Kann man nach einer OSG/USG-Versteifung noch normal Autofahren ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
226. Eintrag von am 10.09.2011 - Anzahl gelesen : 160
Kann man nach einer OSG/USG-Versteifung noch normal Autofahren ?
0
Nachdem mir das Rechte OSG/USG versteift wurden macht man sich so seine Gedanken. Wie ist das den mit dem Autofahren, kann mann noch einen Schaltwagen fahren oder muss es ein Automatik sein, wo dann das Gaspedal umgebaut werden muss. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen was auf mich zukommt.
Heinz-Gerd
3. Antwort
von am 26.01.2012
Heinz-Gerd, habe gerade deine Fragen gelesen. Bin ganz neu hier im Forum und lese mit Interesse die vielen Berichte. Habe seid Geburt einen diagnostizierten Klumpfuss rechts, nach zwei nicht ganz korrekten OP`s im Babyalter (bin jetzt 47), die zur Folge hatten dass Fuss und Bein in der Entwicklung zurückgeblieben sind und ich im rechten Sprunggelenk nur noch eine Rest-Wackelsteife habe. Kann nur noch leicht den Vorfuss und die Zehen auf und ab bewegen. Aber ich kann damit Schaltwagen fahren, habe den Fuss frei im Raum schweben, nur mit leichten Kontakt mit dem Boden. Lehne das Bein an die Mittelkonsole damit es nicht ermüdet. Habe schon mal leichte Muskelschmerzen im Oberschenkel. Für lange Strecken wäre ein Tempomat gut. Radfahren geht ganz hervorragend damit, was ich auch jeden Tag mache, weil es gut ist für alle anderen Gelenke. Seit einiger Zeit habe ich jetzt aber schwere Athrose im rechten Sprunggelenk und es steht eine komplette Versteifung im Raum. MfG D.
2. Antwort
von am 14.09.2011
B.
Danke für deine schnelle Antwort, aber ein paar Fragen hätte ich noch? Hast du es für dich selber entschieden,das du noch Schaltwagen nutzen kannst oder wurde ein Gutachten erstellt? Bei mir wird auf jeden Fall ein Gutachten erstellt, weil es ein Arbeitsunfall war und ich auch Lkw fahre. Und wie ist das mit der Versicherung, hast du es ihnen mitgeteilt?
Mfg Heinz-Gerd
1. Antwort
von am 13.09.2011
Ich habe rechts auch USG ung OSG versteift. Ich kann damit einen Schaltwagen fahren ohne Umbau. Nach dem letzten Fahrzeugwechsel habe ich einen Automatik mit Tempomat(für längere Strecken angenehmer) Gasgeben mit steifem Fuss funktioniert wie folgt: Bein anheben,sodass Hacken nur noch leicht aufliegt,ganzes Bein vor oder zurückschieben,absetzen. (Das war die Grobeinstllung) Feineinstellung: Mit Vorfuss und Zehen kann man auch mit Schuh ca 2cm drücken. Das Ganze braucht seine Eingewöhnungszeit, mach zuerst nen schönen Muskelkarter,funktioniert dann reibungslos.
Bei weiteren Fragen melde dich einfach.
MfG B.
Kann man nach einer OSG/USG-Versteifung noch normal Autofahren ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -