Labrumläsion, OP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



 




 
  397. Eintrag von am 27.11.2011 - Anzahl gelesen : 37  
  Labrumläsion, OP?  
  0Habe eine ausgedehnte anterosuperiore Labrumläsion auf dem Boden eines femoroazetabulären Impingements vom Cam Typ, habe seit 5 Jahren Beschwerden. Seit 5 Jahren einen Erguss im Hüftgelenk und auch ein Ödem. Tendiere zur OP, bin aber noch etwas unsicher!  
  1. Antwort von am 04.12.2011  
  A.!
Ich tendiere zwar auch immer dazu zu schreiben, dass man die Entscheidung zu einer OP vom Leidensdruck abhängig machen sollte, würde aber in Deinem Fall bei diesem langjährigen Befund und den Beschwerden doch vielleicht eher einer OP zustimmen.
Sie wird ja minimal-invasiv gemacht. Dabei werden die verletzten Labrumteile und Knochenauflagerungen im Bereich des Hüftkopfes und Schenkelhalses entfernt.
Viel Glück bei der richtigen Entscheidung und B.
 




Labrumläsion, OP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-OP-Termine - OP-Termine austauschen und Mut machen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 32444 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.12.2011 05:06:49
MaschinenArthrose : X397Y20111205050649Z397 - V176


Arthrose





-