Nach Knie-TEP grippaler Infekt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  921. Eintrag von am 24.01.2012 - Anzahl gelesen : 21  
  Nach Knie-TEP grippaler Infekt  
  0

ich habe am 11.10.2011 eine teilgekoppelte Kniegelenksprothese bekommen und bin mittlerweile soweit einigermassen zufrieden. Nun habe ich meinen ersten grippalen Infekt nach der OP und habe ein bisschen Angst, dass ich eine Infektion im Kniegelenk bekommen könnte. Ich war heute gleich beim Hausarzt, der aber meinte es wären keine Antibiotika nötig, da es sich noch um keine bakterielle Infektion handelt.
Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung, wie erkenne ich selbst wann es kritisch wird? Wie kann ich eine bakterielle von einer viralen Infektion unterscheiden? Wie macht sich eine Infektion, die ins Kniegelenk wandert bemerkbar? Sollte man grundsätzlich Antibiotika geben? Wird die Gefahr eine Infektion ins Kniegelenk zu bekommen im Laufe der Zeit weniger?
Für Infos und Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

A.
 
  1. Antwort von am 24.01.2012  
  A.,
lass Dich nicht verrückt machen.
Mit einer TEP sollte man nur dann Antibiotoka als Prophilaxe einnehmen, wenn die Gefahr einer bakteriellen Infektion besteht.
Das ist bei grippalen Infekten i.d.R. nicht der Fall.

Dennoch sollte man m.E. z.B. bei chirurgischen Zahnbehandlungen (z.B. Zahnextraktion, Paradontosebehandlung) vorsichtshalber Antibiotoka einnehmen, weil das Risiko einer bakteriellen Infektion bei allen Eingriffen, die 'mit offenen Wunden' im Zusammenhang stehen, durchaus gegeben sein kann.

Wenn Du bei künftigen Erkrankungen unsicher bist, ob es sich um eine bakterielle Infektion handeln könnte, frage Deinen behandelnden Arzt, ob die Einnahme von Antibiotika sinnvoll ist. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Ich wünsche Dir alles Gute
B.
 




Nach Knie-TEP grippaler Infekt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 74050 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.01.2012 07:22:53
MaschinenArthrose : X921Y20120125072253Z921 - V176


Arthrose





-