Sprunggelenkversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  200. Eintrag von am 18.07.2010 - Anzahl gelesen : 198  
  Sprunggelenkversteifung  
  0da ich erst 57 Jahre bin lehnte das Krankenhaus eine Versteifung ab, sie rieten mir, falls es soweit kommen sollte, zu einem künstlichen Gelenk. Die Lebensqualität bliebe länger erhalten ( Auto fahren, Sport ect.) und die Flexibilität meiner Fussknochen. Durch eine Versteifung läuft man unbewusst anders und weitere Knochen würden in Mitleidenschaft gezogen die eine weitere OP nach sich ziehen würde.
Ein Gelenk hält ca. 12 Jahre und dann könne man immer noch über eine Versteifung nachdenken.
 
  3. Antwort von am 17.05.2011  
  ,


ich stehe kurz vor einer Arthrose des OSP & USG, leider
komme ich für eine Endoprothese nicht in Frage, da ich
schwere Weichteilverletzungen habe.

Ich bin erst 31, kann aber mit den starken täglichen
Schmerzen nicht noch 30 Jahre leben.....wie haben sich
Eure Versteifungen auf Eure Knie und Hüften ausgewirkt?

Hab ein wenig Angst, das ich mit 40 Hüft und
Knieprobleme haben werde.

Danke für Euer Feedback,

Hanna
 
  2. Antwort von am 16.02.2011  
  A.,
bin 62 Jahre alt und habe mir 2007 an der in Dreden das li OSG versteifen lassen. Grund: schwerste Arthrose durch Verschleiss. Sah mich schon für den Rest meines Lebens im Lehnstuhl sitzen; ein 3/4 Jahr später konnte ich beschwerdefrei in normalen Schuhen (Walkingschuhen mit weicher Sohle) gehen, wandern sowie schwimmen, radfahren, in einer Gym.gruppe mitmachen. Springen und Rennen allerdings kann ich nicht mehr. Im Jan 2011 war dann das re OSG dran; hatte den OPTermin nicht so lange wie am anderen Gelenk vor mir hergeschoben, um mir, wie der Arzt meinte, mehr Beweglichkeit erhalten zu können. Nun trage ich den OrthoTech-Stiefel noch zwei Wochen und hoffe mich dann wieder ins Leben 'stürzen' zu können.
Ich bin mit der Entscheidung zur Versteifung und dem Ergebnis sehr zufrieden.
Nik
 
  1. Antwort von am 20.07.2010  
  A., ich hatte auch die Wahl zwischen Versteifung und künstlichem Gelenk. Bei der Versteifung des oberen Sprunggelenks vor 2 Jahren war ich 51 Jahre alt. Zu bedenken gab mir der Arzt, dass eine Versteifung nach dem Einsatz eines künstlichen Gelenks mit Komplikationen verbunden ist. Da der Knochen dann nicht mehr vollständig ist, muss ein Knochenstück aus dem Beckenkamm genommen werden und die Heilung ist dann nicht so komplikationslos wie bei einer direkten Versteifung.
Ich habe meine Versteifung noch nicht bereut, kann problemlos Autofahren und mit entsprechenden Schuhen gut laufen. Dass sich die Arthrose ausdehnt, wurde mir auch gesagt. Mit künstlichem Gelenk ist die Beweglichkeit aber ebenfalls eingeschränkt, so dass es auch hier zu einer Ausbreitung kommen kann.
Ich kann Fahrrad Fahren, Reiten und auch Schwimmen ohne Probleme.
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir gern an meine Infobox schreiben.
Alles Gute
 




Sprunggelenkversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 14982 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.05.2011 06:50:01
MaschinenArthrose : X200Y20110518065001Z200 - V172


Arthrose





-