Qigong bei Kniearthrose ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2. Eintrag von am 13.11.2009 - Anzahl gelesen : 112  
  Qigong bei Kniearthrose ?  
  0

hat jemand schon Erfahrungen mit Qigong und Arthrose ?
Es sind ja sehr langsame Bewegungen, die sehr genau ausgeführt werden.

A.
 
  4. Antwort von am 14.11.2009  
  !

Ich mache seit 12 Jahren Tai Chi und komme aus dem Kampfsport. Ich habe eine neue Hüfte und def. wenn auch beherrschbare Knie. Wenn Du mit Qigong anfängst, kann es sehr kniebelastend sein. Du brauchst dabei einen guten Trainer. Wenn Du es aber kannst ist die Bewegung und die Körperkontrolle ----UNBEZAHLBAR-----!!! Du handelst irgendwann nur noch mit einem provozierten Gefühl und der Körper folgt Dir. Es ist wie Joga und autogenes Training in einem. Ohne mein Tai Chi ??? Schlimmer Gedanke!!!!!

Aber das Erlernen ist aufwendig und dauert ein wenig! (aber spassig)

tom
 
  3. Antwort von am 13.11.2009  
  A.,

ich habe Hüftarthrose links und eine Hüfttep rechts. Seit etwa drei Jahren mache ich Qigong. Unter Anleitung einer Trainerin habe ich die Technik in mehren Kursen erlernt und kann sie zu Hause durchführen.

Es sind sanfte natürlichen Bewegungen und der Bewegungsbereich der Gelenke wird nicht überschritten. Die Gelenke werden bei den zeitlupenartigen Stellungen nur kurz und schonend belastetet. Ausserdem wird die Beinmuskulatur gestärkt.

Ich habe einige Übungen im Sitzen und andere wieder im Stehen durchgeführt. Allerdings als die Hüfte fast ganz eingesteift war, konnte ich auch diese Technik nicht mehr durchführen. Nach der Hüft Op geht es wieder.

Probiere es einfach aus. Mir tut es dem Wohlbefinden und der Psyche gut.


D.


 
  2. Antwort von am 13.11.2009  
  A.,
Ich habe Erfahrung mit Qigong, Tai-Ji und Pilates gemacht.
Gerade, weil die Übungen langsam ausgeführt werden müssen, lassen sie Dir Zeit mit der Ausführung. So beginnt Tai-Ji immer mit einer Grundstellung, darauf bauen sich dann die 5 Elemente Wasser,Holz,Feuer,Erde und Metall auf.
Prinzipiell müssen die Übungen langsam mit viel Geduld erlernt werden. Es bedarf unbedingt der Korrektur durch den Trainingsleiter. So muss auch darauf geachtet werden, dass Drehungen nur soweit durchgeführt werden, dass das Knie nicht verdreht wird.
Die Kombination von Atmung,Gleichgewicht, Muskelan und -entspannung hilft mir ergänzend zum Orientalischen Tanz.

ute
 
  1. Antwort von am 13.11.2009  
  A.,

habe schon seit 6 Jahren Erfahrung mit Qigong.Trotz meiner schlimmen Gonarthrose in beiden Knieen mache ich jeden Tag ausgesuchte Übungen.
Sie tragen regelmässig gemacht zu meinem Wohlbefinden bei.

Wie gesagt du solltest es einmal ausprobieren.



Sibille
 




Qigong bei Kniearthrose ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Wellness - Erfahrungsaustausch : Wellness - 166
SID : deutsches-arthrose-forum - 232 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.11.2009 11:31:23
MaschinenArthrose : X2Y20091115113123Z2 - V166


Arthrose





-