- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
960. Eintrag von am 23.07.2012 - Anzahl gelesen : 93
Nach Knie-Tep Kniescheibe reibt
0
nach meiner Knie-TEP (teilgekoppelte Prothese und Kniescheidenrückseitenersatz) und der Reha im Okt.-Nov. 2011 ging es eine Zeit lang gut. Nun reibt die Kniescheibe scheinbar. Der erste Arzt (FA f. Reha und Physiotherapie) meinte das kann schon vorkommen. Der 2. Arzt (Orthopäde) meinte ich habe einen Erguss im Knie und deshalb reibt die Kniescheibe. Ich sollte mit dem Sport (1/WO Wassergymn, 1/Wo Reha-Sport, 1/Wo Ergometer) ein bisschen kürzer treten um den Erguss weg zu kriegen. Nun habe ich den Sport 1 Woche ausgesetzt und werde wohl auch diese Woche aussetzen, Quarkwickel gemacht und das Knie gekühlt, aber leider keine Besserung. Nun wollten wir am 29.07. für 5 Tage Wellness machen und seit heute habe ich auch noch Schmerzen im Schienbein wenn ich auftrete. Ich habe nun Angst, dass die Prothese locker ist - kann das sein? Der Orthopäde hat am Freitag, den 13.07.2012 einen Ultraschall gemacht und gemeint es wäre nichts locker. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe im Moment einfach ziemlich viel Angst. Vielen Dank an Alle und
5. Antwort
von am 03.08.2012
Bewegen,Bewegen ,Bewegen,da trifft ein neues mechanisches bauteil,auf deine zurechtgeschnittene und gehämmerte und verbeulte Kniescheibe,einlaufen wie einen Motor....,bei mir auch noch so besonders Treppab wird aber(einbau 21.03.2012)immer besser..... MfG
4. Antwort
von am 31.07.2012
, ich glaube auch nicht, dass deine Prothese locker ist. Du könntest ja sonst gar nicht auftreten.
Ich habe ja auch 2 Knie-TEP und hatte rechts auch immer ein Reiben und Knirschen, aber auch Festklemmen der Kniescheibe. Bei mir hatten sich Verknöcherungen an den Seiten gebildet, das sind Verkalkungen. Im April bin ich operiert worden und es wurde u.a. das Inlay von 14 auf 17 mm erhöht und die Verknöcherungen entfernt.
Es ist aber auch ein normales Geräusch der Kniescheibe, dass sie etwas knirscht oder knackt. Das sind die verschiedenen Materialien, die aufeinandertreffen.
Schmerzen im Schienbein kenne ich auch zur Genüge, aber das sind Überlastungsschmerzen, wenn man mal zuviel gemacht hat und sich die Muskeln ziemlich verspannen.
Manuelle Therapie und Aquajogging helfen mir bei allem.
Alles Gute
Gabi
3. Antwort
von am 31.07.2012
! Ich habe vor 5 Monaten eine bicondyläre OberflächenKnieTEP erhalten+Denervierung der Kniescheibe. Sie reibt und knackt auch, aber man hat mir auch gesagt, dass wäre nicht weiter schlimm. Sie sitzt auch häufig noch etwas fest , weil noch Verklebungen und alte Vernarbungen von Voroperationen vorhanden sind. Bevor ich meine Übungen mache oder auf das Rad steige, bewege ich sie selbst immer ein bisschen hin und her bis sie sich frei bewegen lässt. Ansonsten laufe ich trotz der Knackgeräusche schmerzfrei, das ist für mich das wichtigste. Den Schienenbeinschmerz kenne ich nur, wenn ich zu viel gemacht habe und das Knie überlastet habe, aber kühlen und gelegentliche abendliche kalte Quarkpackungen helfen dagegen. Vielleicht ist es bei Dir nur eine Frage der Zeit, dass sich das ganze wieder beruhigt. Es wird immer gesagt, dass es bis zu einem Jahr dauern kann bis man beschwerdefrei ist, vorausgesetzt man verhält sich auch vernünftig, das heisst schon regelmässig Übungen/Sport, aber nicht übertreiben. Gute Besserung und D.
2. Antwort
von am 31.07.2012
Liebe ,
ich hatte früher auch ab und an Probleme mit der Kniescheibe. Bei mir sitzt sie z.B. beim Heben schwerer Sachen fest. Mein Osteopath ( bzw. Rezept auf manuelle Therapie) löst diese dann immer wieder, dabei wird die Muskulatur mit bestimmten Übungen gedehnt. Sehr schmerzhaft, aber danach kann ich wieder gut laufen.
Machst du deine Dehnungsübungen für das Knie und Unter- und Oberschenkel jeden Tag?
Auf jeden Fall würde ich mich bei einem KG-Therapeuten vorstellen. Ich habe auch immer wieder Beschwerden mit dem Schienbein nach meinen TEPs, aber bei bestimmten Übungen gehen die Schmerzen wieder weg. Aber diese musst du dir von einem Therapeuten zeigen lassen.
Evtl. solltest du deinen Orthopäden noch einmal befragen, nachdem Schmerzen am Schienbein zusätzlich aufgetreten sind.
Ich wünsche dir gute Besserung Deine C.
1. Antwort
von am 29.07.2012
ich glaube nicht das deine Prothese locker ist. Kann es sein sich an der Kniescheibe Kalk ansammelt? Ich habe da Problem auch. Kann sehr schmerzhaft sein. Versuch es mal mit Aquafit. (Laufen im Wasser)
Wünsche gute Besserung
Es Grüsst B.
Nach Knie-Tep Kniescheibe reibt
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -