OSG-Versteifung nach USG-Versteifung nach schwerer Arthrose...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
187. Eintrag von am 28.02.2010 - Anzahl gelesen : 113
OSG-Versteifung nach USG-Versteifung nach schwerer Arthrose...
0 an Alle,
Nach nunmehr 4 erfolglosen OPīs am linken und rechten Sprunggelenk mit TEPīs in den vergangenen 3Jahren, erfolgt nun die Versteifung des linken USG -Gelenkes. Mein operieren- ter Arzt meinte dazu,das es bei einem 3monatigen Liegegips zu einer Versteifung der oberen Gelenkprothese kommen kann .Die Gefahr dabei währe ,dass die Sehnen sich nach der langen Ruhezeit ohne Belastung , schwerer dehnen würden. Wie ist die Erfahrung von Betroffenen mit USG-Versteifung, ist ein Beweglichkeit wieder möglich? Ich würde mich über Erfahrungen anderer freuen. A.
5. Antwort
von am 01.04.2010
Es kommt immer anders als man denkt,,,,,,
In meinem Bericht vom vom 28.02.10 war noch die Rede von der Versteifung des USG im linken Fussgelenk , doch am OP-Tag den 23.03.10 stellte man fest,dass das USG noch in Ordnung war doch das Band zwischen USG und OSG auf 3cm eingerissen und eine Sehne gerissen war. Das erklärt nun auch meine starken Schmerzen vorher. Leider konnte man das vorher nicht feststellen geschweige erahnen. Nun erhoffe ich mir baldige Genesung und mög- lichst keinen Rückschlag mehr. A.
4. Antwort
von am 07.03.2010
, es ist mir ein Fehler in dem 2.Bericht vom 303.10 unter -laufen. Nicht das OSG sondern das USG wird am 23.03.10 versteift, kein Wunder also das Du nicht schlau aus meinen Zeilen wurdest. LG A.
3. Antwort
von am 05.03.2010
A.,
jetzt bin ich etwas irritiert. Meine Antwort bezog sich natürlich auf die Versteifung des unteren Sprunggelenks. Bei der Versteifung des oberen Sprunggelenks geht nämlich die Abrollbewegung des Fusses verloren.Das untere Sprunggelenk ist für die Querbewegung des Fusses zuständig und sorgt für die Balance z.B. auf unebenem Untergrund.
2. Antwort
von am 03.03.2010
,
Vielen Dank für Deine beruhigten Worte,ich werde natür- lich auch nach der Versteifung des OSGīs so manchen Schmerz verspüren,da bei so einer schweren OP doch so viele Nervenbahnen in Mitleidenschaft gezogen werden. Auch habe ich gehört das die Gelenkkapsel des OSG sich verkleben kann und auch dieses Gelenk etwas versteifen kann. Nun bin ich gespannt, was alles noch auf mich zu- kommt.
A.
1. Antwort
von am 02.03.2010
A.,
auch bei mir wurde einige Jahre nach Implantion der OSG-Prothese das USG versteift. Nach der langen Ruhigstellung im Liegegips hatte ich -entgegen meiner Befürchtungen- die Beweglichkeit im oberen Sprunggelenk schnell wieder auftrainiert. Ich kann dich da wirklich beruhigen.
Insgesamt finde ich jedoch die Situation mit OSG-Prothese und Versteifung des unteren Sprunggelenks eher unbefriedigend. Mein Fuss hat mir die Versteifung des USG recht übel genommen und versucht seitdem über die Nachbargelenke die fehlende Beweglichkeit auszugleichen. Das hat dazu geführt ,dass nun andere Gelenke im Fuss schmerzen und in Mitleidenschaft gezogen sind.
Ich hoffe, dass sich noch andere Mitglieder melden, deren Erfahrungen positiver sind.
Für deine OP drücke ich dir die Daumen und wünsche dir alles Gute.
OSG-Versteifung nach USG-Versteifung nach schwerer Arthrose...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -