Schmerzen nach Mikrofrakturierung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  50. Eintrag von am 27.08.2011 - Anzahl gelesen : 57  
  Schmerzen nach Mikrofrakturierung  
  0 liebes Forum!
ich hatte mir eigentlich geschworen niemals in ein solches forum einzutreten,allerdings erhoffe ich mir ein wenig entwarnung für meine beschwerden..
es geht um folgendes
vor 7 wochen wurde bei mir eine vkb-plastik+mikrofrakturierung femur medial,2x2cm defektgrösse durchgeführt..
unabhängig davon,dass meine nachbehandlung nicht optimal gelaufen ist(hatte motorschiene zB nur in der physiotherapie,aber ansonsten das bein viel bewegt,pendeln etc),habe ich mich zumindest an die entlastungsvorschriften gehalten und befinde mich demnach gerade in der teilbelastung..
ich habe unwillkürliche schmerzen an der stelle wo die mf durchgeführt worden ist..mal ein stechen beim sanften gehen,mal ein entzündliches brennen..es macht mir grosse angst,da sich dieses beschwerdebild zu dem von vor der op sehr sehr ähnelt..nun habe ich natürlich angst,dass das mit meinem knie nicht mehr richtig wird :(
zur weiteren info: ich bin 23 jahre alt,und hab vor dieser ganzen kniegeschichten ein sporterfülltes leben geführt..das ich dieses nicht wieder bekomme ist mir klar,aber eine schmerzfreier alltag wär ja schonmal ein anfang...ich freue mich auf den erfahrungsaustausch mit euch!
,A..
 
  3. Antwort von am 12.09.2011  
  Hey A.,
Meine Empfehlung lautet: mehr auf Dein Knie zu hören. Wenn es sich durch Schmerzen bemerkbar macht, hast Du für seinen Zustand noch übertrieben.

Die Muskulatur hast sich zwischenzeitlich zurückgebildet und muss erst langsam und schonend wieder aufgebaut werden.
Es könnte noch zu früh für das Schwimmen, auf jeden Fall aber für das Kraulschwimmen sein. Versuche es eher mit Rückenschwimmen. Statt Schwimmen ist z.B. Ergometer-Training gegen langsam zunehmenden Widerstand mit erhöhtem Sitz angesagt.

Lass Dich bitte in puncto Bandagen kompetent beraten. Wenn Du später Sport treibst, könnte Dir so eine Bandage bei der Unterstützung Deiner Muskeln und Bänder behilflich sein. Sie geben einen guten Halt- so jedenfalls meine Erfahrung. Aber bitte nur beim Sport benutzen, nicht den ganzen Tag!

Wichtig ist es, eine Kombination aus manueller Therapie und Kräftigungsübungen unter Aufsicht eines erfahrenen Physio-Therapeuten, der sich mit der Mikrofraktuierung auskennt, für sich zu erarbeiten.
Viele Patienten belasten das Knie zu früh und der anfängliche Erfolg der MF ist zum Scheitern verurteilt. So wird fälschlicherweise der MF die Schuld gegeben ;-) . Geh' behutsam mit dieser Chance um, die Knie-TEP noch Jahre hinauszuzögern!

Ute
 
  2. Antwort von am 12.09.2011  
  ich wollte euch nur mal auf den aktuellen stand der dinge bringen,vielleicht kann ja i-jmd etwas daraus ziehen:
meine mf ist jetzt 9 1/2 wochen her und ich laufe mittlerweile in der whng schon ohne krücken..auch war ich vor 2 tagen schonmal schwimmen (ca. 20 bahnen,nur kraulen)..das steigende aktivitätslevel macht mir natürlich hoffnung,andererseits habe ich immernoch schmerzen an der operierten stelle(zwicken bei belastung,brennen danach...)naja..ich werde euch weiter auf dem laufenden halten-mehr als optimistisch kann man ja nicht sein..
,A..
 
  1. Antwort von am 01.09.2011  
  A.!
7 Wochen nach einer Mikrofrakturierung- das ist noch nicht lang und Du musst sicher noch ein wenig Geduld aufbringen. Das fällt natürlich oft besonders schwer, wenn man jung ist und dazu noch sportlich sehr aktiv war.
Oft besteht im OP-Bereich noch ein Restgelenkerguss oder einfach eine Schwellung, die Beschwerden verursachen können, genau wie narbige Verhärtungen. Diese könnte man mit einer manuellen Therapie ganz gut beeinflussen.
Wichtig sind die täglichen KG-Übungen zum Muskelerhalt, hinterher -falls das Knie dabei mit Schmerzen reagiert-kannst Du es ein bisschen kühlen.
Berichte über die Mikrofrakturierung findest Du in den 'Diskussionsf o r e n ' unter 'Erfahrungsberichte zu gelenkerhaltenden operativen Therapien'. Jede Menge Mitglieder zur VKB in unserer Wissendatenbank unter 'Kreuzbandplastik.
Einfacher wäre es natürlich für Dich, wenn Du noch Zuschriften bekämst.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




Schmerzen nach Mikrofrakturierung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Mikrofrakturierung - Erfahrungsaustausch : Mikrofrakturierung - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 4675 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 14.09.2011 17:30:53
MaschinenArthrose : X50Y20110914173053Z50 - V176


Arthrose





-