Kniespiegelung und evtl. Pridie-Bohrung oder Mikrofraktuierung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
14. Eintrag von am 08.01.2012 - Anzahl gelesen : 35
Kniespiegelung und evtl. Pridie-Bohrung oder Mikrofraktuierung
0 ich bin neu hier im Forum und würde gerne von Euch folgendes wissen, aber erst eine kleine Ausführung. Bei mir ist nächste Woche eine ambulante Kniespiegelung geplant bei der Freikörper entfernt werden sollen, eine Knorpelglättung und eine Meniskusresektion durchgeführt werden soll. Am Donnerstag hatte ich die OP-Vorbesprechnung bei der auch noch, je nach intraoperativen Befund auch noch ggf. eine Mikrofraktuierung, Pridie-Bohrungen, Gelenkinnenhautentfernung. Probeentnahme offenes laterales release, Kapsel- Bandrekonstruktion, ggf. offeses Vorgehen -Arthrotomie- anliegen!! Das hat mich jetzt total verunsichert. Kann ich zu dem Operateur sagen: Ich möchte nur die Freikörperentfernung, Knorpelglättung und Meniskusschädigung operiert haben? Denn von der Mikrofraktuierung und Pridiebohrung habe ich hier nicht viel Gutes gelesen! Und wie es mit der Gelenkinnenhautentfernung usw. evtl. hinterher aussieht wurde bei der Besprechung auch nicht weiter erklärt. Ich sage schon mal Danke. A.
3. Antwort
von am 17.01.2012
A.! Oh, das freut mich ja, dass Du alles gut überstanden hast. So ist es auch viel besser. Du hast den Eingriff schon hinter Dir und brauchst Dich durch viele-natürlich gut gemeinte-Ratschläge vorher nicht beeinflussen lassen. Jetzt heisst es einfach Geduld haben, auch nach einer Arthroskopie braucht es seine Zeit bis Schwellungen, Blutergüsse, Narbenverhärtungen beseitigt sind. Ich habe das nach 3 ASKs auch alles mitgemacht und der Erfolg hat auch immer ein paar Jahre vorgehalten. Weiter gute Besserung und B.
2. Antwort
von am 17.01.2012
ja, die OP habe ich inzwischen gut überstanden. Da der Arthroseschaden schon zu gross war, wurde von einer Pridie-Bohrung bzw. Mikrofraktuierung abgesehen. So wurde 'nur' eine Teilresektion des linken Miniskus, die Knorpelglättung und ein grosser Teil der entzündeten Hoffa entfernt. Warum ich eigentlich einer Kniespiegelung zugestimmt hatte waren ja auch die Freikörper, die durch eine MRT im Kniegelenk festgestellt wurden, entfernt werden sollten. Das war leider bei der OP nicht möglich, weil diese sich in den Weichteilen festgesetzt hatten. So, die ersten Tage danach ging es mir eigentlich ganz gut, mal abgesehen von dem beschwerlichen Umgang mit den Unterarmgehhilfen. Vom Hausarzt bekam ich , Thrombosespritzen und Krankengymnastik verschrieben. Seit der 1. Krankengymnastik weiss ich, dass ich das Bein nur mit 15kg belasten darf und es wurden mir Streck- und Beugeübungen gezeigt. Die mache ich dann immer mal wieder. Bei der Gymnastik war ich aber erst einmal, weil es keine Termine gab, aber morgen bin ich wieder dran. Allerdings schmerzt das ganze Bein seit 4 Tagen manchmal ganz schön heftig, besonders nachts. Ich habe jetzt auch einen grossen Bluterguss in der Kniekehle und am hinteren Oberschenkel, und die Kniescheibe färbt sich auch bläulich. Ob das vielleicht mit der Oberschenkelblutsperre, die mir wegen der OP angelegt wurde oder mit Krankengymnastik zusammen hängt muss ich noch mal abklären. Ich hoffe natürlich, dass die Schmerzen mit dem Bluterguss zusammen hängen u. dann schnell verschwinden. ist leider keine grosse Hilfe. Danke für die 'Gute Besserung' und ich werde mich wieder melden. A.
1. Antwort
von am 16.01.2012
A.! Tut mir leid, dass Deine Anfrage noch nicht beantwortet wurde. Inzwischen hast Du ja evtl. Deinen Eingriff schon hinter Dir und es wäre schön, wenn Du uns, wenn es Dir wieder möglich ist, berichten würdest, was gemacht wurde und wie Du alles überstanden hast. Weiterhin gute Besserung und B.
Kniespiegelung und evtl. Pridie-Bohrung oder Mikrofraktuierung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -