Wechseloperation Knie-TEP - Eure Erfahrungen??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  956. Eintrag von am 07.06.2012 - Anzahl gelesen : 60  
  Wechseloperation Knie-TEP - Eure Erfahrungen??  
  0 Ihr Lieben,

nun ist es leider bald soweit. Nach knapp 12 Jahren hat meine 'Erst-TEP' (unzementiert und ungekoppelt)nun die weitere Mitarbeit verweigert und soll am 11.07. gewechselt werde. Ich bin jetzt auch erst grade mal 42 und mache mir Gedanken wie oft ein solcher Eingriff überhaupt durchführbar ist?!?!
Ich habe vor der OP eine Heidenangst und würde gerne etwas über Eure Erfahrungen hören. Ich habe bislang von meinem Operateur nur Dinge wie 'das wird eine kernige Angelegenheit, etc.' gehört und bin deshalb etwas verängstigt. Ich fand die Erstimplantation schon nicht gerade einen Spaziergang. Es soll bei mir Aufgrund einer extremen Instabilität (3.Grad) und Achsfehlstellung des Beins auf eine gekoppelte, zementierte Prothese gewechselt werden. Glücklicherweise habe ich einen BMI im Idealbereich und kann mich ansonsten auch durchaus als sportlich fit und gut trainiert bezeichnen. Wie lange hat der KH Aufenthalt bei Euch gedauert? Hier in der Klinik sprechen sie von 12 Tagen...wenn alles gut geht...das ist aber doch lang oder??? Hat es einer von Euch schneller geschafft? Wie lange kann ich keinen Sport machen?
Würde mich über Eure Antworten und Erfahrungen freuen!


A.
 
  3. Antwort von am 09.06.2012  
 

eine Wechsel-OP ist eigentlich nicht anders wie die Erstimplantation. Ob Wechsel oder Erstimplantation ist eine Knie-TEP nie ein Spaziergang. Aber der Wechsel muss klappen und es darf dabei nichts schiefgehen. Deshalb suche Dir eine nur auf Endoprothetik spezialisierte Klinik aus.

Habe auch einen Wechsel hinter mir. Der Vorteil war, dass ich nach der OP schneller mobil und auf den Beinen in der Klinik war, als bei der Erstimplantation. Auch kannte ich bereits das ganze Prozedere in der Klinik nach der OP und den Umgang mit den Gehhilfen, so dass ich nach nur 4 Tagen im bereits gelernten Vierpunktgang mit den Gehhilfen jeden Tag die Klinik nach und nach erkundigt habe. Die Physios haben nur gestaunt.

Ich war 11 Tage in der Klinik und kam dann von dort aus anschliessend in eine 4-wöchige Reha.


Alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 08.06.2012  
  A.,
ich habe den Wechsel bei einem Achsspezialisten in Bamberg 2010 machen lassen.
Jetzt habe ich eine teilgekoppelte Prothese. Ich war wieder 2 Wochen im Krankenhaus und war froh darum, 2x tägl. KG, 1x tägl. Lymphdrainage. Nach 1 Woche daheim, KG mit Hausbesuch, fuhr ich täglich in ein privates Rehazentrum, genehmigt von der Krankenkasse als EAP(erweiterte ambulante Physiotherapie), hier wurde ich individueller behandelt als in früheren Rehas vom Rententräger. Habe mir Automatikauto noch vor der OP gekauft.
Mit Krücken ging ich auch nicht länger als beim 1. Implantat.
Nach einigen Wochen begann ich wieder mit Nordic walking. Meine jetzige Narbe ist jetzt besser, ohne Verklebungen.

Mein Tipp: mit erfahrenem Operateur ist der Verlauf auch besser, aus meiner Erfahrung.

Mit besten Wünschen
 
  1. Antwort von am 07.06.2012  
  A.,

gehe bitte nicht mit Ungeduld an die Sache ran.
Du tust Deinem Knie keinen Gefallen damit, wenn Du meinst, schnell alles hinter Dich bringen zu müssen.
Höre nach der OP auf Dein Knie, es sagt Dir, wann es Ruhe braucht.
Dann ist es ganz wichtig, diese Ruhe auch einzuhalten - um so besser geht der ist der Heilungsverlauf.

ich habe den Wechsel auf eine gekoppelte, zementierte Prothese nicht anders empfunden, als die erste OP.
Der Krankenhausaufenthalt war sogar kürzer als beim ersten Mal.
Ich bin am 9. Tag in die Reha gegangen, die allerdings etwas ruhiger von statten ging, als die erste.
Das heisst, es wurden weniger Anwendungen und mehr Ruhe verordnet.
Insgesamt bin ich 3 Monate an Geh-Hilfen gelaufen, habe 36 x KG gemacht und danach gings mir eigentlich wieder gut.

Aber man sollte niemals andere zum Massstab nehmen, denn jeder Körper reagiert individuell.
Der eine braucht manchmal etwas länger als andere, um die OP zu verarbeiten.

Also - viel Glück und

B.
 




Wechseloperation Knie-TEP - Eure Erfahrungen??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 76137 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 11.06.2012 07:50:12
MaschinenArthrose : X956Y20120611075012Z956 - V176


Arthrose





-