Heilungsverlauf nach Anbohrung/Microfrakturierung am OSG wegen OD, Grad IV



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  12. Eintrag von am 17.03.2010 - Anzahl gelesen : 36  
  Heilungsverlauf nach Anbohrung/Microfrakturierung am OSG wegen OD, Grad IV  
  0
bei mir wurde vor 7 Wochen eine Anbohrung und Microfrakturierung am OSG wegen Osteochondrosis dissecans, Grad IV vorgenommen.
2 Tage nach der OP war ich komplett schmerzfrei.
Ich musste 6 Wochen den Fuss total entlasten, durfte ihn aber bewegen. Seit einer Wochen belaste ich nun mit 10 kg. Seit dem habe ich OD-Schmerzen im Fuss, die täglich zunehmen. Nun habe ich Angst, dass die OP nichts gebracht bzw. die OD sich dadurch sogar verschlechtert hat. Hat jemand Erfahrung, wie schnell nach einer Anbohrung die OD heilt bzw. ob die Schmerzen, die ich momentan habe normal sind?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank und
A.
 
  2. Antwort von am 06.04.2010  
  Liebe A.,

bei mir ist die OP knapp 10 Jahre her. Ich erinnere mich, dass ich ebenfalls ziemliche Schmerzen hatte, die sich aber allmählich besserten: zwar ging es teilweise nicht ohne Schmerzmittel, aber geholfen haben mir leichte Bewegung ohne Belastung, Stabilisierungsübungen und vielleicht auch das Spritzen von Hyaluronsäure ca. 3 Monate nach der OP. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich ca. 6 oder 7 Injektionen.

Leider hatte die OP bei mir keinen Erfolg, allerdings hatte ich ein unübliches Nachbehandlungsschema: 3 Tage voll entlasten, danach Teilbelastung für 3 Wochen, dann bereits Vollbelastung. Für mich war das zwar bequem, da ich mich auf 3 Monate Krücken eingestellt hatte, Fazit war allerdings, dass es hinterher deutlich schlechter aussah als vor der Pridiebohrung. Die doch sehr frühe Belastung war für den Erfolg der OP m.E. nicht gerade förderlich.

Mit der Zeit hatte sich das post-OP abzeichnende Dissekat (welches vorher noch fest war) stabilisiert und mit Pufferabsätzen und Schuheinlagen war ich die letzen Jahre gut mobil, bin sogar wieder Bergwandern gewesen, wobei gutes Schuhwerk das A&O ist. Da mittlerweile leider aus dem 'Artröschen' eine ausgewachsene Arthrose geworden ist, geht das aktuell nicht mehr, aber OP ist für mich immer erst der allerletzte Ausweg, da jede OP ihre Risiken hat und es keine Garantie auf Erfolg gibt.

Ich wünsche Dir also viel Geduld und Erfolg und frage auf jeden Fall Deinen behandelnden Arzt wg. der Schmerzen. Evtl. kann eine Physiotherapie helfen oder wenn Dein Fuss arg geschwollen ist, würde ich Dir Lymphdrainage empfehlen, da damit die entzündungsauslösenden Faktoren besser verstoffwechselt werden und somit auch eine Schmerzlinderung herbeigeführt werden kann.

Herzliche
Moni
 
  1. Antwort von am 17.03.2010  
  He A.,ich habe/hatte das gleiche Problen wie du,OD im OSG,links.Bei mir wurde vor zwei Jahren Angebohrt,ich durfte dann 4Wochen nicht belasten u dann Teilbelastung.Wie es mit den Schmerzen war weiss ich leider nichtmehr.Bei mir war die OP leider erfolglos,so dass ich aus berufl. Gründen zwei Jahre mit der losen OD rumgelaufen bin.Im Januar war es jetzt so weit,ich habe mich krankschreiben lassen und wurde am11.2.nochmals operiert,diesmal KKT aus dem Beckenkamm,dabei musste der Innenknöchel durchtrennt werden.Ich habe aber das Gefühl das meine Gelenkmaus nun endlich fest wird!!Darf 8Wochen garnicht belasten,morgen sind 5Wo um,habe jetzt mit Krankengym angefangen und habe ein gutes Gefühl!Wenn du Schmerzen hast,würde ich mal den Arzt fragen ob das da alles so richtig ist!Sonst muss mal schnell noch ein CT gemacht werden!!Kommt auch drauf an wo die Schmerzen sind,wenn sie direkt im Gelenk sind kann das auch normal sein,da die Belastung ertmal ungewohnt ist.Auch Schmerzen in Wade und Achillissehne sind normal nach langer Entlastung.Sollte der schlimme Fall eintreten dass die OD nicht fest ist,würde ich dir sofort zur KKT raten,da ich 2Jahre zwischen den OPs erhebliche Schmerzen und Einschränkungen im Alltag hinnehmen musste.Ausserdem ist es total blöd wenn das Leben alle ein oder zwei Jahre wider auf Eis liegt wg dem Fuss.2008 war ich nach Arthroskopie und Anbohrung ein halbes Jahr krank,jetzt bei der KKT wird es auch fast ein halbes Jahr werden können,und im nä Jahr muss ein Draht am Innenknöchel wider raus,dann erneut 6Wo krank.Für meine Arbeit ist das einfach nur Mist!Aber die geht vor u man muss geduldig sein.Ich hoffe für dich das bei dir alles OK ist!!!!!! Anna  




Heilungsverlauf nach Anbohrung/Microfrakturierung am OSG wegen OD, Grad IV



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Pridie-Bohrung - Erfahrungsaustausch : Pridie-Bohrung - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 1594 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.04.2010 06:40:11
MaschinenArthrose : X12Y20100406064011Z12 - V170


Arthrose





-