Sprunggelenk- Prothese nach fortgeschrittener Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
212. Eintrag von am 18.04.2011 - Anzahl gelesen : 346
Sprunggelenk- Prothese nach fortgeschrittener Arthrose
0, bin am 4.4.2011 in - durch Dr. operiert worden.Ist wohl alles gut verlaufen, bis auf Nervenschmerzen und Ergüssen scheint erstmal alles normal.Bekomme morgen die Fäden gezogen und habe im Moment eine Gipsschiene und einen VACO ped Spezialschuh. Ich soll jetzt noch 4 Wochen keine Belastung auf den Fuss geben.Zusammen währen das dann 6 Wochen. Ist das nicht zu lang??Was kann ich noch für die Narbe tun und wie bekomme ich am schnellsten die Ergüsse aus dem Fuss? Habe lange Fussball gepielt und alle möglichen Sportarten betrieben und bin daher von Haus aus sehr ungeduldig.Möchte so gerne wieder schmerzfrei wandern, bergsteigen und Rennrad fahren.Meint ihr das geht wieder??Hab ganz schöne Angst das ich nie wieder schmerzfrei werde :-((.Eine Frage noch an alle mit mehr Erfahrung..Wo und wann am besten mache ich eine Reha ? euch und wünsche allen eine tolle Genesung und vor allem keine Schmerzen mehr..
7. Antwort
von am 29.05.2012
!hab meine prothese seit anfang februar 2012,bin noch krank geschrieben weil ich auf arbeit viel laufen muss.war nicht zur reha weil ich selbst mein persönliches tempo nach meinem gefühl selbst bestimmen möchte ,bis jetzt denke ich war es eine gute entscheidung,mein arzt sagt auch ich muss es dem fuss überlassen,will in 2 wochen mit der wiedereingliederung beginnen,bis dahin bekomme ich alle unterstützung mit den möglichen therapien verschrieben, inclusive laufsohlen für mich angefertigt,da ich das gefühl habe auf einem 'stock' zu laufen,hoffe es bringt was,will wieder auf arbeit!ach so,die narbe verklebt auch noch gern weiterhin,hab aber ne aufmerksame pysiotherapeutin die sie immer mitbehandelt und versorge sie täglich mit mandelöl,bin unbedingt optimistisch es soll doch besser werden wie vorher (mit 25 % spitzfuss),meine operierende ärztin bat mich dringend nach 2 wochen im aircast voll zu belasten,hab ich auch gemacht.nun hoffe ich dass ich in einem jahr nach ausheilung der inneren wunde ein wunder erlebe zur not nehme ich auf arbeit schmerzmittel,hoffe dass ichs aushalte, gute besserung!
6. Antwort
von am 18.01.2012
A., ich bin erst seit ein paar Tagen in diesem Forum. Da ich auch an Sprunggelenksarthrose leide und irgendwann auch eine Prothese brauche, habe ich mit Interesse deine Anfrage gelesen. Auch ich bin sehr sportlich, Sport ist mein Leben, daher würde ich gerne wissen, wie deine Operation verlaufen ist. Wie geht es dir heute? Was kannst du alles machen? G.
5. Antwort
von am 15.10.2011
ich habe einige fragen zum thema sprungelenkprothese und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...im jahr 2000 hatte ich einen schweren autounfall wobei ich mir beide sprunggelenke,fersenbeintrümmerfraktur,schien und wadenbein und noch ein paar kleinigkeiten gebrochen habe...mein linkes sprunggelenk ist vor ein paar jahren schon versteift worden,es macht fast keine probleme...jetzt fängt das rechte sprungelenk an zu schmerzen und mein arzt sagte mir das ich um eine operation nicht herumkommen werde...es gäbe 2 möglichkeiten: 1. sprunggelenkversteifung 2. sprunggelenkprothese spezialschuhwerk trage ich bereits seit einigen jahren...nun meine fragen...ich werde mir noch eine zweite meinung im krankenhaus ...zu welch einer operation würdet ihr mir raten...wie lange dauert es bis ich wieder voll arbeiten kann (bin schlosser/schweisser)...ist es mir noch möglich nach der operation (wenn alles verheilt ist)motorrad zu fahren (bin leidenschaftlicher motorradfahrer)...ich bin seit dem unfall schwerbehindert (gdb 50 %)...wird der grad der behinderung nach dem eingriff steigen...ihr seht,ich habe viele fragen und hoffe,ihr könnt mir helfen...vielen dank im voraus...
4. Antwort
von am 15.09.2011
A., ich hatte im Juni 2006 meine OSG -Prothese bekommen, und mann sagte mir, das es ungefähr ein Jahr dauern wird bis es ausgeheilt ist. Aber ich muss sagen es ist besser geworden seit der OP aber bis zum heutigen Tag nie richtig schmerzfrei!!!! Was deine sportlichen Aktivitäten angeht will ich dir ja keine Angst machen ,aber ausser Radfahren und schwimmen geht bei mir auch nichts mehr, und ich war auch sehr sportlich Fussball ,Tischtennis , Judo ,Kickboxen usw. manchmal könnte ich heulen, weil alles dies nicht mehr möglich ist!!
Trotzdem alles gute wünscht dir E.
3. Antwort
von am 02.05.2011
A., Ich das gleiche am 26.1 in über mich ergehen lassen. Hatte danach 3 Wochen und durfte dann mit 15 kg belasten. Dazu habe ich eine Spezialschiene bekommen, die 6 bis 8 Stunden täglich getragen habe. Ich habe dann alle 2 Wochen 15 kg dazu gepackt. Dazu habe ich dann in im Medicis eine auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Reha gemacht, weil ich als Selbständiger schon 1 Woche nach der OP schon wieder zu arbeitene begonnen habe. Ich kann jetzt seit einigen Wochen voll belasten, aber natürlich nicht richtig laufen. Morgens geht es erst ganz gut, trotz Kompresionsstrumpf schwillt der Fuss aber tagsüber an, so dass das Gehen zum Abend Leuen Spass mehr macht. Ich nehmeso alle zwei Tage Schmerzmittel. Ich habe wie du viel Fussball gespielt. Ob das noch mal geht, habe ich Zweifel. Fahradfahren kann ich seit ca. 3 Wochen praktisch beschwerdefrei. Auf dem Fahradergometer kann ich bis 220 Watt fahren, ohne das das zu besonderen Schmerzen führt. Nach der. OP hat man mir gesagt, ich müsse Geduld haben, ein knappes Jahr werde es schon dauern, bis es wieder geht. Also alles mit der nötigen Ruhe angehen, mir fehlts allerdings auch oft an der notwendigen Geduld Beste Johannes
2. Antwort
von am 01.05.2011
A., bin gerade von der Reha zurück, ich durfte 3 Wochen bis 30 KG belasten danach n auf Vollbelastung bis zur 6 Wochen, ab 6te Woche Vollbelastung, die Schmerzen zeigten mir wie weit ich gehen kann und ich hatte zu keiner Zeit mehr belastet als ich durfte, war eher vorher schon Schluss. Zur Reha war ich in Bad Saulgau, kannte ich schon weil ich im Dez. dort mit meinem Knie war. Du solltes dir ein Öl besorgen oder Narbensalbe und diese jeden Tag massieren damit sich keine Verklebungen bilden. Die Ergüsse gehen von alleine weg da kannst du nicht viel machen, immer schön das Bein über Herzhöhe lagern.
Wenn du dich an die Anweisungen von Arzt und Reha hält sind hinterher Fahrrad fahren, wandern und so weiter kein Problem. Ob du ganz Schmerzfrei bist kann ich dir nicht sagen - das ist bei jedem anders - ich selber kämpfe im Moment mit einer Nervenreizung weil ich in der ersten Rehawoche übertrieben habe. Aber ich bin voller Optimismus das alles OK wird. Viel Glück und gute Besserung wünscht dir
1. Antwort
von am 25.04.2011
A.! Ich sehe gerade, dass Du weder hier, noch in der Anfrage an die Regionalgruppe , eine Antwort erhalten hast. Du könntest Dich gezielt an den Arbeitskreis 'Sprungelenkprothese' wenden , vielleicht auch die Leitung 'Regab' dazu mal befragen. Auch im dazugehörigen 'Diskussionsforum' gibt es informative Beiträge. -B.
Sprunggelenk- Prothese nach fortgeschrittener Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -