Fast 6 Monate nach OSG/USG Versteifung nun CT Bericht *versteh garnichts mehr*



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  249. Eintrag von am 14.08.2012 - Anzahl gelesen : 132  
  Fast 6 Monate nach OSG/USG Versteifung nun CT Bericht *versteh garnichts mehr*  
  0 meine Lieben,


wieder mal ich.....

Die OSG und USG Arthrodese nach Zwipp ist nun knapp
sechs Monate her und da ich nach wie vor noch starke
Schmerzen habe und bei der letzten Kontrolle noch ein
Spalt im OSG auf dem Röntgenbild zu erkennen war ,
haben wir ein Dünnschicht CT anfertigen lassen ....

Heute morgen denn zu meinem Doc um den Bericht zu
besprechen und wir kamen beide nicht aus dem
schmunzeln raus....


Erstmal meine NOCH BESCHWERDEN

Belsatungsschmerz bei jedem aufsetzten und abheben
des Fusses....
Hebe- und Senkbewegung noch möglich ,zwar nicht
extrem aber genug um bei jeder Bewegung Schmerzen
auszulösen genau wie bei seitlicher Bewegung
Das Gelenk schwillt nach wie vor deutlich an ,beginnend
sobald ich in den Alltag starte , dadurch auch über Tag
immer leichte Wärme vorhanden.....Selbst nachts werde
ich manchmal durch die leichten Bewegungen die noch
machbar sind wach...

Sowas wie Wanderstiefel oder überhaupt höher
geschnittene Schuhe kann ich erst Recht nicht tragen da
sie deutlich mehr Schmerzen verursachen


Nun zum CT Bericht.....

OSG und USG sollen vollständig Konsolidiert sein.
Osteopenische Knochenstruktur am ehesten im Sinne
einer Inaktivitätsosteoporose.
Einzelnes kleines knöchernes Fragment dorsal des
Fibiulaköpfchens von 4,5 mm Durchmesser


Nun laut dem CT ,wenn ich es richtig deute , soll alles fest
durchbaut sein....wie ist es denn möglich das Gelenk so
schön aber schmerzhaft hoch ,runter und seitlich zu
bewegen????
Inaktivitätsosteoporose= haha bin den ganzen Tag nur
auf den Beinen bzw.Füssen und es ist nicht so das ich den
Fuss nicht belaste .....

Mein Doc konnte sich das alles nicht wirklich erklären und
wird auf jeden Fall telefonisch Rücksprache mit der Praxis
führen ,denn er meint das es nicht mein Fuss sein kann
wenn er es sehen kann das es so schön beweglich ist
aber angeblich komplett verwachsen sein soll

Ich bin ratlos .......Frage mich nun die ganze Zeit ob es
sein kann das es zwar durchbaut ist , aber die Schrauben
( 5 Stück) vielleicht innerhalb der Op nicht so gestellt sind
das eine Beweglichkeit vorhanden ist???
Was nun???
Laut Ct soll ja alles supi verwachsen sein,bis auf das
kleine Fragment.....und nu??? Immer so laufen???
Die Schmerzen sind mehr als vor der Arthrodese
 
  5. Antwort von am 22.08.2012  
  ...

Seit heute bin ich etwas schlauer ,wenn auch noch mit
Fragezeichen und vorläufiges Ergebnis nicht grad
berauschend


ich war heute beim ansässigen Orthopäden um mir dort
mal eine Meinung zu holen......
Und nachdem er sich die Berichte der letzten Monate
ausführlich hinterfragt hat schaute er sich meinen Fuss
mal genauer an...

Fazit.....das OSG/USG ist in der Tat fest....Die Bewegungen
die ich machen kann kommen von den Gelenken Richtung
Mittelfuss...optische Täuschung meinte er....
Genau meine Schmerzen hinterfragt und gemacht und
getan und denn ein neues Röntgenbild erstellt....

Tja und da kam er zu einem Ergebnis welches mich ein
wenig umgehauen hat.....Er hat den Verdacht des Morbus
Sudek im Fuss , da das Röntgenbild danach aussieht....


Er schrieb einen kleinen Brief für meinen behandelnden
Doc in der Klinik für nächste Woche , das sie sich damit
nochmal intensiv auseinandersetzen und er den Verdacht
hat ,so das dort denn in Zusammenarbeit etwas getan
werden kann

Ich bin ja vorher schon nicht begeistert gewesen weil ich
Angst hatte das vielleicht eine Re Arthrodese folgen
müsste.....Aber ganz ehrlich das wohl noch besser
gewesen als nen Sudek :-((

Na bin gespannt ob sich der Verdacht bestätigt

Wie sagte Doc heute so schön...... *Sie haben aber mit
Allem richtig in die Scheisse gegriffen*
 
  4. Antwort von am 21.08.2012  
  !
Dein Problem kenne ich.
Mein Unfall war 2005, und 2007 wurde mein OSG und USG durch einen Marknagel und Schrauben versteift.
Es wurden einige Revisonen gemacht, weil die Durchbaung nie ausreichend war.
Doch jetzt 2012 soll alles gut durchbaut sein, kann den Fuss leicht bewegen, bei der Versteifung ist leider ein Spitzfuss geblieben.
Trage extra angefertigte Halbschuhe, hohe kann ich ebenfalls nicht anhaben, durch den druck entstehen schmerzen.
Obwohl alles verwachsen ist, kann ich den Fuss nur für ein paar Schritte voll belasten, dann stellen sich die Schmerzen ein.
Ich gehe seit meinen Unfall mit Gehhilfen, anders ist es nicht möglich.
Die Ärzte sind ratlos, wieso ich noch immer Belastungsschmerzen habe.
Andere sagen es kommt in sehr wenigen Fällen vor, das auch nach einer erfolgreichen Versteifung, der Schmerz bei belastung bleit.
Ich wäre so eine Person, was ich nun glauben kann, oder auch nicht.
Mir hat man nun den Vorschlag gemacht, den Unterschenkel amputieren zu lassen, dann hätte ich warscheinlich keine Schmerzen mehr.
Aber keine Garantie wird übernommen.
Ich kann mich mit diesen vorschlag aber überhaupt nicht anfreunden.

Ich wünsche dir alles gute, und hoffe bei dir wird es noch mal besser werden !!!

LG E.
 
  3. Antwort von am 18.08.2012  
  A. wo ist dein letztes röngenbild auf diesem kannst du mit deinem dok wenn es gut gemacht ist sehen ob es durchbaut ist bekommen müsstest du es in deiner op klinik beim röngen anrufen und CD abholen so habe ich es immer gemacht weil die bilder stehen dir zu diese kannst du dir dann zuhause am PC anschauen und da siehst du was los ist und nochmal zum lesen zwei knochen die miteinander verwachsen sind die bewegen sich nichtmehr einzeln seiden die durchbauung ist nicht vorhanden Bis die Tage  
  2. Antwort von am 16.08.2012  
  B....


ja das ja das was ich nicht verstehen kann!!!

CT Bericht falsch?????

Fakt ist Gelenk ist schmerzhaft beweglich und der Bericht
aber sagt komplett durchbaut.....
 
  1. Antwort von am 15.08.2012  
  wieso ratlos wenn es zusammengewachsen ist dan wackelt es nichtmehr weil es soll ja eine versteifung sein und sowas wackelt nicht oder! dan ist es nicht miteinander verwachsen dadurch die schmerzen. Bis die Tage  




Fast 6 Monate nach OSG/USG Versteifung nun CT Bericht *versteh garnichts mehr*



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 179
SID : deutsches-arthrose-forum - 17783 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 23.08.2012 08:01:56
MaschinenArthrose : X249Y20120823080156Z249 - V179


Arthrose





-