- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
50. Eintrag von am 09.03.2010 - Anzahl gelesen : 7
Radfahren mit Sprunggelenk OSG -Prothese.....
0Wer hat Erfahrungen mit Radfahren mit einer OSG- TEP, und USG-Versteifung.Gibt es Propleme beim auf-bzw. absteigen.Wer kann Agaben machen? A.
1. Antwort
von am 10.03.2010
A.,
Es geht!!!
Ich war schon vor meinen OP`s lange Zeit kein Rad mehr gefahren, da die Schmerzen im Sprunggelenk oft sehr plötzlich auftraten und ich dann kaum noch auftreten konnte.
Nach der OSG-Prothese und der Versteifung des unteren Sprunggelenks habe ich mich zunächst auch nicht aufs Rad getraut. Man hat ja doch immer Angst zu fallen.
Irgendwann habe ich mich dann überwunden und siehe da-es klappte. Ich muss allerdings zugeben, dass das Aufsteigen nicht ganz rund geht sondern manchmal ein wenig wackelig ist. Deshalb vermeide ich Fahrten durch die er Innenstadt, wo man ständig auf und absteigen muss und dabei oft noch viele andere Radfahrer um sich hat.
Bevor du nach der OP aufs Rad steigst, ist es hilfreich zunächst auf dem Ergometer zu trainieren. Das hilft dir auch gut, deine Beinmuskulatur wieder aufzubauen.
Wenn die knöcherne Durchbauung deiner Versteifung gut fortgeschritten ist (Vollbelastung) ,kannst du anfangen den Einbeinstand mit dem operierten Fuss zu trainieren. Frag am besten deinen Arzt, wann du damit beginnen kannst.
Du musst ein wenig Geduld aufbringen, aber ich kann dir versichern, irgendwann geht es wieder.
Ich freue mich auf den Frühling und auf viele schöne Radtouren.
Dir wünsche ich alles Gute.
Radfahren mit Sprunggelenk OSG -Prothese.....
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -