19 Jahre, Arthrose OSG nach Unfall, was nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  523. Eintrag von am 22.10.2009 - Anzahl gelesen : 33  
  19 Jahre, Arthrose OSG nach Unfall, was nun?  
  0
was ich hier so zu lesen bekomme stimmt mich schon etwas traurig. Kann man ein Jahr nach dem Unfall wirklich eine Arthrose bekommen? Wie kann meine Tochter den Krankheitsverlauf mildern? Gesunde ernährung nat. Vorausgesetzt. Ich meine eher so mit bestimmten Belastungen. Sie kann ja jetzt schon ihren Beruf als Pferdewirt nicht mehr ausüben. Welche Belastungen sind gut und welche sollte man lieber sein lassen. Wer hilft uns weiter? Wir haben noch so viele Fragen.
Vielen Dank Euch allen!
 
  2. Antwort von am 28.10.2009  
  A.! Habe mir mit 22 das erste Mal das SPG gebrochen, nach 27 Jahren das 2.Mal (Trümmerbruch) und vor 1 1/2 Jahren das dritte Mal. Bei der OP beim 2. Bruch hat man schwere Arthrose diagnostiziert. Linderungen bringen: Einlagen mit Fersenweichbettung, weiche Schuhsohlen, feste, knöchelstabilisierende Schuhe (z.B. Wanderschuhe), Fussgymnastik ohne Belastung, also im Sitzen oder Liegen, Schwefelbäder. Die Arthrose entsteht praktisch durch den Bruch, das ist fast sicher. Reiten geht aber trotzdem, im Gegenteil, habe mir durch Reiten meine Jahre verschönert, denn Wandern ging nicht mehr.So war ich durch das Pferd noch lange mobil und wäre es jetzt auch noch, komme aber in keinen Stiefel mehr rein. Alles Gute! C.  
  1. Antwort von am 26.10.2009  
  A.!
Leider hat so ein Forum es an sich, dass sich natürlich auch viele dort treffen oder um Rat suchen, die einen manchmal auch ungünstigen Verlauf der Erkrankung oder nach einer OP haben. Aber das muss ja nicht auf Deine Tochter zutreffen. Bei jedem ist die Situation ganz individuell!
Es wäre schön, wenn Eure Anfrage auch OSG-Betroffene lesen würden, die Euch evtl. raten können, wie man sich richtig verhält in der Be-und Entlastung des Sprunggelenks.
Sonst könnt Ihr Euch auch rechts unter 'Arthrosearten-Sprunggelenk' jemanden heraussuchen, der Eurer Meinung nach, vom Bericht her, eine gewisse Erfahrung besitzt, und diesen persönlich in die Infobox anschreiben.
Ich drücke Deiner Tochter die Daumen, dass das ganze einen milden Verlauf nimmt!
B.

 




19 Jahre, Arthrose OSG nach Unfall, was nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 166
SID : deutsches-arthrose-forum - 64868 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.10.2009 05:01:56
MaschinenArthrose : X523Y20091028050156Z523 - V166


Arthrose





-