- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
235. Eintrag von am 08.03.2012 - Anzahl gelesen : 130
Alltagsfragen nach Arthrodese
0 bei mir wurde im Januar eine Arthodese des OSG und USG durchgeführt. Der Fuss befindet sich jetzt in der Spitzfussstellung. Ich trage jetzt einen Arthodesenstiefel und der soll mir auch bis zu einem Jahr erhalten bleiben. In 14 Tagen kann ich den Fuss vollbelasten. Meine Frage ist jetzt, wie mache ich das mit dem Duschen und nachts mit dem Gang zur Toilette. Die Vorstellung ein ganzes Jahr nur im Sitzen duschen zu können und nachts mit Gehhilfen auf die Toilette zu hüpfen, ist nicht der Brüller. Ich habe mich im Sanitätshaus erkundigt, ob es eine Möglichkeit für eine Orthese gibt, mit der ich Duschen und nachts ohne Gehhilfen auf Toilette gehen kann. Wie händelt ihr das. Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen und eure Erfahrungen mitteilen könntet.
LG A.
4. Antwort
von am 31.05.2012
danke für eure Antworten. Der Stand bei mir ist mittlerweile so, ich habe seit dem 21. März Vollbelastung (OP 11. Januar). Habe mir eine Orthese verscheiben lassen, mit der kann ich im Stehen Duschen, Nachts ohne Krüken auf Toilette, habe mir eine Pantolette (crocs) gekauft, die den Höhenunterschied der Orthese ausgleicht. Mittlerweile trage ich die Orthese im Haus fast den ganzen Tag, vorallem bei der Wärme der letzten Tagen, ist das sehr angenehm. Die Orthese ist aus Kunststoff und mit einem dünnen Schaumstoff gefüttert, geschlossen wird sie mit Klettbändern die mit Schaumstoffpolstern versehen sind. Falls einer Interesse hat, kann ich per mail, Fotos der Orthese zcken. Ich fahre inzwischen wieder Auto und Fahrrad. Das Laufen in den Arthrodesen klappt auch super. Hoffe das der Sommer nicht zu heiss wird, denn das Schwitzen in den Stiefeln ist ätzend. LG A.
3. Antwort
von am 30.05.2012
auch ich habe eine osg-Versteifung seit letztes Jahr, Vollbelastung seit einigen Wochen. Bin ja froh, im Stehen zu Duschen nach den ganzen Monaten, aber auch mit Haltestangen im Duschbereich. Den nächtlichen Gang zum WC geht auch nur mit Gehhilfen, wird wohl auch noch lange dauern.
D.
2. Antwort
von am 13.03.2012
Seit meiner Arthrodese ( OSG und USG)sind 16 monate vergangen. Nachts ohne Gehhilfen zur Toilette ist unmöglich, habe mich daran gewöhnt. Duschen geht mit allerlei Tricks (Gehbock, Haltestangen im Wannenbereich, dafür sind keine grossen Massnahmen erforderlich -Haltepunkte in Fugen bohren!) Bei einigen verläuft der Heilungsprozess scheinbar schnell, aber bei anderen sehr langsam. Ich hatte die Hoffnung nach der langen Zeit fast aufgegeben, aber zur Zeit geht es es etwas aufwärts. Die Schmerzen werden etwas erträglicher und somit auch die Möglichkeit für längere und stärkere Belastung tagsüber. Ich hoffe , es geht so weiter und ich kann eine weiter Op vermeiden. Alles Gute und nie die Hoffnung aufgeben LG Gerhard
1. Antwort
von am 12.03.2012
A.,
zum Thema Arthrodese kann ich persönlich keine eigenen Erfahrungen weitergeben, aber bis dir jemand antwortet als Tipp von mir folgendes:
Wenn du oben in der Leiste in das 'Diskussion Forum' gehst, landest du in den 'Diskussionsforen' dort scrollst du nach unten und findest bei 'Versteifungen-Sprunggelenk' Beiträge von Betroffenen. Vielleicht kannst du über diesen Weg schon mal vorab zu einigen Infos kommen, oder aber auch jemand über dessen Info-Box anschreiben.
von B.
Alltagsfragen nach Arthrodese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -