|
Bitte verwendet im Forum die neutrale Bezeichnung des Verfahrens : Anti-Interleukin-1-Therapie. Bei der Produktbezeichnung Orthokin Ū handelt sich um die eingetragene Marke einer Aktiengesellschaft.
|
|
|
29. Eintrag von am 02.05.2009 - Anzahl gelesen : 101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anti-Interleukin-1 Therapie bei OSG-Arthrose |
|
|
0Vor 1 1/2 habe ich (28) mir bei einem Unfall einen dreifachen Bänderriss und eine Knochenabsplitterung am rechten OSG zugezogen. Da das in der Notaufnahme seinerzeit nicht erkannt und auch nicht behandelt wurde, bin ich inzwischen beim 6. Arzt in Behandlung. Anfang Februar wurde ich zum zweiten Mal operiert und habe entgegen jeder Versprechung immernoch Schmerzen. Mein jetziger Orthopäde hat mir jetzt die Anti-Interleukin-1 Therapie (Orthokin) vorgeschlagen. Ich bin aber sehr unsicher ob das A. wirklich hilft und B. ist mir das Risiko bei Gelenkinjektionen fast zu gross. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Therapie fürīs OSG gemacht und kann mir Tipps geben? Bin für jede Antwort dankbar, die mir die Entscheidung - egal ob dafür oder dagegen - leichter macht. , A.
|
|
|
|
|
|
|
|