Befund Szintigraphie TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  941. Eintrag von am 26.03.2012 - Anzahl gelesen : 38  
  Befund Szintigraphie TEP  
  0,

ich habe jetzt den Befund meiner Szintigraphie.
Zuvor hatte ich ja bereits mit dem Radiologen gesprochen der mir sagte dass es leider ganz und gar nicht so aussieht wie es sollte.....
Befund:
Perfusion des li. Kniegel. In der Blutpoolphase Aktivitätsmehrbelegung der Kniegelenksweichteile li.. 2 Std. p.I. deutliche Mehrbelegung der tibialen Prothesenauflagefläche. Vermehrter Knochstoffwechsel mit früher Raffung i.Bereich der tibialen Prothesenauflagefläche. Verdacht auf Lockerung.

Mit den Bildern/ Befund bin ich zum Chirurg der sagte dass es Anhand der Bilder so aussieht dass die Prothese auf beiden Seiten gelockert wäre. Das wäre aber unwahrscheinlich und kommt seiner Meinung nach so gut wie nie vor dass Femur- und Tibiateil sich gleichzeitig lockern und deshalb wäre wohl auch gar nichts locker.

Untersucht hat er das Knie nicht.
Auf meine Frage was ich wegen der Schwellung und den Schmerzen machen soll hiess es nur ich solle fleissig IBU nehmen und langsam machen. Denke ich sollte nochmal wo anders hingehen, oder? Wie seht Ihr dass??

A.
 
  2. Antwort von am 27.03.2012  
  Gabi!

Danke für Deine Antwort! Immer gut zu hören dass andere Betroffene es ebenso sehen wie ich. Manchmal kommt man sich, wenn man von den Ärzten so 'abserviert' wird, wie ein Hypochonder vor. Habe jetzt in 3 Wochen einen Termin in einer renomierten hier im Raum die auch Spezialsprechstunden für TEPīs haben. Als ich dort das Problem geschildert habe wurde mir auch gleich ausführlich erklärt was die nächsten Schritte sind wie z.B. eine ganz spezielle Röntgenuntersuchung und nicht die einfachen Aufnahmen die sonst immer bei mir gemacht wurden. Hört sich schonmal ganz gut an....
Warten wir es ab!


A.
 
  1. Antwort von am 26.03.2012  
  A.,
natürlich solltest du unbedingt noch einen anderen Arzt aufsuchen. So eine Szintigraphie ist schon eine gute Untersuchungsmethode, um auch alle Weichteilverhältnisse beurteilen zu können.

WEnn der Verdacht auf Lockerung gestellt wurde, muss der Sache weiterhin Beachtung gegeben werden, u. U. auch noch ein MRT gemacht werden.

Ist das Gelenk nämlich locker und wackelt nun die nächsten Monate so im Knochen umher, geht dir wichtige Knochensubstanz verloren, die für einen Wechsel wichtig wäre, um nicht zuviel mit Knochenersatz auffüllen zu müssen.

Es kann nicht sein, dass du nun dauernd IBU nehmen sollst, davon wird das Gelenk nicht fest.

Alles Gute.

Gabi
 




Befund Szintigraphie TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 75105 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.03.2012 16:47:07
MaschinenArthrose : X941Y20120328164707Z941 - V176


Arthrose





-