- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
244. Eintrag von am 22.07.2012 - Anzahl gelesen : 47
Umstellung von Spitzfuss auf Nullstellung !
0
Nach meiner OSG und USG verteifung ist ein Spitzfuss mit 20 grad geblieben. Trotz der Versteifung bestehen noch immer Belastungsbeschwerden, kann das Sprunggelenk noch immer nicht voll belasten, schmerzen noch ein paar schritte, obwohl die Versteifung fest verwachsen sein soll. (Versteifung war 2007) Hinzu kommen seit Mai 2011 immer wiederkehrende Wundrosen, wegen einer kleinen Verletzung. Nun hat man mir den Vorschlag gemacht eine Umstellung machen zu lassen, wenn mal grad keine Infektion vorhanden ist. Um ruhe in dem seit 2005 verletzten Unterschenkel zu bekommen, war auch der Vorschlag den Unterschenkel Amputieren zu lassen. Aber es wird in keinem fall versprochen das es hierdurch zu einer Verbesserung der Belastbarkeit und zur schmerzfreiheit kommt. (Prognose 50 zu 50) Bin mir nun sehr unsicher, was ich machen lassen soll, oder ob es danach genau ist wie vorher, oder sogar schlechter.
Wer Hat schon ähnliches mit gemacht?
Alles hat im Juni 2005 angefangen, siehe meine Visitenkarte. Würd mich über Nachrichten freuen A.
1. Antwort
von am 30.07.2012
A. deine leidensgeschichte kommt mir sehr bekannt vor - mir geht es ähnlich, wobei mein unfall erst vor vier jahre passierte: mehrere ops, infektionen, spitzfuss, jetzt längere strecken nur mit krücken möglich...auch ich stehe nun vor der entscheidung - eine weitere korrekturop und hoffen, dass es besser wird, oder endlich dem ganzen ein ende setzen und den unterschenkel amputieren lassen...hast du dich schon entschieden? mein bauchgefühl neigt zum zweiten, doch ich habe angst, das durchzuziehen... Das ist zwar nur ein schwacher trost, doch es tut ganz gut zu lesen, dass auch andere vor einer ähnlichen entscheidung stehen... alles gute!
Umstellung von Spitzfuss auf Nullstellung !
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -