- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
967. Eintrag von am 27.08.2012 - Anzahl gelesen : 199
Nach 8 Wochen Operation nur 90 Grad Beugung
0Ich hatte heute einen Termin bei dem Chefarzt der mich operiert hat. Ich bekomme momentan nur eine Beugung von 90 Grad hin und das ist recht wenig. Unter Narkose wurde das Knie nach der Operation auf 120 Grad Beugung gebeugt. Da mein Knie mehrfach voroperiert ist kann man von den 120 Grad ca. 10-20 Grad abziehen 'laut des Arztes' das heisst das ich mein Knie maximal wenn es gut läuft 100-110 Grad beugen kann und das nur mit hartem Training und viel Krankengymnastik. Das Problem liegt wohl an der Kapsel der Innenseite des Knies, die ich jetzt bis zur Schmerzgrenze beugen soll.
Hat jemand von euch Tipps für mich mit welchen Übungen ich zu Hause meine Beugung üben kann?
Da ich mich sehr gut auf die Operation vorbereitet habe weiss ich das ich viel Geduld haben muss aber so einfach ist das alles nicht. Ich hatte doch gedacht das alles etwas schneller geht.
Denkt ihr das es mir möglich sein wird nach 3 Monaten wieder arbeiten gehen zu können, das wären jetzt noch 4 Wochen. Ich arbeite 100 Stunden im Monat, einmal im Krankenhaus wo ich viel laufen muss und viele Betten schiebe und noch im Seniorenheim da habe ich eine sitzende, stehende und laufende Tätigkeit. Wenn ich auf beide Stellen muss, das ist 3 mal die Woche muss ich 8 km laufen, sonst nur 4 km......ist das zu schaffen???
Im vorraus schon mal danke für eure Antworten.
A.
7. Antwort
von am 07.10.2012
Der momentane Stand meiner Beugung liegt bei 105 Grad. Es ist alles sehr müssig aber von meinem Gefühl her denke ich das sich meine Ausdauer auszahlen wird. Ich weiss nicht ob ich jeh 120 Grad erreichen werde aber es ist mein Ziel und ich werde nicht aufgeben. Ich habe mir einen Zeitraum von einem Jahr gesetzt, das wäre der 3. Juli 2013. Mein Orthopäde sagte mir auch das es bis zu 9 Monaten dauern kann bis die Schwellung in meinem Knie weg bzw. besser wird da mein Knie seit vielen Jahren chronisch entzündet ist. Ich werde Geduld haben und mein Ziel verfolgen.
Allen einen ganz lieben Dank für eure Hilfreichen Tipps.
6. Antwort
von am 03.10.2012
A., ich habe mir meine Fahrradpedalen umbauen lassen. Jetzt habe ich verkürzte Pedalarme. Ähnlich wie bei einem Rehafahrrad und kann wieder fahren. Jetzt kann ich jeden Tag trainieren, fahre wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ist ein tolles Gefühl von Freiheit. War gar nicht so teuer. Schönen aus
5. Antwort
von am 01.10.2012
,
deine /eure Tipps waren sehr hilfreich. Die Operation ist jetzt 3 Monate her und mein Ziel arbeiten zugehen habe ich leider nicht erreicht. Bis Anfang November habe ich jetzt auf beide Stellen Urlaub und dann hoffe ich das ich soweit wieder fit bin um arbeiten gehen zu können.
Mein Knie kann ich jetzt bis 100 Grad beugen, es ist alles recht müssig aber wenn ich am Ball bin schaffe ich das.
Mein Ziel ist es wieder Rad fahren zu können und Nordic walken gehen zu können. Schmerzen habe ich nachts gar keine mehr, nur noch wenn ich dem Knie zu viel zumuten und das passiert leider noch recht schnell. Die Treppen kann ich hoch und runter laufen wohl noch alles sehr kontrolliert aber es geht.
Nochmals danke und dir auch alles Gute.
4. Antwort
von am 02.09.2012
A., Gabi, ich habe eine ähnliche Geschichte. Schon mehrere Ops vorher, jetzt nach der Knie TEP schlechte Beugung. Ich habe an meinem Fernsehsessel einen grossen Ball. Da lege ich meine Füsse drauf und rolle hin und her.Mal in die Streckung, mal in die Beugung. Mein rechtes, operiertes Bein, stelle ich darauf und helfe mit dem anderen nach um zu beugen. Anderes Mal im Liegen mit dem Ball an der Wand hoch und runter. Das hilft mir beim Beugen,ähnlich wie eine Motorschiene aber mit mehr Einsatz der Muskulatur.Ausserdem beugt meine Psysiotherapeutin das Bein unter Schmerzen. Aber es wird besser. Mein Ziel ist es wieder mit dem Fahrrad zu fahren. Meine OP war am 12. Juni. Ende September beginne ich wieder zu arbeiten, allerdings ist meine Arbeit nicht körperlich anstrengend. Anderfalls würde ich noch damit warten. Allen viel Geduld und gute Besserung.
3. Antwort
von am 27.08.2012
Gabi, C.,
vielen Dank für eure tollen Tipps, die helfen mir bestimmt weiter. Mein Knie ist auch schon mehrmals voroperiert, Miniskusop, die Tub-Tip wurde versetzt und vor 5 Jahren wurde eine Umstellungsoperation gemacht wo mein Knie 12 Grad ins X gestellt wurde was aber absolut kein Erfolg gebracht hat, zumindest keinen spürbaren. 5 Jahre habe ich an Zeit gewonnen. Was ich vor der Operation nicht wusste ist das man es bei einem voroperierten Knie schwerer hat, das weiss ich seit heute.
Ich werde mich nicht unterkriegen lassen und mache brav alle Übungen. Morgen gehe ich bei meiner Hausärztin vorbei und frage nach einem Rezept zur manuellen Therapie.
Meine Krankengymnastin frage ich nach speziellen Übungen für die Beugung.
Ich habe noch 4 Wochen um zu sehen ob ich arbeiten gehen kann und wenn nicht warte ich solange bis mir mein Knie und mein Orthopäde das o.k. geben.
Nochmals lieben Danke für eure Tipps.
A.
2. Antwort
von am 27.08.2012
A.! Gabi hat Dir ja schon sehr hilfreiche Tipps gegeben. Ich habe vor 6 Monaten eine KnieTEP erhalten, auch mit 2 vorangegangenen Arthroskopien und einer Knieumstellung. Dadurch bedingt sind in dem Knie auch schon zahlreiche Vernarbungen und Verwachsungen, ausserdem ist die Kniescheibe ziemlich desolat und häufig noch verbacken. Nach der Reha hatte ich eine Beugung von 85 Grad. Man empfahl mir auch eine Narkosemobilisation, die ich aber ablehnte, weil es dadurch auch zu Einrissen oder Einblutungen kommen kann und sich neue Verklebungen bilden. Auch bei einer Arthrolyse kann das der Fall sein. Also habe ich mit der ganzen Energie , die ich aufbringen konnte , an der Verbesserung der Beugung gearbeitet. Ich habe für 2 Monate eine Bewegungsmaschine zu Hause gehabt , die 2 mal täglich das Knie 1 Stunde durchbewegt hat. Mein Ergometerfahrrad habe ich mit 'orthopädischen Pedalen ' ausgetauscht, die man von einem ganz kleinen Beugegrad bis normal einstellen kann. Als ich den Normalgrad erreicht hatte, habe ich den Sattel jeweils ein Loch tiefer eingestellt. Auch das hat zur besseren Beugung beigetragen. Mein Orthopäde zeigte mir eine effektive Übung: auf einem Stuhl mit dem Gesäss so weit es geht nach vorn rutschen und die Knie damit immer mehr in die Beugung bringen. Das kann man überall , wo man sitzen muss, gut mal eben einschieben. Bevor ich meine Übungen mache, bewege ich die Kniescheibe hin und her, denn wenn sie festsitzt, ist die Beugung auch erschwert. So ein kleines bisschen fange ich jeden Tag neu an die Beugung zu erarbeiten, aber sie ist inzwischen bei 110 Grad und ich komme im Alltag damit gut zurecht und bin schmerzfrei. An Deiner Stelle würde ich noch nicht nach 3 Monaten arbeiten. Wenn das Knie nach Überlastung anschwillt, ist auch die Beugung zum Teufel. Gib dem Knie lieber die Zeit in Ruhe zu heilen. Es braucht manchmal Monate bis zu einem Jahr bis alles sich normalisiert. Gute Besserung wünscht Dir C.
1. Antwort
von am 27.08.2012
A., ja, du hast Recht, du brauchst auch weiterhin viel Geduld und solltest dir von deinem Arzt manuelle Therapie aufschreiben lassen. Dabei kann dann mit gezielten Griffen allmählich und Schritt für Schritt an der Beugung gearbeitet werden.
ich habe es selbst hinter mir. Erreichte nach meiner Op. im April 2012 auch gerade so die 90 Grad und habe danach noch mit manueller Therapie und vor allem viel Wassertherapie, immer ein paar Grad mehr erreicht. Jetzt kann ich wenigstens schon die Treppe steigen, ohne das operierte Bein nachzuziehen.
Zu Hause könntest du üben, indem du dein operiertes Bein auf eine Stufe stellst oder einen kleinen Hocker und dann immer leicht federnd die Beugung trainierst.
Ein Therapeut bei der Reha hat mir den Tipp gegeben, bevor ich auf die Motorschiene gehe, sollte ich das Knie vorher kühlen.
Vielleicht kann dir dein Arzt für zu Hause auch eine Motorschiene verordnen, so als Leihgerät.
Eine weitere Übung, die ich auch bei der Reha gezeigt bekam: An eine Fliesenwand oder Zimmertür stellen, mit dem Rücken, dann die Füsse etwas vorstellen und dann langsam in die Kniebeuge rutschen und wieder nach oben. Aber Vorsicht, dass die Zimmertür verschlossen ist und nicht während deiner Übung geöffnet werden kann.
Aquajogging kann ich auch sehr empfehlen.
Ob du es allerdings in 4 Wochen schaffst, ist nicht so voraussehbar. Oft kommen die Bewegungen ja auch durch die alltäglichen Dinge. Dein Beruf ist ja auch ziemlich körperlich anstrengend und ob du wirklich soviel auf den Beinen sein kannst ?
Dein Knie wird mit Sicherheit mit Schwellung und Schmerzen reagieren und ich glaube nicht, dass du während deiner Arbeitszeiten, überhaupt mal dein Bein hochlagern kannst.
Versuche erstmal, die nächsten 4 Wochen noch an deiner Beweglichkeit zu arbeiten und dann musst du wahrscheinlich selbst austesten, wie es dann im beruflichen Alltag funktioniert.
Alles Gute.
Gabi
Nach 8 Wochen Operation nur 90 Grad Beugung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -