Arthrofibrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  927. Eintrag von am 11.02.2012 - Anzahl gelesen : 57  
  Arthrofibrose  
  0 miteinander,
Vor zweieinhalb Jahren links TEP und vor ca. 1/2 Jahr rechts
ebenfalls. Links super, aber rechts lt. Aussage Operateur
geringe sekundäre Arthrofibrose. Die Ursache war vermutlich, weil sich während oder durch die Operation ein Gallenstein gelöst hat und durch die Folgeuntersuchungen die Behandlungen mit Schiene ect. zu kurz kamen.
Wenn ich die Beiträge so löse, darf ich mit meiner Situation
zufrieden sein. Der Doc meint, für die athroskopische Behandlung ist es noch zu früh. Soll weiter fleissig üben. Was ich auch mache. KG muss ich nun selbst zahlen, aber Heimtrainer, Treppensteigen, Langlauf usw. Beugung trotz
dieser Arth. ca. 110 und Streckung ca 5 minus. Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Besteht Aussicht, dass man das mit viel Bewegung hinbringt ? Bin hier bestimmt fleissig aber mein Problem ist halt die Ungeduld.
Oder soll ich die Arthoskopie schon ansteuern ?
Scheue etwas einen erneuten Eingriff.

Besten Dank im voraus für eine Antwort.

A.
 
  3. Antwort von am 14.02.2012  
  A.,

nein, Du stellst Dich nicht dämlich an ;o))
Das Forum ist ja genau dazu da,um Unsicherheiten und die daraus resultierenden Fragen zu beantworten.

Herzlichen Dank für Deinen Tipp, aber mein Knie ist austherapiert.
Durch TEP-Einsatz, TEP-Wechsel, Knierscheiben-Ersatz, arthroskopische Verwachsungs-entfernung hat sich soviel Narbengewebe entwickelt, das ich froh bin, wenigstens 80°beugen zu können.
Auch 48x Krankengymnastik und andauernde Wassergymnastik bringen keine Verbesserung.
Ich habe mich damit arrangiert und freue mich darüber, das wenigstens das linke Knie die TEP so gut akzeptiert und ich wenigstens mit diesem Knie alles machen kann.

ja, so unterschiedlich kanns gehen - ein Knie macht von
Anfang an Probleme und das zweite hat die OP nach 4 Monaten vergessen.

In diesem Sinne - alles Gute für Dich und weiterhin viel Erfolg


wünscht Dir

Gabi
 
  2. Antwort von am 14.02.2012  
  B.,
Besten Dank!
Habe Deine Antwort im Mail-Eingang gelesen und schon beantwortet. Evtl. bekommst Du es zweimal. Lieber doppelt, als unhöflich. Mache nicht viel im Forum und stelle mich vermutlich etwas dämlich an.
Also: Beim Treppab und beim Radfahren baut sich eine leichte
Spannung auf. Kenne die Fachbegriffe nicht so und eigentlich
hat es mir der Operateur bei der Nachkontrolle nach einem 1/2 Jahr gesagt. Meinte aber auch: geringer Umfang. Die Arthokopsie werde ich vergessen.
Bin schon zäh und mache viel. Vielleicht ein Tipp: Ein Therapeut hat bei mir immer händisch mit einer Vorrichtung, wo so Kugeln zwischen den Finger rausschauen, gelockert.
Und das brachte mir von den Aktivitäten (KG, Fitnessstudio,
eigene Übungen) am meisten. Weiss nicht, ob dies was für
Dich sein könnte. Schaden tut es wahrscheinlich nicht.
Alles Gute für die Zukunft.
A.
 
  1. Antwort von am 12.02.2012  
  A.,

ich frag mal vorsichtig - wie macht sich die Arthrofibrose denn bei Dir bemerkbar??

Bei den Werten die Du für Deine Beugung und Streckung angibst, sowie die Übungen die Du machen kannst, werde ich total neidisch ;o))
Was möchtest Du denn noch verbessern?
Das werden sich andere, die unter Arthrofibrose leiden, bestimmt auch fragen.
Treppen steigen, Fahrrad fahren und Beugung über 80° sind für mich nicht machbar.
Damit muss ich aber leben, da eine erneute Artroskopie für noch mehr Verwachsungen sorgt und meine lage noch verschlimmern würde.

Mein Tipp an Dich ist also: Freue Dich darüber, das Du so wenige Einschränkungen hast und mit normaler Bewegung wird sich in den nächsten Monaten bestimmt noch einiges zum Positiven entwickeln.
Ein halbes Jahr nach der OP ist noch nicht alles im grünen Bereich.

Weiterhin viel Erfolg wünscht Dir

Gabi
 




Arthrofibrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 74359 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.02.2012 08:02:41
MaschinenArthrose : X927Y20120215080241Z927 - V176


Arthrose





-