Stiefel oder Halbschuhe?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  610. Eintrag von am 12.11.2011 - Anzahl gelesen : 91  
  Stiefel oder Halbschuhe?  
  0 liebe Arthrose-Gemeinde,

ich gehe jeden Tag ca. 1,5 - 2 Stunden Gassi mit meinem Hund und habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit (Wander-)Stiefeln weniger Schmerzen im OSG habe als mit Halbschuhen. Jetzt wäre das ja eigentlich eine gute Sache. Allerdings überlege ich mir dabei auch, ob Halbschuhe nicht die Muskulatur besser trainieren, eben gerade deshalb weil die 'Stiefelstütze' für das OSG fehlt. Auch bei der Arbeit überlege ich mir inzwischen Stiefel zu tragen. Wie ist den eure Meinung zu dem Thema? Reduziert regelmässiges, tägliches Stiefel tragen die Muskulatur und ist deshalb eigentlich kontraindiziert oder ist es wichtiger die Arthrose des OSG zu stützen um dem Verschleiss entgegen zu wirken?

,

 
  4. Antwort von am 28.11.2011  
 

ich möchte euch berichten was mein Orthopäde zur Frage meinte und die ist wirklich identisch mit euren Antworten. Er antwortete kurz und knapp, bei meiner bereits mittelstark ausgeprägten Arthrose ist es wichtiger die Beschwerden und das Fortschreiten zu minimieren als die Muskulatur zu trainieren. Die Muskeln werden auch im Stiefel trainiert, die Abnutzung schreitet aber durch Fehlbelastung schneller fort, deshalb ganz klar: 'Stiefel'. Meine sind Trekking-/Wanderstiefel die das obere Sprunggelenk gut stützen und mit guter Einlage auch den Auftritt gut dämpfen. Also, mein Tipp, lieber gut stützende Stiefel als noch mehr Verschleiss.

,

 
  3. Antwort von am 14.11.2011  
  Lieber C. 99 und Hans Helmut 54,

ganz vielen lieben Dank für eure Rückmeldung! Als mein Hund bei uns einzog (vor ca.3 Jahren) wusste ich noch nichts von meiner Arthrose. Da war noch joggen und Mountain-Bike bei mir angesagt. Seit einem guten halben Jahr geht leider nichts mehr davon. Mein Hund ist eine lauffreudige Rasse, deshalb versuche ich natürlich durch möglichst lange Gassigänge seiner Natur entgegen zu kommen. Ich bin sehr froh dass er auch ohne Joggen ein glücklicher Hund ist. Mein subjektives Empfinden, dass Stiefel die bessere Alternative ist, wurde von euch sehr gut begründet. Vielen lieben Dank nochmals, das hat mir jetzt sehr weiter geholfen!

,

 
  2. Antwort von am 14.11.2011  
  !
Ich würde Dir auch eher empfehlen Stiefel zu tragen, wenn Du das Gefühl hast, dass Du dann weniger Probleme beim Laufen bekommst.
Damit die Fussmuskeln nicht verkümmern ( tun sie sicher auch in Stiefeln nicht) , könntest Du zu Hause barfuss (oder halt in Socken) laufen. Ein gutes Training für die kleinen Fussmuskeln bietet auch ein Wackelbrett.
Ich trage wege meiner Knie Einlagen, aber trotzdem laufe ich zwischendurch auch mal ohne, damit auch andere Muskeln wieder gefordert werden und zu Hause barfuss. Das hat sich eigentlich am besten bewährt.
C.
 
  1. Antwort von am 14.11.2011  
  Stiefel, Stiefel, Stiefel, Halbschuh, Stiefel ...

Die beobachtete Schmerzreduktion durch die Stiefel zeigt sehr schön, dass ein gut geführtes/gestütztes/gebundenes Gelenk weniger internen transversalen reibenden Kräften unterliegt, welche die Abnützung vorantreiben können. Das ist besonders bei Arthrose wichtig, wo die Dämpfung durch den Knorpel nicht mehr voll den Anforderungen genügt. Deshalb bin ich auch skeptisch gegen Stretching eingestellt.

Tennisprofis trainieren meist nie länger als 2 Stunden am Stück und pro Tag, spielen aber an Grand Slams bis zu 5 Stunden. Maonläufer laufen meistens weniger als 2 Stunden am Tag in mittlerem Tempo - in höchstmöglichem Tempo aber nur an einem der wenigen Maons im Jahr. Deshalb sind deine 2 Stunden Gehen mit Halbschuhen zuviel, um 2 Stunden durchzustehen .... es genügte wohl eine Viertelstunde.

Deine Schmerzen während oder nach dem Spazieren sind wohl Ausdruck leichter weiterer Abnutzung. Ich wäre deshalb vorsichtiger damit. Für die Furcht, der Knorpel würde degenerieren bei zuwenig Durchwalken habe ich weniger Verständnis und ich habe noch nie die Angabe einer konkreten Dauer dafür gefunden. Nach meinem Gefühl ist das tägliche fast unabkömmliche Gehen von etwa einer Stunde genügend.

Deshalb mein Rat: vorwiegend mit Stiefeln laufen und falls für nötig befunden zur Kräftigung, höchstens 15 Minuten ohne.


 




Stiefel oder Halbschuhe?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 73898 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 29.11.2011 05:49:26
MaschinenArthrose : X610Y20111129054926Z610 - V176


Arthrose





-