nicht gut aussah...ich habe jetzt mit den spaetfolgen zu kaempfen...ruecken kaputt durch zu langes humpeln...
ich weiss du wolltest etwas positives hoeren...der schmerz ist besser geworden...aber ich kann immer noch nicht treppen steigen...und von dem gedanken das man wieder hocken oder sich hin knien kann sollte man sich verabschieden...
ich denke es gibt keine 100% heilung...das wird nie mehr wie es war...
1. Antwort
von am 06.12.2011
leider gehöre auch ich zu den total unzufriedenen Patienten mit Schlittenprothese. Ich bin vor 1,5 Jahren in der Sportsclinic von einem Spezialisten auf dem Gebiet operiert worden. Trotzdem habe ich noch massive Probleme. Wenn ich noch einmal entscheiden müsste, würde ich für ein 'ganzes Knie' plädieren. Eine schmerzfreie Zeit wünscht dir B. Falls du noch Fragen zu der 'Schlittenprothese 'hast, melde dich...
Schlittenprothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -