- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
292. Eintrag von am 06.08.2009 - Anzahl gelesen : 106
Hallux regidus-OP für Sportler?
0 ich trage mich mit dem Gedanken, eine Hallux regidus OP vornehmen zu lassen. Da ich Tanzsportler bin, würde ich gerne eure Erfahrungen kennenlernen. An welche Spezialklinik kann ich mich wenden? Welche Methode ist geeignet? Wie lange dauert es, bis ein kraftvolles Abrollen und eine hohe Belastung der Zehe wieder möglich ist?
5. Antwort
von am 04.10.2009
A.,
bei mir wurde vor ca. 3 Jahren eine Arthrodese des re. Grosszehengrundgelenks durchgeführt. Bei dieser O.P wurde mein grosser Zeh in einem Winkel von 12° hochgestellt, damit der Abrollvorgang besser durchgeführt werden kann.
Leider passen mir seitdem keine Damenschuhe mehr. Das bedeutet für mich, ich kann keine Pumps, keine Keilabsatzschuhe und High s schon garnicht mehr tragen. Weil bei den Damenschuhen, die vorne regelmässig flach und enger sind als Herrenschuhe, mein hochgestellter Zeh immer innen oben am Leder scheuert. Ich habe dort ständig Scheuerstellen, Blasen und Rötungen. Tanzen und Joggen geht noch. Schmerzen habe ich noch, aber eher bei Belastungen.(Wandern usw.) Ich würde diese O.P nie wieder machen lassen. Männer haben nach dieser O.P. vermutlich keine Probleme, da Herrenschuhe grösser, weiter ausfallen. Ich kann inzwischen nur noch Turnschuhe tragen, die vorne extrem breit ausfallen.
Wünsche Dir alles Gute. von F.
4. Antwort
von am 24.09.2009
A. wenn ich eine Grossgrundzehgelenkversteifung gemacht bekomme kann ich dann noch tanzen und Schuhe mit Absätzen tragen? ich habe eine Prothes im Gelenk muss es wieder entfernen lassen und denke dass ich eine Zehenversteifung gemacht bekomme....LG
3. Antwort
von am 16.08.2009
A.,
d i e Hallux-rigidus-OP gibt es nicht; sondern eine Reihe von OP-Methoden, die je nach Gelenkbefund infrage kommen. Ich bekam z.B. eine Versteifung bd. Grosszehengrundgelenke (natürlich zeitlich weit auseinander) und bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Mit 6 Wo. 'Vorfussentlastungsschuh' musst Du dabei schon rechnen. Und danach allmählicher Übergang zu normalem Schuhwerk.
Du kannst gerne noch Fragen stellen, wenn Dir in diesem Zusammenhang noch 'was unklar ist.
LG D.
2. Antwort
von am 15.08.2009
hi A. und alle Leser, ich hab die gleiche Frage, bin auf der Suche nach Leuten die die OP haben machen lassen.
Bin im mittleren Alter, Beruf = mein Sport, seit letzter Woche beim Spezialisten weiss ich dass ich beide Grosszehgelenke operieren lassen soll, weil meine Zehengelenk- bewegungseinschränkung eine Achillessehnen enzündung produziert. aaber wie soll ich beurteilen ob ich danach eine verbesserung hab.
hoffe es melden sich leute mit erfahrungen C.
1. Antwort
von am 07.08.2009
A.! Hast Du Dir schon mal die umfangreichen Erfahrungsberichte durchgelesen, die auch den Hallux rigidus betreffen? Du findest sie rechts unter 'Arthrosen-Zehen'. Da könnte sicher auch für Dich Informatives dabei sein, allerdings erfordert es etwas Ausdauer bei der Suche. Wenn Dich Berichte interessieren, könntest Du die Mitglieder dann selbst über die Infoboxen anschreiben, falls sich bis dahin keiner bei Dir direkt gemeldet hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine ganze Zeit braucht, bis man nach einer Hallux-OP wieder tanzen kann. Dir drücke ich aber die Daumen, dass es dennoch bald möglich sein wird! B.
Hallux regidus-OP für Sportler?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -