OSG Versteifung und Probleme bei der Knochenheilung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
255. Eintrag von am 23.10.2012 - Anzahl gelesen : 111
OSG Versteifung und Probleme bei der Knochenheilung
0 alle zusammen!!
Am 12.06.2012 wurde mein linkes obere Sprunggelenk versteift. Ich hatte am Freitag (19.10.2012) meine letzte Röntgenkontrolle und kann es schon nicht mehr hören. Mein Arzt meinte mal wieder, die Knochen sind noch nicht ganz zusammen gewachsen. Rechts und links wäre noch ein Spalt offen. Ich kann noch immer nicht schmerzfrei und ohne Gehstützen laufen. Mein Therapeut meinte der Fuss ist noch instabil. Wenn ich den Fuss über längere Zeit belaste habe ich danach einen Ruheschmerz und der Fuss schwillt an und dann beim wiederholten Bewegen Anlaufschwierigkeiten. Leider hat mein Arzt mir auf meine Fragen nicht geantwortet, deshalb frage ich jetzt mal Euch.. Hängt eventuell das nicht laufen können und die noch nicht ausgeheilten Knochen zusammen? Weiss jemand, ob es schlimm ist, wenn noch rechts und links ein Spalt offen ist? Was könnte denn noch auf mich zukommen? Hat zufällig jemand Erfahrung damit und kann mir helfen...
Désirée
4. Antwort
von am 07.11.2012
Rike!!
Danke für deine Nachricht... Das hört sich ja sehr schmerzhaft an. Aber so wie es sich anhört, hat es auch geholfen und das ist glaub ich ist im Nachhinein die Hauptsache. Bin jetzt gerade den zweiten Tag in der Reha und fand das Aufnahmegespräch schon interessant. Ich habe Dinge erfahren, die ich so nicht wusste. Anscheinend ist nur der mittlere Teil schon einigermassen gut durchbaut. Der Doktor meinte, meine Versteifung wird noch immer nur von den Schrauben gehalten. Er sagte auch was von Pseudoarthrose oder wie das heisst und das wir dafür sorgen müssen, dass die Heilung jetzt vorran geht.. Das macht doch Mut. :-) Ich bin mal gespannt wie die Kur wird...
Désirée
3. Antwort
von am 05.11.2012
A., ich hatte das gleiche Problem: Mai 2011 Entfernung der OSG-Prothese und Versteifung des OSG.( Einfügen eines Knochespans aus dem Beckenkamm. ) Dann Schmerzen und Heilungsstörung. Im August Stosswellentherapie zur Anregung des Heilprossesses. Sehr schmerzhaft - und gebracht hat es nichts. Dezember 2011 erneute OP. Anrauhen der Knochenenden. Wieder Schmerzen. Dann Mai 2012 erneute OP und neuer Knochenspan aus dem Beckenkamm. Und jetzt: Alles wird gut!!! Nach 2,6 Jahren AU habe ich wieder angefangen zu arbeiten. Keine Schmerzen, kann wieder stundenlang (bisher 3,5 Std.) laufen. Und das nach fast 10 Monaten mit Gehhilfen. Also, nicht aufgeben. LG Rike
2. Antwort
von am 04.11.2012
B.! Danke für deinen Tipp. Ich wurde schon über meine Infobox angeschrieben und schaue mir auch die anderen Beiträge an. Bis jetzt ist noch keine Besserung eingetreten, aber ich fahre jetzt am Dienstag erst einmal für mindestens drei Wochen in die Reha. Hoffe das man mir dort einige Fragen beantworten und auch helfen kann. Werde über Neuigkeiten berichten... Danke noch mal, ich hoffe auch das es bald besser wird..
Lieben Désirée
1. Antwort
von am 03.11.2012
A.rée! Deine Anfrage wurde leider noch nicht beantwortet. Vielleicht findest Du selbst auf deine Fragen eine Antwort, wenn Du Dir die Erfahrungsbeiträge von Betroffenen durchliest, die eine OSG-Versteifung hinter sich haben. Eine andere Möglichkeit wäre ja Dich per Infobox mit denen in Verbindung zu setzen, wo Du glaubst, dass sie evtl. die richtigen Ansprechpartner sein könnten. Ich hoffe für Dich, dass die Heilung des Knochens Fortschritte macht und Du bald beschwerdefreier sein wirst! Lieben B.
OSG Versteifung und Probleme bei der Knochenheilung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -