Arthrodese OSG ,USG,jetzt steht mein Fuss nach innen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  234. Eintrag von am 22.02.2012 - Anzahl gelesen : 48  
  Arthrodese OSG ,USG,jetzt steht mein Fuss nach innen  
  0Hi,an alle ...bin neu hier ...wie man sieht
Mein OSG und USG wurde im Januar versteift,meiner Ansicht nach in Spitzfussstellung,was der Chefarzt konsequent ignoriert wenn ich das anspreche.Ausserdem steht mein Fuss nach innen,was man sehr gut beim sitzen sieht...ausser der Chefarzt der es operiert hat.Steht in meiner Physiotherapieakte die der Chefarzt nach Aussage der Therapeuten niemals liest.Kann nicht auftreten ohne das es mir fast die Ferse zerwamst.
Zum auftreten sei noch gesagt, das ich sofort nach der OP Schmerzadaptiert
unter Vollbelastung laufen sollte was absolut nicht geht.Kann mir jemand sagen was das noch wird...der Unfall war im Mai 2011.
Kann ich im April wieder Arbeiten wie der Arzt sagt?
Bin Berufskraftfahrer und mache mir mit der Arthrodese eigentlich wenig Hoffnung da die Beweglichkeit doch heftig eingeschränkt ist,kann aber noch mit dem Fuss wackeln..(was mir auch suspekt vorkommt ,der Arzt sagte das mache ich Bombenfest...
so...nach diesem langen Einstand hoffe ich das hier jemand Erfahrung damit hat,was ich doch denke,deswegen bin ich hier und hoffe auf helfende Antworten....
LG Steffen
 
  2. Antwort von am 26.02.2012  
  Steffen,
bei mir wurde das OSG im Sommer 2009 versteift. Der Ablauf war wie folgt:
- 1 Woche Krankenhaus mit null Belastung des operierten Gelenkes
- 3 Wochen im Gips mit null Belastung des Gelenkes
- 3 Wochen Gehgips mit sehr geringer Belastung des Gelenkes (10%) und langsam n
- danach vorsichtig ohne Gips belasten, mit normalen Schuhen und Gehhilfe
- je nach Verlauf dann stärker belasten
- nach ca 4 Monaten wieder mehr oder weniger normale Bealstung
- nach 6 Monaten schmerzfreies gehen und wandern möglich

Jetzt 3 Jahre danach kann ich nur noch jubeln, ich laufe wie zuvor, kaum noch Schmerzen (nur bei sehr grosser Belastung), kann praktisch alles wieder machen (ausser Joggen). Ich habe in der Zwischenzeit schon viele lange Wanderungen gemacht mit und ohne Rucksack, von 10 - 25km am Tag, und ich komme prima damit zurecht.

Ich fühle mich heute so gut, dass ich im Sommer den spanischen Jakobsweg über 800km in ca 6 Wochen laufen werde.

Ich wünsche dir viel Erfolg, und wenn du mehr wissen möchtest, melde dich einfach.



Klaus
 
  1. Antwort von am 23.02.2012  
  Steffen,

dass du sofort nach der Arthrodese in die Vollbelastung gehen sollst, ist ein zumindest sehr unübliches Verfahren. Wenn es dann auch noch sehr schmerzt, ist es wahrscheinlich ratsam, es erstmal zu lassen.

Auch eine Versteifung in Spitzfussstellung ist eigentlich nicht üblich.

Mit dem Fuss wackeln ist auch nach Versteifung beider Gelenke noch möglich, da die Beweglichkeit bis zu einem gewissen Grad aus dem Vorfuss kommen kann.

Natürlich kann dir hier niemand sagen, ob du im April wieder arbeiten kannst. Wenn du hier die Erfahrungsberichte zur Sprunggelenkversteifung anschaust, wirst du sehen, dass die Verläufe sehr unterschiedlich sind.

Bei den von dir geschilderten Problemen, solltest du dir überlegen, ob du dir nicht eine weitere Meinung bei einem der mit diesen Eingriffen vertrauten Fussspezialisten einholst.
Wenn du dabei Hilfe benötigst, kannst du mich gerne auch über meine Infobox anschreiben.

Ich wünsche dir gute Besserung.

 




Arthrodese OSG ,USG,jetzt steht mein Fuss nach innen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 16725 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.02.2012 08:38:21
MaschinenArthrose : X234Y20120227083821Z234 - V176


Arthrose





-