Wie lange dauert es nach Sprunggelnks OP bis man wieder laufen kann?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
608. Eintrag von am 24.09.2011 - Anzahl gelesen : 444
Wie lange dauert es nach Sprunggelnks OP bis man wieder laufen kann?
0Ich wurde vor einem halben Jahr aufgrund eines Unfalls am oberen Sprunggelenk operiert, Anbohrung des Knochens und heute kann ich immer noch nicht laufen. Wenn ich mich mal ein paar Tage nicht bewegt habe, habe ich auch keine Schmerzen, aber dann gehe ich etwas mehr, vor 2 Tagen z.B. nur eine halbe Stunde mit Walkingstöckern am Strand gelaufen, alles gut, aber nach ca. 30 Stunden habe ich solche Schmerzen, dass ich mich nur noch an Krücken oder gar nicht fortbewegen kann. Wird das immer so bleiben. Ich bin ganz schön am Ende, es nimmt einen alle Lebensqualität. Bitte ein paar aufbauende Antworten.
7. Antwort
von am 16.09.2012
Wilfried Auch ich habe einen Vorstellungstermin in . Meine Frage an Dich , hast Du eine Sprunggelenkversteifung machen lassen ?
Kann man da noch Auto fahren danach ? Wie läuft man danach , wenn das Sprunggelenk versteift ist. Danke für Deine Antwort. Beste von H.
6. Antwort
von am 13.02.2012
meine name ist bei mir ist im sept 04 und dez.09 eine osg und triplearthrodese durchgeführt worden habe bis heute immer noch schmerzen war nie schmerzfrei. bei mir waren natürlich auch eine komplikation nach der anderen . daher meine bitte suche dir wirklich einen guten orhtopäden der sein handwerk versteht . vil glück
5. Antwort
von am 08.12.2011
ich hoffe der Eintrag ist hier richtig. Ich möchte nun eindlich mal allen mut machen die an osteochondrosis dissecans am Sprunggelenk leiden. Ich wurde am 30 okt 11 am rechten Sprunggelenk operiert. Freiliegende Knorpelteile wurden entfernt geglättet und einmal durchbohrt. Ich hatte wahnsinnige Angst vor der langen Behandlung, ob alles wieder so wird wie alles mal war und von den langen Schmerzen worüber man immer gelesen hat. Ich bin froh das ich hier auch mal einen Betrag schreiben kann bei dem alles super verlaufen ist!! Ich habe sechs Wochen mein Fuss nicht belasten dürfen. In der Zeit hatte ich kaum Schmerzen und wenn dass waren die mit einer Schmerztablette verflogen. Während der sechs Wochen habe ich fleissig mit meiner Phisio Übungen gemacht damit das Gelenk wieder ein bisschen beweglich wird. (Vor der OP schon 4 Wochen an Krücken gelaufen da ich hölische Schmerzen hatte). Nach den sechs Wochen habe ich die Krücken ins Eck gestellt und bin langsam losgelaufen. Am Anfang hat es schon ein bisschen Weh getan aber dann wurde es immer besser und nach zwei Wochen konnte ich Schmerzfrei laufen. Mache seitdem auf unserem Crosstrainer fleissig Sport und auf meinen Pferden reite ich auch schon wieder.Vielleicht ist auch noch zu erwähnen dass ich bei der OP mir acuh noch meinen Hallux am grossen und kleinen Zeh entfernt habe!! Ich hoffe ich konnte manchen die das lesen ein bisschen Angst nehmen und ein bisschen Hoffnung geben. Alles liebe an euch und gute Besserung Julia
4. Antwort
von am 13.11.2011
D., vielen Dank für deine Antwort, es tut gut auch mal etwas Positives zu hören. Bei mir wurde nach dem letzten MRT festgestellt, dass immer noch ein Loch, d.h keine Knorpelmasse gebildet wurde nach Anbohrung. War das bei Dir auch so, mit geht es gut, aber ohne ist es manchmal eine echte Qual. Ist der nächste Schritt dann die Knorpelverpflanzung, oder kann man eine 2.te Anbohrung versuchen, ich habe erst nächste Woche einen Arzttermin deswegen. Ich wohne in Norddeutschland und bin für Empfehlungen von Ärzten bzw Kliniken sehr dankbar. Mfg Gaby
3. Antwort
von am 12.11.2011
Hi
Deine Frage kann man so pauschal nicht beantworten:
Es kommt darauf an, was gemacht wurde und es kommt auch auf den einzelnen Patienten darauf an, wie er die OP verarbeiten kann.
Nach meiner letzten OP (Februar 2010/ bei der mir Knochen- Knorpel-Masse aus dem rechten Kniebereich ins rechte obere Sprunggelenk transplantiert wurde) dauerte es ca. 6 Monate bis ich wieder gut gehen konnte. Gleich nach der OP sollte ich nach 6 Wochen die Krücken zur Seite stellen und wieder belasten- ging bei mir nicht: ich bin ca. 10 Wochen an den Krücken gegangen, bis ich mit Belastung des Gelenks anfangen konnte.
Aber es hat sich gelohnt: seit Mitte August 2010 kann ich wieder voll arbeiten und habe wieder an Lebensqualität gewonnen. Also gib die Hoffnung nicht auf. Manchmal dauert es eben etwas länger.
Ganz aus Aalen D.
2. Antwort
von am 03.10.2011
Hi , ich möchte gerne meine Erfahrung mit dir teilen. Ich habe mir bei einem Gleitschirmunfall das komplette linkte SG zertrümmert und habe heute dadurch Arthrose 4 Grades im OSG und USG. Nach den vielen OP's habe ich ca. 1,5 Jahre gebraucht bis ich wieder richtig laufen konnte, kann aber heute sagen das ich mit Einlagen und z.B. Turnschuhen echt gut zurecht komme. War bei mir ein langer Weg ( der wohl auch nich nicht zu Ende ist da ich irgendwann das Gelenk komplett versteifen muss) aber es hat sich gelohnt. Heute kann ich wieder richtig gut radln, Sport treiben... okay joggen geht nicht mehr aber ansonsten ist es echt super. Also lass den Kopf nicht hängen und bleib dran. Ich empfehle regelmässig Physio ( mache ich heute auch noch). Wenn Du noch weitere Infos möchtest kannst Du mich gerne über meine Infobox kontakten.
Ich wünsche dir alles gute und viel schmerzfreie Zeit.
LG Uwe
1. Antwort
von am 25.09.2011
Hy leider gibt es bei Athrose keine guten Nachrichten für Dich ein kaputtes Knorpelgewebe kann man heute noch nicht ersetzen kaputt ist kaputt es bleiben nur Betäubungsmittel und wenig Belastung bei relativ hoher Belastung gibt es in der Ruhephase eine Entzündung und dadurch die Schmerzen letztes Mittel ist die Versteifung und der Schmerz ist weg wo sich nichts bewegt tut auch nichts weh haben mir meine OA in der UNI in gesagt .Such Dir eine sehr gute mit Ärzten die das schon sehr oft behandelt haben und lass Dich ordentlich beraten was in Deinem Fall noch möglich ist und das so bald wiemöglich und sitz nicht nur Zuhause rum da wird es auch nicht besser.Bei Athrose kann Dir nur ein guter Arzt helfen ist meine Erfahrung Mfg Wilfried
Wie lange dauert es nach Sprunggelnks OP bis man wieder laufen kann?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -