Tanzen mit einer Kniegelenk-Prothese ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  975. Eintrag von am 18.10.2012 - Anzahl gelesen : 16  
  Tanzen mit einer Kniegelenk-Prothese ?  
  0 liebe Freunde,

finde ich unter euch jemanden, der auch nach dem Einsetzen einer Prothese (Schlittenprothese) ins Kniegelenk wenigstens langsame Tänze noch mitmachen kann ?

Wenn ich jetzt lese, was ich 2006 über das Tanzen geschrieben habe, werde ich ganz wehmütig.

Bis zum vorigen Jahr klappte es noch recht gut, war ausser Radfahren immer noch mein Lieblingssport, aber inzwischen scheint die Arthrose in meinen Knien doch erheblich fortgeschritten zu sein.

Nachdem nun auch die Wirkung der Hyaluronspritzen nach immer kürzerer Zeit nachlässt, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, Knie-Teps (wahrscheinlich Schlittenprothesen) einsetzen zu lassen, nach eurem entsetzten Abraten von gleichzeitiger OP beider Knie, nun doch eins nach dem anderen.

Am 10. Januar 2013 ist die erste OP vorgesehen, so bald wie möglich danach kommt das 2. Knie dran.

Operateur Dr. Kiekenbeck in der er Aukammklinik, Reha in der Klinik Dr. Baumstark in Bad . Nach meinen Erkundigungen müsste ich dort gut aufgehoben sein.

Das Wichtigste ist natürlich, wieder ohne Schmerzen laufen, Radtouren zu machen, vielleicht wandern zu können, dafür wäre ich sehr dankbar.

Ein kleines bisschen Hoffnung wider alle Vernunft habe ich ja doch, wenigstens langsame Tänze wieder mitmachen zu können. Was meinst ihr dazu ??

von Eva.
 
  1. Antwort von am 19.10.2012  
  Eva,
auf jeden Fall ist es eine sehr gute Entscheidung, doch lieber ein Knie nach dem anderen machen zu lassen und wenn ich dir einen Tipp geben kann, lass das 2. nicht zu kurzfristig danach machen.

Bei mir lag nur 1 Jahr dazwischen, weil mir mein Operateur Angst gemacht hat, wenn ich es nicht auch gleich machen lasse, dann würde mein Knie zusammenbrechen und ich könnte stürzen und mir dann auch noch die 2 Hüftprothesen brechen. Allerdings hatte ich nach diesem Jahr noch gar nicht genug Kraft im erstoperierten Bein, hatte die Beugung noch nicht vollständig geschafft, bin mit Stützen auch zur 2. Op. gegangen und hatte dann richtig Probleme, auf die Beine zu kommen.

Zum Thema 'Tanzen' kann ich dir sagen, wenn du wieder freihändig und sicher gehen kannst, genug Kraft in den Beinen hast, wirst du auch langsame Tänze wagen können. Musst allerdings aufpassen, nichts zu verdrehen im Gelenk und nicht hüpfen und springen.

Aber erst einmal musst du dir und deinem neuen Knie sehr viel Zeit geben, vor allem brauchst du eine Menge Geduld.

Bei jedem ist natürlich der Heilungsprozess anders, man darf sich nie mit anderen Patienten vergleichen. So dauerte es bei mir fast 1 Jahr, bis ich die nötige Kraft und Beweglichkeit im Bein hatte. Ich benutzte die Stützen viel länger als ich sollte, weil sie mir einfach Sicherheit gaben, vor allem, wenn ich unterwegs war. Zu Hause habe ich dann allmählich die Stützen in die Ecke gestellt, habe meinem Knie auch zwischendurch viel Ruhe gegönnt, habe es oft hochgelagert.

Irgendwann war es dann so, dass mich die Stützen dann, wenn ich unterwegs war, allmählich störten. Das war für mich dann ein Zeichen, dass ich sie ab dem Zeitpunkt nur noch im Auto mitführte.

WEnn du dich dann an alle Hinweise hälst und auch in der Reha den Wegweiser für den Alltag bekommst, wirst du auch vielleicht schon im nächsten Sommer schon kleine Wanderungen oder Radtouren machen können (wenn die Beugung zum Radfahren ausreicht).

Freue dich also auf das Frühjahr und den Sommer 2013, so hast du ein gutes Ziel vor Augen.

Alles Gute und

Gabi
 




Tanzen mit einer Kniegelenk-Prothese ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 184
SID : deutsches-arthrose-forum - 77796 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.10.2012 09:31:21
MaschinenArthrose : X975Y20121019093121Z975 - V184


Arthrose





-