- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2. Eintrag von am 27.02.2012 - Anzahl gelesen : 173
Schwere seltene angeborene Patelladysplasie
0
ich heisse Petra und haben eine sehr seltene angeborene Patelladysplasie, 2 Operationen sind gescheitert, somit habe ich bereits ausse eine Knochenglatze mit Stadium IV.
Die Ärzte vom Olga bis auf einen wollen eine Quadrizpssehenplastik machen mal wieder eine OP ohne Garantie die Chancen stehen 50:50. Ein anderer Arzt der bei der OP dabei war und auch mein Orthopäde meinen es wäre jetzt besser da ich 45 Jahre bin ein künstliches Kniegelenk mit künstlicher Patella einzusetzen. Weil die Patella ja der Übeltäter ist.
Ich muss mich jetzt bis zum 12. März 2012 entscheiden, weil keiner der Ärzte noch länger warten will. Nehme jetzt schon 3 mal täglich 20 Tropfen starke Schmerzmittel, damit die Schmerzen erträglich sind ober nicht weg.
Würde mich um eine baldige Antwort mit Tipps von euch freuen.
Petra
2. Antwort
von am 28.02.2012
Bedenke, dass die ersetzte Kniescheibe bei der TEP mit am meisten Probleme macht. Oft ist sie nach wenigen Jahren verschlissen. Wie steht es dann mit den anderen beiden Gelenkflächenpaaren im Knie (innen und aussen zentral)? Falls sie noch in Ordnung sind, wäre es jammerschade, sie zu opfern. Falls sie auch abgenutzt sind, kannst du alles ersetzen lassen.
Manchmal ist es sinnvoller, eine erhaltende aber nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreiche Operation zu wagen.
1. Antwort
von am 27.02.2012
Petra, ich denke, du solltest nicht mehr unnötig an dir basteln lassen und da du schon starke Schmerzmittel nehmen musst, solltest du dich für die TEP mit künstlicher Patella entscheiden.
Ich habe beide Kniegelenke + Kniescheibe mit 44 und 45 bekommen, nachdem auch vorher an mir genug gebastelt wurde.
Jetzt sind es schon 4 Kunstgelenke und ich brauche keine starken Schmerzmittel mehr nehmen.
Alles Gute
Gabi
Schwere seltene angeborene Patelladysplasie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -