Worauf ist bei dem Kniegelenkersatz mittels Prothese zu achten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
915. Eintrag von am 12.12.2011 - Anzahl gelesen : 115
Worauf ist bei dem Kniegelenkersatz mittels Prothese zu achten
0A. an Mitbetroffene: Nachdem Entfernen eines völlig defekten halben Miniskusses vor 2 Jahren ist nunmehr der bereits vorher deformierte Knorpel hinüber, die Knochenhaut dahin undn die Knochen des Oberschenkels und des Schienbeins zermahlen sich langsam an den Berpührungsflächen. Der Ersatz durch eine Prothese soll erfolgen. Was sollte man vor einer OP alles beachten? Welche Fragestellung ist dem Arzt vorzubringen? Welche Erfahrung haben Prothesenträger? Für Hinweise an A. bin ich sehr dankbar.
2. Antwort
von am 14.01.2012
A., ich kann Gabi nur zustimmen, das wichtigste ist der Muskelaufbau im Oberschenkel. Ich habe 9 Monate vorher angefangen und bin am 04.11.2011 operiert worden. Nach 6 Tagen konnte ich nach Hause gehen und durfte schon nach 2 Wochen ohne Krücken gehen, nur bei längeren Wegen nahm ich sie noch mit. Jetzt nach ambul. Reha habe ich noch ein wenig Probleme mit der Streckung und Beugung, aber das ist normal. Ansonsten ist das meine 2te Knie Tep und man kann da sehr gut mit Leben. Aber mit Sport lebt es sich bedeutend besser. LG
1. Antwort
von am 12.12.2011
A., du solltest vor dem Kunstgelenkersatz dennoch in Bewegung bleiben und deine Muskeln trainieren. Gute Muskulatur ist bildet auch eine gute Voraussetzung für so eine Operation.
Hast du einen Arzt gefunden, dem du diese Operation anvertraust? Dann lasse dich gut beraten, wie es speziell für dich nach dem Gelenkersatz weitergeht. Ganz wichtig finde ich auch, dass du eine stationäre Anschlussheilbehandlung machst.
Ich habe 4 Kunstgelenke und denke, dass ich dir auch weitere Fragen beantworten kann.
Alles Gute.
Gabi
Worauf ist bei dem Kniegelenkersatz mittels Prothese zu achten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -