Was wird nach Kniescheibenbruch OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  6. Eintrag von am 08.10.2009 - Anzahl gelesen : 48  
  Was wird nach Kniescheibenbruch OP  
  0Meine Schwiegermutter erlitt einen Unfall mit Folge eines Kniescheibenbruchīs. Nach erfolgten OPīs (4) wurde Sie nach Hause gelassen. Der derzeitige Befund stellt sich so dar, dass die Längsfraktur nicht zusammengeheilt ist. Es besteht noch ein ca. 1 cm weiter Zwischenraum. Die Fraktur wurde durch eine achtliegende Drahtverbindung fixiert. Nun stellen wir uns die Frage was wird werden. Sie ist über 81 und von einer weiteren OP wurde erstmal abgeraten. Auf was muss man sich einstellen, oder was gilt es vorsorglich zu bedenken. Vorläufig soll Sie durch physioterapheutische Massnahmen stabilisiert werden.

Danke für unterstützende Rückantworten

herzliche
A.
 
  3. Antwort von am 07.04.2010  
  Moin zusammen

Die Heilung ist fortgeschritten. Sie bekommt weiter Ihre Pysioterapeutische Massnahmen um die Beweglichkeit so gut wie es geht herbeizuführen. Sie hat sich ein Elektromobil zugelegt um Ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu erhalten. Im ganzen sin wir gemeinsam mit Ablauf zufrieden.

Gru
A.
 
  2. Antwort von am 06.04.2010  
  Hey A.,

Du hast ja nun nicht geschrieben, wie lange der Bruch her ist - aber ich frage mal einfach so ins Blaue: Hat Deine Schwiegermutter Osteoporose? Das würde zumindest die Heilungsverzögerung erklären.

,
Tobi.
 
  1. Antwort von am 06.04.2010  
  A.,
ich hatte 2008 einen schweren unverschuldeten Verkehrsunfall mit einer Kniescheibenzertrümmerung. Bei mir wurde eine sogenannte Verdrahtung ( Drahtcerclage )vorgenommen um die ca. 10 Stückchen wieder zusammen wachsen zu lassen. Nun, irgendwie ist das auch gelungen, wenn auch nicht so wie es einmal war aussieht. Da ich vorher schon einige Röntgenaufnahmen vom Knie hatte, lässt sich das gut erkennen. Allerdings bin ich etwas jünger als Deine Schwiegermutter und verstehe eigentlich nicht, warum sie denn 4 OP`s mit einem glatten Bruch der Kniescheibe hatte. Nach der OP musste ich sofort mit 2 Stützen aufstehen und konnte das Bein belasten . Leider hatte sich bei mir die Verdrahtung zu früh gelöst und so dauerte der Heilungsprozess nicht 12 Wochen sondern fast ein dreiviertel Jahr. Aber ich konnte mich ohne Probleme auch allein versorgen. Natürlich ist ein älterer Mensch nach der Narkose geschwächter als ein jüngerer, aber grundsätzlich ist ein Kniescheibenbruch ein Routineeingriff mit guten Heilungschancen. Was sagen denn die Ärzte, denn davon ist doch auch die Kostenübernahme bei evtl. zu beantragenden Hilfen oder auch der Pflegestufe wichtig.
Ich denke es wird sicherlich einige Zeit dauern bis Deine Schwiegermutter wieder eine für sie annehmbare Lebensqualität erreichen kann.
Mit freundlichem
B.
 




Was wird nach Kniescheibenbruch OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenksdysplasie - Erfahrungsaustausch : Kniegelenksdysplasie - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 3137 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.04.2010 07:53:54
MaschinenArthrose : X6Y20100410075354Z6 - V170


Arthrose





-