- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
969. Eintrag von am 23.09.2012 - Anzahl gelesen : 122
Infektion nach Kniepunktion
0 jetzt hat es mich richtig erwischt. Nachdem ich ja dieses Jahr schon zwei Op`s hinter mir habe, wurde ich Montags punktiert weil ich über Nacht einen Erguss im Knie bekommen habe. Am Dienstag ging es mir dann ganz gut aber am Mittwoch bekam ich dann aus heiterem Himmel starke schmerzen im Knie. Ich hab erst gedacht ich hab mich vertreten. Nachts bekam ich dann noch starken Schüttelfrost und Fieber dazu. Ich bin dann Mittwoch morgens gleich zu meinem Hausarzt gefahren der hat mir eine Spritze gegeben und Antbiotika Tabletten verschrieben und gesagt ich solle am Freitag unbedingt noch mal wiederkommen (musste ich Ihm versprechen). Mein zustand hat sich dann aber über den Tag und Abendes stark verschlechtert so das ich um zwei Uhr nachts in die Notaufnahme gefahen bin weil ich nur noch schmerzen und so stark geschwitzt habe. Die haben mich gleich mit dem verdacht auf Kniegeleksinfektion aufgenommen und nach der sofortigen Blutuntersuchung stand fest das Operiert werden muss. Ich in dann Frietags sofort Operiert worden ( Arthoskopie mit Spülung). Diasgnose war eiter im Knie. Es wurden dann ersatzteile für meine Tep bestellt. Dienstags wurde ich dann nochmal offen Operiert ( Patellarückflächenersatz wurde entfernt, das Inlay wurde getauscht. Der Doc sagt ich soll jeden Tag eine Kerze anzünden und hoffen das die Tep drin bleiben kann. Liege noch im KH und bekomme hammer Antibiotika über die Vene 3x täglich. Mal abwarten wie es weiter geht ich hoffe ich habe alles überstanden. LG A. 39
8. Antwort
von am 05.10.2012
...
na da scheinst Du nochmal recht gut davon gekommen zu sein ......Weiterhin Gute Besserung und viel Erfolg in der AHB
LG
7. Antwort
von am 05.10.2012
A., na, das sind doch erstmal gute Nachrichten und ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass sich alles wieder beruhigt, die TEP bleiben kann und wünsche dir für die AHB viel Erfolg.
Weiterhin gute Besserung. Gabi
6. Antwort
von am 05.10.2012
danke für die guten wünsche.
Es ist so das ich morgen nach Hause komme und am Mittwoch in die AHB gehe. Ich war dann drei Wochen im KH. Bekomme seit heute die Antbiotika als Tabletten, muss die noch sechs wochen nehmen. Die Tep konnte erst nal drin bleiben. Es darf aber nichts mehr vorkommen, sonst kommt sie sofort raus. Bei dem Keim handelte es sich um Staphylokokken die aber nicht MRSA sind. Mal sehen wie das ausgeht. LG A.
5. Antwort
von am 24.09.2012
A.,
es tut mir sehr leid, dass Du eine Infektion bekommen hast und ich drücke Dir beide Daumen, dass alles nochmal gut geht. Ich habe im Okt. 2011 eine teilgekoppelte TEP und einen Patellarückflächenersatz bekommen und habe auch immer wieder Probleme. Aber wenn ich das von Dir höre, bin ich gleich wieder ganz zufrieden.
Nochmals gute Besserung und
4. Antwort
von am 24.09.2012
A. Vor 4 Jahren bekam ich eine Knie-Tep. Nachdem ich immer Schmerzen hatte liess ich mir vor 2 Jahren leider einen Patellarückflächenersatz einbauen und bekam danach eine Infektion . Ich hatte die gleichen Symptome wie Du. Bei mir wurde das Inlay gewechselt und das Knie 2 Mal wieder aufgemacht und gespült. Nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus ging es mir ständig schlechter, bin dann in eine Spezialklinik gegangen. Dort wurde die Tep gewechselt habe jetzt eine gekoppelte- Langschaftprothese. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft. von und Hund Labrador
3. Antwort
von am 24.09.2012
A. 39,
ach das hört sich ja alles schrecklich an! Ich weiss, warum ich immer Angst vor Punktionen hab. Die Gefahr einer Infektion ist gross.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Antibiotika anschlägt und deine TEP drin bleiben kann.
Alles Gute von Sonnenröschen58
2. Antwort
von am 24.09.2012
A., na, das braucht man ja nicht wirklich nach einer TEP und ich hoffe, die Klinik bekommt das mit den Hammer-Antibiotika sehr gut abgeschirmt.
Alles Gute und jede Menge Glück
wünscht dir Gabi
1. Antwort
von am 24.09.2012
da kann ich nur Schreiben, gute Besserung und viel Glück. Hoffe das du ein Antibiotka bekommst das anspricht.
Wünsche dir gute Besserung
Es Grüsst B.
Infektion nach Kniepunktion
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -