- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
553. Eintrag von am 24.05.2010 - Anzahl gelesen : 156
Geröllzyste im Sprunggelenk
0, nach einem sehr schweren Sportunfall im August 2005 habe ich nun Geröllzysten im Knöchel.
Ich schreib euch mal den letzten MRT-Bericht hier rein. Es lag zum Vergleich ein 1 Jahr älteres MRT vor.
1. In Ausprägung nahezu konstant sich darstellendes Knochenmarksödem des Malleolus medialis mit hier mässiggradig signalalterniertem Deltaband, im anterioren Anteil eher Verdickung der ligamentären Strukturen, hier ist in erster Linie von einem sog. anteromedialen Inpingement auszugehen. Eine zusätzliche talare osteochondrale Läsion zeigt sich weiterhin nicht.
2. Unverändert postrupturell imopnierendes, d.h narbig verheiltes Ligamentum talofibulare anterius bei weiter unauffälliger Darstellung des Ligamentum talofibuale posterius et calcaneofibulare. Unauffällige Strukturen des Sinus tarsi.
3. Die Streck- und Beugesehnen des Fusses einschliesslich der Achillessehne zeigen sich weiterhin unauffällig.
4. Nachweis multipler, zum Teil im Sinus tarsi gelegener und plantarseitig gelegener Ganglien der Intertarsalgelenke.
5. Nachweis von zwei Geröllzsysten.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage wie es weitergeht. Momentan bin ich noch in der Lage Sport zu treiben, obwohl ich an einigen Tage doch recht dolle Probleme und Schmerzen habe.
Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen, der schon mit so einer 'Diagnose' Erfahrung gemacht hat.
Freue mich auf Antworten.
aus
4. Antwort
von am 12.05.2011
, nachdem ich nun immer wieder öfters Schmerzen im Fuss habe, die zwar auszuhalten sind, aber doch irgendwie beeinträchtigen, war ich heute beim Doc.
Nach Aussage der Ärztin sind es viele 'kleine Dinge', die die Probleme und Schmerzen verursachen. Sie rät nicht zu einer Operation, da sich die ganze Sache sonst noch verschlimmern kann. Was mich aber etwas verunsichert sind die vielen Ganglien, die sich in den kleinen Gelenken schon gebildet haben. Die Ärztin meinte, aber das man die da lieber lassen sollte, da sie schützend für das Gelenk wirken. Hmmm??
Ich hab jetzt 6x Physio und Sporteinlagen bekommen. Mir persönlich macht vor allem die Bewegungseinschränkung zu schaffen. In ihren Augen ist das kein Problem und eventuell kann ja die Physio da was richten. Hmm???? Irgendwie habe ich mir da etwas mehr erhofft. Aber jetzt erstmal Physio machen und dann schauen.
Hat vielleicht irgendjemand einen Rat, was man sonst noch machen könnte?
aus
3. Antwort
von am 30.05.2010
C.i, wenn du Jahrgang 80 bist, schwimmen wir auf der gleichen Alterswelle :)
Operiert wurde an dem Fuss noch nix, ausser bei einer Arthroskopie ein paar Bänderüberreste von einem älteren Bäderriss entfernt. Geplant ist auch erstmal nix weiteres.
Was mir zunehmend Probleme bereitet, ist der knöcherne Vorsprung auf dem Spann, der immer mehr schmerzt, auch ohne Sport
2. Antwort
von am 30.05.2010
Du... kann des sein das wir so ziemlich das gleiche Alter haben... :-) also Punkt 1 kommt mir doch ziemlich bekannt vor.... so ähnlich klang die Auswertung von meinem letzten CT auch.. hat man denn schon irgendwas operiert an dem Gelenk??? Würd mich freuen von dir zu hören... LG C.i
1. Antwort
von am 29.05.2010
A.! Falls Du noch keine Antwort erhalten hast, dann schau Dir in unserer Wissendatenbank (gemarkerten Begriff Geröllzyste anklicken) die Visistenkarten der vielen betroffenen Mitglieder an. Es erfordert etwas Geduld, aber vielleicht findest Du darüber ja jemanden, den Du anschreiben möchtest. B.
Geröllzyste im Sprunggelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -