- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
199. Eintrag von am 16.07.2010 - Anzahl gelesen : 46
Zustand nach Versteifung
0Habe eine Frage,vielleicht kennt jemand den Zustand.Habe 2008 links eine Fistel gehabt und es musste mehrmals operiert werden.Es wurde ein Schwenklappen darüber gelegt,nach Ausheilung wurde das USG versteift. Im gleichen Jahr am rechten Fuss Versteifung OSG und USG ,kein Problemkann immernoch gut laufen und Material bleibt drin. Mein jetziges Problem ist,der linke Fuss nach 4 Monaten grosse Probleme mit starken Schmerzen,Fieberschüben und eine Schraube hat sich verselbständigt und ist nun endlich entfernt worden.Das Material kann noch nicht entfernt werden,da es noch nicht stabil genug ist.Kühle ständig seit Wochen.Es wurde im Forum schon einmal die Frage gestellt ob durch vorherigen Infektionen der Heilungsprossess verzögert werden kann.Kennt jemand das Problem ? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit lieben n A.
2. Antwort
von am 23.07.2010
B., schön von Dir zu hören. Ein Punktat wurde gemacht jedoch kein Wachstum.Am Mittwoch wollte ich zum schwimmen ins Fitnesscenter gehen. Schon auf dem Weg zum Auto hatte ich plötzlich starke Schmerzen in der Ferse. Es wurde noch schlimmer und ich war froh wieder zu Hause zu sein. Gehe nächste Woche zum CT. Alles sieht aber nach Materialentfernung aus. Stelle mich schon seelisch darauf ein.Anschliessend kommt dann ein Gips zur weiteren Stabilität. Meine Nerven liegen b aber ich muss wohl nach vorn sehen. Ich denke auch wenn man mal eine Fistel hatte ist die Heilung kompliezierter,ich weiss es nicht. Sollte sich etwas ereignen melde ich mich an Deine Infobox. Ich wusste nicht,dass Du auch eine Fistel hattest.
Nun kann ich nur hoffen.
Danke für Dein Mitgefühl
A.
1. Antwort
von am 20.07.2010
A.! Vielleicht hast Du Glück, dass jetzt nach Entfernen der gelockerten Schraube eine Heilung im OP-Bereich eintritt und die Schmerzen nachlassen. Es macht mich nur etwas stutzig, dass Du Fieberschübe hast. Ist denn der Wundbereich mal auf Keime untersucht worden? Du hattest ja dort auch früher eine Fistel. Bei mir hatte sich im Rahmen einer Knieosteotomie, bei der zusätzlich zum Keil ins Schienenbein auch das Wadenbein durchtrennt wurde ( eine etwas ältere Methode) am Wadenbein ein infiziertes Hämatom mit einer Fistel gebildet. Ich hatte ebenfalls Fieber und erhielt operativ dann eine Antibiotikumkette dort hinein. Diese verblieb einige Monate und wurde dann gezogen. Einige Monate später kam wieder etwas Eiter aus der Stelle. Man sagte mir, dass ich unter Umständen mein Leben lang etwas damit zutun haben könnte. Gott sei Dank ist aber -das ganze hat sich vor 7 Jahren abgespielt- nie wieder etwas aufgetreten. Somit wird durch so ein Ereignis der Heilungsprozess verzögert. Ich hoffe aber, dass sich das bei Dir nach dem Entfernen der Schraube doch noch alles zum Besseren wendet, Du hast ja eigentlich schon genug mitgemacht. Dir alles Gute und lieben -B.
Zustand nach Versteifung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -