Wie lange noch OP verschieben?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  317. Eintrag von am 12.07.2010 - Anzahl gelesen : 110  
  Wie lange noch OP verschieben?  
  0 liebe Forumsmitglieder,
ich lese mit Interesse seit Wochen Beiträge zum Hallux rigidus und weiss immer noch nicht, wie ich richtig entscheide. Übermorgen ist wieder ein Arzttermin Zweimal habe ich einen OP-Termin schon abgesagt(Zeitraum ca. 2Jahre).
Das Problem mit dem Gelenk des linken grossen Zehs existiert schon seit Jahren bei mir .Ich jogge leidenschaftl gern, bin fast70, Laufpensum inzwischen reduziert, so an die 3-4 mal pro Woche, 10-12km, kaum Probleme beim Joggen, trage Laufschuhe, weiche Oberfläche, Einlagen, auch Abrollen geht nahezu komplikat.los.Richtig Schmerzen bekomme ich beim Tragen von Lederschuhen- da geht-im wahrsten Sinne des Wortes- nach kurzer Zeit nichts mehr.
Alle befragten Orthopäden empfahlen eine OP. Ein Facharzt gab mir einen Flyer mit, aus dem ich zitiere: 'Hallux rigidus, OP nach Valenti, Entlastg 3 Wochen , Wundheilg.stat. Aufenth. 3-5Tage, Übg. nach 5.Tag: 3 mal tägl. 40xl, postop. Schwellneigung 6-9 Monate, Röntgenkontr. nach 14Tagen,
Die Lektüre Eurer Berichte stimmen auch nicht in jedem Fall optimistisch. Mein Bauchgefühl sagt mir: weiter warten
Aber: Verschlimmert sich bei Nichtbehandlung die Arthrose?
Wie lang kann man - bei gutem Gewissen- eine OP noch hinausschieben?
Wäre dankbar, wenn mir ein Betroffener(ähnl. Ausgangslage) mal einen Tipp übermitteln könnte. Übrigens, alle Ärzte, die ich aufsuchte, waren sich einig in der Diagnose und dem Rat: OP
Vorsichtig wende ich ein: Kann man ihnen vertrauen oder ist's in erster Linie geschäftl. Interesse?
an alle Mitglieder ! A.
 
  5. Antwort von am 04.09.2010  
  Siu,

ich habe Probleme mit meinem Hallux valgus, bereits seit 10 Jahren. Ich kann auch keine Lederschuhe mehr tragen. Bin nur noch in guten Turnschuhen mit Dämmung unterwegs.

Vor vielen Jahren habe ich meine Ernährung umgestellt, dabei habe ich festgestellt, dass ich auf Eier sehr starke Schmerzen in der grossen Zehe bekomme. Seitdem ich kein Ei esse, habe ich hier auch fast keine Beschwerden mehr beim gehen.

Leider habe ich festgestellt, dass sich meine Grosszehe immer weiter zur Seite neigt, deshalb werde ich mich irgendwann doch zur Operation entschliessen müssen. Durch die Fehlstellung stimmt die Statik meines Beines nicht mehr und auch bei einer Knie-TEP muss man darauf achten, dass die Statik des Beines stimmt.

Wenn Du mehr über deine Ernährung wissen willst, dann komme doch zu uns in den Arbeitskreis für Ernährung und Gewicht, gerne geben wir dir Auskunft.


F.
 
  4. Antwort von am 04.09.2010  
  Dank an D., habe gerade geantwortet- kann aber den Eintrag von mir nicht finden- habe ich was falsch gemacht? Also: Ist meine Antwort bei D. angekommen? ! A.  
  3. Antwort von am 04.09.2010  
  A., ich hatte Probleme am li. Grosszehengrundgelenk. Nach 500m war es aus mit lustig, konnte mich nur mehr mit Schmerzen und humpelnd fortbewegen.
Wurde vor 4 Jahren operiert. OP n. Waterman-Green, Cheilektomie. Es dauerte zwar 6 Monate bis ich wieder normal in guten Schuhen gehen konnte, ( der Arzt meinte 3 Monate !) aber, bis heute ist alles prima.
Seither laufe ich nur noch in speziellen Schuhen mit Abrollsohle.
Übrigens, mein Bruder hat an beiden Grosszehengrundgelenken künstliche Gelenke bekommen und ist damit sehr zufrieden. Meine Schwester wurde heuer im Sommer an Hallux rigidus operiert.
Also, ich habe nur gute Erfahrung mit der OP gemacht, schliesse mich aber der Meinung von B. an, solange Du noch so gut laufen kannst, keine OP. Stelle Deine Schuhe um auf Abrollhilfe.
Wünsche Dir weiterhin Freude beim Joggen
D.
 
  2. Antwort von am 03.09.2010  
  Ich konnte höchstens eine halbe Stunde schmerzfrei laufen.
Am 6. 05.2010 habe ich eine Gelenkprothese einsetzen lassen.
Durch Bakterien und ein nicht aufgelöster Faden musste im August nochmals operiert werden. Jetzt ist alles gut verheilt.
Etwas Taubheitsgefühl ist noch vorhanden. Jetzt kann ich
schmerzfrei laufen und habe die OP nicht bereut.
 
  1. Antwort von am 16.07.2010  
  Siu!
Wie ist Dein Arzttermin verlaufen oder hast Du ihn wieder verschoben??
Ich bin zwar kein Halluxexperte, aber wenn ich Deinen Bericht lese, würde ich gefühlsmässig auch vorerst nicht das Riskiko einer OP eingehen. Das geringste Problem dürfte bei Dir wohl sein, dass Du nicht in Lederschuhe hineinpasst, da gibt es ja genug Ausweichmöglichkeiten.
Wenn Du noch 10 km joggen kannst, was willst Du mehr?
Fakt ist natürlich auch, dass Dein Zeh auf Dauer sicher so nicht besser wird, aber solange Du diese Aktivitäten noch ohne grosse Probleme ausüben kannst....
Natürlich ist bei den Orthopäden auch geschäftliches Interesse dabei, allein aus reiner Menschenliebe werden sie uns sicher nicht behandeln...
Aber vielleicht kann Dir ja doch noch einer von den Hallux Rig.-Betroffenen oder-Operierten etwas dazu schreiben.
Lieben B.
 




Wie lange noch OP verschieben?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 21429 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.09.2010 07:28:57
MaschinenArthrose : X317Y20100905072857Z317 - V172


Arthrose





-