- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
352. Eintrag von am 09.01.2012 - Anzahl gelesen : 223
Arthrose (Gelenkverschleiss) am Grosszehengelenk
0 seit ca. 4 Monaten habe ich dieses Problem. Mein Orthopäde hatte mir eine Spritze verabreicht, die leider nicht geholfen hat. Entzündungshemmende Medikamente ebenfalls keine Besserung. Ich kann nur noch flache Schuhe/Stiefel (mit Absatz geht überhaupt nicht, da beim Abrollen des Fusses starke Schmerzen) anziehen und habe gelesen, dass es dafür Einlagen mit steifer Sohle gibt. Hat jemand Erfahrungen damit bzw. was kann ich sonst noch tun?
5. Antwort
von am 26.08.2012
ihr alle, habe nun viel über Arthrose im Grosszehengrundgelenk gelesen. Meine Schmerzen in diesem Bereich habe ich schon länger. Habe dem aber keine Beachtung geschenkt. Wusste gar nicht das es so etwas gibt. Bei einer zufälligen Untersuchung ( Zsinsigraphie ) wurde mir die Diagnose mitgeteilt. Nun lassen sich meine Schmerzen auch erklären. Zur Zeit halte ich es noch ganz gut aus, liegt aber daran das ich noch nicht viel laufe, hatte im Juli erst eine Bandscheiben OP. Doch ein steht fest: ich werde mich operieren lassen, sollten die Schmerzen schlimmer werden. Ich werde nicht wieder anderhalb Jahre warten. Bis die Bandscheiben OP endlich gemacht wurde hat anderthalb Jahre gedauert. Bis dahin hatte ich alles ausgeschöpft was es an Therapiemöglichkeiten gab. Diese Schmerzen waren die Hölle und die möchte ich nicht noch einmal so lange erleben. Wie war das bei euch? Würde mich über Antworten freuen.
4. Antwort
von am 26.06.2012
Ich leide seid 3 Jahren an Arthrose am Grosszehgrundgelenk bin vor 2 Jahren schon an Hallux- Rigidus operiert, trotzdem ist nun die Arthrose im 4. Stadium, zur Teilprothese zu jung bin 52! Orthopäde rät zur Versteifung, davor habe ich Angst denn nach der 1. OP hatte ich Morbus- Sudek! Wer hat Erfahrung in Sache VERSTEIFUNG? Wer kann mir berichten: ob man wirklich danach SCHMERZFREI ist? E.
3. Antwort
von am 21.03.2012
A., ich habe seit ca. 3 Wochen ebenfalls Arthrose im Grosszehengrundgelenk und bekomme nächste Woche Einlagen, die im Vorfussbereich steif sind. Ich bin gespannt, ob die den gewünschten Erfolg bringen. Es ist ziemlich schwierig einen Orthopädietechniker zu finden, der dich mit deinem Problem ernst nimmt und nicht nur teure Zusatzleistungen verkaufen will. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einem guten Fusschirurgen, da ich auch eine Hammerzehe habe, die zusätzliche Schmerzen verursacht. Ich melde mich wenn ich das mit der Einlage probiert habe.
Ich wünsche dir eine schmerzarme Zeit
D.
2. Antwort
von am 14.02.2012
Ich habe/hatte Hallux rhigidus, die knöchernen Anbauten wurden mir vor einem Jahr erfolgreich abgesägt, habe 6 Jahre gebraucht um einen Arzt zu finden der diese kassenärztliche Leistung noch erbrachte (Cheilektomie)Ich kann endlich wieder fast ohne Schmerzen laufen !!!!! Die Arthrose ist noch da als Grunderkrankung, aber vorerst habe ich wieder ein paar Jahre gewonnen fast ohne Schmerzen, vorher hatte ich die Hölle!! Es ist mir schleierhaft, dass die Cheilektomie, also die Entfernung der knöchernen Anbauten, die wegen der arthrotischen Vorgänge entstehen, nicht im Vordergrund einer operativen Behandlung stehn!? Es kann nicht die Devise sein so schnell wie möglich ein Gelenk auszutauschen, das was sich anfängt zu reiben, den kleinsten Nenner, der aber trotzdem in jedem Gelenk, ob klein oder gross!!! so zum tragen kommt, warum wird an diesem Reibungspunkt nicht angesetzt?? Lieber im Grossen arbeiten, ein Gelenk herauschneiden, Mediziner, Chirurgen nur Grobmotoriker??? Ich bin MTA und seit 30 Jahren in der Grundlaorschung tätig und meine Feinmotorik wurde bis zum Äussersten ausgeschöpft und deshalb bin ich hier !!! Es gibt eine neue Generation von en, die sich vor allem nur um ihr eigenes Weiterkommen sorgen, die bilden die jetzigen Medizinstudenten aus!!! Ich bin froh, dass ich selber genug weiss !!! Ich vertraue jedenfalls nur noch in mein eigenes Wissen und hinterfrage nur noch Ärzte denen ich vertraue! Ich bin auf einer schwarzen Liste, als renitente Patientin!!
1. Antwort
von am 16.01.2012
A.! Über die Arthrose am Grosszehengrundgelenk gibt es hier viele Berichte, nicht nur über operative Methoden, auch über konservative Empfehlungen, u.a. über Einlagen. Du findest diese , wenn Du rechts in der 'Struktur. Wissendatenbank auf 'Arthrosearten-Zehen' gehst. Mit ein wenig Geduld findest Du bestimmt gute Informationen, sonst könntest Du auch die Mitglieder selbst anschreiben. Viel Erfolg und B.
Arthrose (Gelenkverschleiss) am Grosszehengelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -