- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
958. Eintrag von am 17.06.2012 - Anzahl gelesen : 53
Pilates mit künstlichem Kniegelenk
0 ich mache Pilates. Manche Übungen werden im Knien gemacht. Die OP wurde vor 3 Jahren durchgeführt. Ich habe keine Beschwerden. Hat jemand Erfahrung mit Pilates und einer Kniegelenksprothese?
3. Antwort
von am 18.06.2012
A.! Ich habe vor fast 4 Monaten eine KnieTEP erhalten. Auch uns wurde in der Reha gesagt, dass man direktes Knien meiden sollte oder eben mit einer kleine Rolle als Unterstützung. Vom Gefühl her würde ich auch eher dazu tendieren es nicht zu tun, es ist schon eine ziemlich grosse Belastung dabei auf dem Kunstgelenk. Auch spielt dabei eine Rolle, ob z. B. Deine Kniescheibe auch stark geschädigt ist. Die mag das nämlich auch nicht so gern. Lieben D.
2. Antwort
von am 18.06.2012
A.,
es ist schon toll, das Du ohne Probleme auf Deiner Prothese knien kannst. Allerding wurde mir beigebracht, das so viel Druck auf der TEP nich gerade förderlich für die Haltbarkeit ist. Deshalb wäre ich vorsichtig, aber für mich stellt sich die Frage ja nicht, denn ich wäre gar nicht in der Lage dazu.
Viel Spass und weiterhin viel Glück mit Deinem Knie
Gabi
1. Antwort
von am 17.06.2012
A., wenn du auf deiner Prothese knien kannst, ist es kein Problem.
Ich habe gerade wieder bei einer Anschlussheilbehandlung gelernt, dass man nicht direkt auf dem Knie sondern auf einem kleinen eingerollten Handtuch kurz unterhalb des Kniegelenkes knien sollte. Aber sicher ist das nur für frisch operierte Gelenke noch wichtig.
Den Versuch, Pilates zu machen, habe ich auch mal im Fitness-Studio gestartet. Bei mir funktioniert das leider gar nicht. Die 4 Kunstgelenke lassen viele Bewegungen gar nicht zu.
Alles Gute
Gabi
Pilates mit künstlichem Kniegelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -