Nach einer Mikrofrakturierungs-OP - wie lange keine Belastung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  30. Eintrag von am 06.09.2009 - Anzahl gelesen : 61  
  Nach einer Mikrofrakturierungs-OP - wie lange keine Belastung?  
  0
Also ich habe mich jetzt zu einem OP Termin (19.10.2009) durchgerungen und hoffe auf eine wesentlich Besserung. Lt. meinen Arzt kann ich nach 4 Wochen wieder belasten. Habe mittlerweile jedoch etliche Antworten gelesen und die deuten auf eine wesentlich längere Zeit hin, in der ich auf keinen Fall das Knie belasten darf. Wer hat hierzu ein paar Antworten oder auch Tipps für mich.
Schon mal vielen Dank
 
  2. Antwort von am 09.10.2009  
  A.,
Hatte den gleichen Eingriff am 13.09. -hinter der Kniescheibe,
eine Stelle,die nicht so stark belastet wird-und deshalb nach 2 Wochen schon wieder teilbelastet,war aber 6Wochen krankgeschrieben und habe das Knie geschont und Physiotherapie gemacht.Nach 4 Tagen Arbeit(Krankenpflege)
bekam ich einen mächtigen Kniegelenkserguss und laufe seitdem wieder mit 2 Gehstützen!Mein Rat:So lange wie
möglich entlasten!!Gib dem Knie eine Chance :-)
 
  1. Antwort von am 06.09.2009  
  A.,
Die belastungsfreie Zeit ist sicher abhängig von der Grösse des Knorpeldefizits und der Lage des Defekts. Kannst Du uns darüber genauere Informationen geben?
Ansonsten gilt: halte Dich an die Anweisungen des behandelnden Arztes, der bestimmt den Termin für das Fädenziehen und den Beginn der Physiotherapie.
Vielleicht kannst Du inzwischen das Laufen mit den Gehstützen üben.
Was möchtest Du denn genau wissen?

Ute
 




Nach einer Mikrofrakturierungs-OP - wie lange keine Belastung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Mikrofrakturierung - Erfahrungsaustausch : Mikrofrakturierung - 166
SID : deutsches-arthrose-forum - 3200 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.10.2009 06:38:55
MaschinenArthrose : X30Y20091010063855Z30 - V166


Arthrose





-