Erfahrungsbericht zum 10. Jahrestag meiner KTEP li



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  931. Eintrag von am 20.02.2012 - Anzahl gelesen : 115  
  Erfahrungsbericht zum 10. Jahrestag meiner KTEP li  
  0 Leute,

genau heute vor 10 Jahren habe ich mir im Alter von damals 48 Jahren eine ungekoppelte Kniegelenksprothese implantieren lassen.

Fazit: ich habe seitdem ein alltagstaugliches Gelenk und die unendlichen Schmerzen, Einschränkungen sowie der Irrweg von davor (ASK, RSO, Bakerzystenentfernung) war vorbei. Ich will mit meinem Beitrag all jenen Mut machen, die das noch vor sich haben. Dass es allerdings nicht immer so relativ problemlos verläuft, kann man ja hier auch lesen.
Probleme gab es unmittelbar nach der OP, weil der Schmerzkatheter im Wirbelkanal vermutlich aus Versehen schon am Tag nach der OP entfernt wurde, die verküzten Sehnen und Bänder nur sehr langsam und unter Schmerzen wieder in Form zu bringen waren und ein Fremdheitsgefühl im Knie etwa 1,5 Jahre angehalten hat. Auch danach waren immer wieder mal Situationen, in denen ich Schlimmes befürchtet habe. Schon vor 5 Jahren wollte man mittels Szintigraphie festgestellt haben, dass die untere Hälfte der Prothese sich gelockert habe. Bisher ist alles zu meiner Zufriedenheit, von kleineren temporären Episoden mal abgesehen (Schwellung nach Überlastung, heftigste Schmezen beim Auftreten, die aber nach Ausschütteln des Beines verschwinden).

Soweit mein Erfahrungsbericht nach 10 Jahren KTEP.

VG
 
  4. Antwort von am 08.03.2012  
  ,

herzlichen Glückwunsch und weitere viele Jahre wünsche ich dir mit deiner Knieprothese.
Es ist schön,dass es auch positive Nachrichten mal gibt.Finde es toll von dir zu hören.

Weiterhin toi,toi,toi und viel .



Sibille

 
  3. Antwort von am 08.03.2012  
  C.ara,
danke für deine guten Wünsche. ich habe an deine Infobox geschrieben.

Auch ich mache 3mal die Woche, oft auch 4mal Wassertherapie und u. a. auch Aquajogging, um beweglich zu bleiben.

Vieles wird wirklich auch von verspannten Muskeln ausgelöst. Es müssen nicht immer Lockerungen im Gelenk sein, wenn Beschwerden auftreten.

Darum ist es für uns 'Ersatzteilträger' immer wieder wichtig, die Muskulatur zu erhalten und zu stabilisieren.

Es ist bei jedem Patienten anders mit Schmerzen und dem Empfinden des Kunstgelenkes. Man kann sich nicht mit anderen vergleichen. Bei mir z. B. ist es auch eine andere Vorgeschichte, die mit 3 jahren begann.

Also mach weiterhin deinen Aquasport und gehe deine Runde, lasse dir auch Physiotherapie (manuelle Therapie) verordnen.

Viel Geduld weiterhin wünscht dir

Gabi
 
  2. Antwort von am 08.03.2012  
  B.,

immer wieder stosse ich im Forum auf Deine Geschichte und vor allem, wie Du damit umgehst.

Ich habe 1 Hüft-Tep und 1 Knie-Tep. Fühle mich aber öfters sehr unsicher.
Folgende Frage: Wenn Du 2 Knie-Teps hast, kannst Du doch überhaupt nicht mehr auf die Knie gehen. Wie machst Du also einzelne Haushaltsbewegungen, wo man auf die Knie muss?
Auch habe ich Beschwerden im Knie, die ich nicht einordnen kann.
Spinti wurde bereits gemacht - wegen Nekroseverdacht. Der hat sich nicht bestätigt, wo ich natürlich sehr froh bin.
Kann den alles von den Muskeln kommen? Ich mache Aquasport und laufe jeden Tag meine Runde. Trotzdem wird es nicht besser.
Warum muss Deine Kniescheibe ausgetauscht werden?
Für Deine OP wünsche ich Dir alles erdenklich Gute, ich bewundere Deinen Mut.

C.ara
 
  1. Antwort von am 20.02.2012  
  ,
Glückwunsch zum Jubiläum! Ich habe erst Halbzeit mit dem linken Knie, aber daran wurde leider auch 2mal nachoperiert, um die Kniescheibe auszutauschen.

Ich habe aber 19 und 18 Jahre meine Hüftprothesen, was eigentlich auch schon sehr gut ist. Die erste bekam ich mit 30.

Es ist mit 4 Kunstgelenken auch oft im Alltag nicht einfach, aber man lernt, damit umzugehen.

Im April wird nun auch am rechten Kunstknie die Kniescheibe ausgetauscht.

Dir weiterhin alles Gute!

Gabi
 




Erfahrungsbericht zum 10. Jahrestag meiner KTEP li



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 74786 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 09.03.2012 06:33:29
MaschinenArthrose : X931Y20120309063329Z931 - V176


Arthrose





-