- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
178. Eintrag von am 21.04.2010 - Anzahl gelesen : 34
Sport bei Arthrose
0Ich habe Chondropathie in beiden Kniegelenken schon seit meiner Jugend (ohne Leistungsport, beginnend nach einem Skiunfall) und treibe seit 22 Jahren in meiner Freizeit Sport (Joggen,Walken u.a.). Ich brauche die Bewegung zum Wohlfühlen, als Ausgleich zum Stress im Beruf und laufe im Verein mit Freunden. Ich bin mir bewusst,dass Joggen nicht die ideale Sportart bei Arthrose im Knie ist, aber ich denke auch, das Mass und das Tempo macht es aus.Es gibt Tage,da gehe ich lieber walken, weil mir das besser bekommt.Wer hat Erfahrungen mit Arthrose beim Joggen?
3. Antwort
von am 21.04.2010
Danke für Eure Antworten! Der Skiunfall liegt schon viele Jahre zurück, danach war das linke Knie betroffen.Später kamen dann Beschwerden im rechten Knie dazu.Mit der Zeit kamen die arthrotischen Veränderungen in beiden Kniegelenken und seitdem schlage ich mich damit so durchs Leben ;-) Mit den inzwischen chronischen Schmerzen komme ich ganz gut klar, nehme auch keine Schmerzmittel und bewege mich eben auch sehr viel und gern.Röntgenaufnahmen sind gemacht und zeigen deutlich den Verschleiss der Knorpel. Beim Walken bevorzuge ich das Nordic Walken,auch um die Gelenke zu entlasten.Doch vom Joggen kann ich mich eben nur sehr schwer trennen,obwohl ich schon ein paar Mal Anlauf genommen habe.Ich habe längst das Mass und das Tempo reduziert,doch die Belastung ist natürlich trotzdem hoch.Was mich langfristig noch interessieren würde sind Erfahrungen mit einer Knorpelreparatur mittels Mikrofrakturierung (Knorpelzelltransplantation),darüber gibt es verschiedene Aussagen.Wer kann mir dazu seine Erfahrungen mitteilen?Schöne , A.
2. Antwort
von am 21.04.2010
Chondropathie ist eine Knorpelerkrankung, die meines Wissens nur die Kniescheibe betrifft, ist also nicht gleich der Arthrose. Somit gelten andere Verhaltensmassstäbe. Ich hatte auch eine schwerere Chondropathie vor 25 Jahren, und nichts davon ist geblieben.
Interessanterweise könnte es auch bei mir möglich gewesen sein, dass eine Kontusion (Fall vom Rad auf die Strasse) die Symptomatik ausgelöst hat, wobei entsprechende Konstitution gegeben sein muss. Wie kann dein Skiunfall beide Gelenkflächen so gleichmässig überlastet haben?
Wenn du weiterhin Sport machen willst, würde ich eine Röntgenaufnahme der Gelenke machen lassen, und, falls Anzeichen einer Abnutzung sichtbar sind, auf's Radfahren umsteigen.
1. Antwort
von am 21.04.2010
A. ich bin im moment in der reha und da hatte ich ein vortrag es wurde davon abgeraten mit arthrose zu joggen weil man so auch mehr kaputt macht und es ganz schön auf die gelenke geht,es wurde geraten eher zu walken oder stick walking zu machen weil walking ist auch wieder so eine sache glg B.
Sport bei Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -