- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
955. Eintrag von am 07.06.2012 - Anzahl gelesen : 78
Nach Knie Tep
0 liebe Forumsmitglieder,
Ich habe am am 5.3.12 eine Knie TEP erhalten.Leider leide ich noch sehr unter Schmerzen(Pochen,Stechen usw. )besonders nach längerem Sitzen komme ich sehr schwer hoch, es Sticht enorm ins Knie.An Spaziergänge die länger als 15 Min. dauern ist nicht daran zu denken,auch auf einem Platz stehen fällt mir sehr schwer.Bekomme nun Druck von Seiten der Krankenkasse wann ich denn wieder Arbeiten könne.Bin 30 Std.Teilzeit im Einzelhandel tätig (Lebensmittel).Ende des Monats habe ich Nachuntersuchung in der Klinik.Die FRAGE : Wie lange hat es bei Euch gedauert bis Ihr wieder zu 150 % Leistungsfähig gewesen seit.
l.g. Petra
9. Antwort
von am 08.06.2012
Petra, ich hatte im November 2011 eine Knie-TEP links und Ende März 2012 eine Knie-TEP rechts. Die erste TEP war nach vier Monaten annähernd soweit, dass ich wieder hätte arbeiten können, allerdings keine Tätigkeit bei der ich täglich 8 Stunden hätte laufen oder stehen müssen. Die zweite Tep ist jetzt noch nicht ganz 10 Wochen her. Ich kann so etwa zwei Kilometer laufen, längeres Stehen strengt aber noch sehr an und das Knie wird noch warm, aber nicht mehr heiss. Auch Treppensteigen wird immer besser. Tagsüber sind die Beschwerden auszuhalten (ich nehme gegen die Schmerzen tgl noch 200mg eines Cox-2-Hemmer, nachts macht das Einschlafen ohne Schlaftabletten eigentlich die meisten Probleme. Zur Physiotherapie gehe ich zweimal pro Woche und meine, dass die Beschwerden von Woche zu Woche besser werden. Sicher werde ich in der nächsten Woche versuchen, meine Schmerzmittel zu halbieren. Bei Deiner Tätigkeit im Einzelhandel wird wohl vor Ablauf von 6 Monaten nicht an eine Wiederaufnahme zu denken sein. Das halte ich für normal und das solltest Du auch auf jeden Fall mit Hilfe Deiner Ärzte oder auch Gutachter durchzusetzen versuchen. Wenn Du spezielle Fragen hast, schreibe mir bitte an meine Infobox. Ich wünsche Dir alles Gute J.
8. Antwort
von am 08.06.2012
Petra,
wie schon gesagt, lass Dich von niemanden unter Druck setzen. Ich kann Dir nur raten, Dir von Deinem Arzt Rehasport verordnen zu lassen. Du bekommst 50 Einheiten genehmigt, die Du in 18 Monaten abgearbeitet haben musst. Wenn Du Dir Reha-Wassergymnastik aussuchst, kannst Du 1-2x die Woche ins Wasser und machst Übungen, die Deinem Knie gut tun. Die Wiedereingliederung ist eine an sich gute Sache, weil Du mit ganz geringer Zeit anfängst die Du nach Deinem Ermessen n kannst. Aber wenns nicht geht, kann Dich keiner zwingen. Also - Kopf hoch und lass Dich nicht unterkriegen, das schafft Du schon!
Alles Liebe Gabi
7. Antwort
von am 08.06.2012
Petra, natürlich kannst du ehrlich sagen, dass du noch nicht in der Lage bist, arbeiten zu gehen. Wie willst du das auch machen, wenn du noch solche Beschwerden hast.
Lass dich nicht drängen, versuche, die Geduld zu haben, die noch notwendig sein wird.
Gabi
6. Antwort
von am 07.06.2012
Vielen Dank für Eure Antworten !
ich mache Krankengymnastik,Lymphdrainagen.Wassergymnastik konnte auf Grund einer offenen Wunde in der Reha nicht machen obwohl Wasser mein Element ist und ich gerne schwimme,was ich mich aber im moment nicht traue.Verliere manchmal die Geduld weil ich mich sehr in meinem Leben eingeschränkt fühle. Bei uns im Betrieb langen leider keiner 100% leistung...und auf Rücksicht kann ich nicht bauen,dass heisst ich muss zu 150% fit sein bevor ich arbeiten gehen kann. Sowohl Hausarzt und KK sind der Meinung das ich mit Eingliederung anfangen könnte. Ich bin seit Oktober zuhause und habe eine Arthoskopie im Oktober gemacht bekommen und war 3 Monate mehr oder weniger im Rollstuhl da ich mein Bein nicht belasten durfte..die OP war leider kein Erfolg und so wurde im März die Knie TEP durchgeführt.Ich bin 51 Jahre,da gehen mal 2 solcher Operationen nicht einfach mal nebenher.
sorry fürs blabla ;-) aber ich in der Zwickmühle..oder kann ich einfach sagen,ich fühle mich noch nicht in der Lage zu arbeiten ??
l.g.Petra
5. Antwort
von am 07.06.2012
die Beschwerden die du geschrieben hast sind nach 3 Monaten normal. 100 % Arbeiten ? Das kommt auf die Arbeit an die man vor der OP machte. Ich schaff es nicht mehr auf 100% (Volle Arbeitszeit 70% Leistung) Musste vor der OP oft kniehend Arbeiten, auch auf Leitern. So Sachen kann ich vergessen. Nur noch 20 Kg. heben. Das neue Gelenk sollte ja wieder mindestens 15 Jahre halten. Ich war 4 Monate Arbeitsunfähig. Dann 2 Monate halbtags gearbeitet. Andere Arbeit wo ich oft auch sitzen kann. 1 Jahr bis 18 Monate muss man Rechnen bis es besser wird. Leider kann ich das Knie zuwenig biegen. Treppen rauf steigen geht gut. Runter leider nicht so gut.
Ich wünsche dir gute Besserung + Geduld. KG machen ist sehr wichtig.
Es Grüsst F.
4. Antwort
von am 07.06.2012
Vielen Dank für eure Antworten !
3. Antwort
von am 07.06.2012
Petra, also, da ich bereits 4 Kunstgelenke habe, kann ich auch sehr gut nachvollziehen, wie es dir momentan geht.
Du brauchst schon noch mehr Geduld. So schnell wirst du diese Beschwerden leider nicht los. Bei mir hat es bis zu einem Jahr gedauert und auch heute noch kann ich nicht lange stehen oder sitzen. Allerdings sind bei mir inzwischen an beiden Knieprothesen jeweils 2mal die Inlays gewechselt worden.
Warst du nach der TEP in der Anschlussheilbehandlung? Bekommst du noch Krankengymnastik, Lymphdrainage, lagerst du dein Knie so oft es geht hoch?
Jedenfalls kannst du noch lange nicht in den Beruf zurückkehren, wenn du das Knie noch nicht so gut belasten kannst.
Die Gehstützen solltest du unbedingt noch nehmen, wenn du weitere Strecken gehen musst. Auch wäre es hilfreich, wenn du Wassertherapie bekommen kannst.
Alles Gute. Gabi
2. Antwort
von am 07.06.2012
Petra,
ich glaube, das noch keiner nach 3 Monaten schon schmerzfrei war. Auch die Anlaufschwierigkeiten nach längerem Sitzen sind noch völlig normal. Wenn Du weiterhin Schmerzmedikamente nimmst und in Bewegung bleibst (Wassergymnastik, Ergometer ) wirst Du bald merken, das alles besser wird. Lass Dich von der Krankenkasse nicht unter Druck setzen. Schlimmstenfalls schicken sie Dich zum Medizinischen Dienst. Wenn Du bei einem Arzt bist, der Dich ernst nimmt, wird er schon das richtige in dem Fragebogen eintragen.
Also - behalte die Ruhe und lass Deinem Knie die Zeit die es braucht.
Gute Besserung und
Gabi
1. Antwort
von am 07.06.2012
Petra!
150 % sind wahrscheinlich etwas hoch gegriffen. Aber 100 % sollten es schon werden:). Du musst Geduld haben und fleissig an Deinen krankengymnastischen Übungen arbeiten. Zur Beruhigung nach den Übungen helfen Quarkwickel und Du solltest das Bein noch oft hoch lagern. Warst Du nach der OP in der Reha?? Generell muss man bestimmt mit 6 Monaten rechnen bis es wieder einigermassen 'rund' läuft. Das hängt aber sicher auch von Deinen persönlichen Umständen ab und wie gut Deine Beweglichkeit vor der TEP war. Bei mir war es so nach 6 Monaten soweit und ich war bis heute (knapp 12 Jahre) arbeits- und sportfähig. Wünsche Dir eine gute Besserung und noch etwas Geduld!
B.
Nach Knie Tep
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -