Sprunggelenks Arthrodese- ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  617. Eintrag von am 19.02.2012 - Anzahl gelesen : 196  
  Sprunggelenks Arthrodese- ja oder nein  
  0Eine Frage an alle, die bereits eine Sprunggelenksversteifung hinter sich haben: Soll ich's machen lassen oder besser sein lassen???
Mein derzeitiger Zustand lässt sich wie folgt beschreiben:
vor etwa 5 Jahren wurde eine gravierende Instabilität des rechten Sprunggelenks festgestellt. Eine Operation in der klinik in sollte diese Instabilität durch Wiederherstellung der gerissenen Aussenbänder und Sehnen beseitigen. Erfolg: Nullkommanichts
Zurzeit ist das Gehen mithilfe eines orthopädischen Schuhs in der Form eines Arthodeseschuhes über kürzere Strecken ohne Schmerzen, über längere Strecken (bei mehr als 500 m) mit Schmerzen, über 2000 m überhaupt nicht möglich. Aber ich habe keinerlei permanente Schmerzen, kann völlig problemlos Radfahren, Autofahren und auch sonst alles machen. Ich hatte mich schon zu einer Operation entschlossen, bin derzeit aber voller Zweifel, ob mir eine Operation tatsächlich Vorteile bringen wird beziehungsweise das Risiko einer Verschlechterung einfach zu gross ist. Das Problem: die vorangegangene erfolglose Operation hat die Situation im Bereich des Fussgelenks natürlich nicht verbessert, darüber hinaus ist mein Alter (69 Jahre) möglicherweise auch nicht grade von Vorteil. Kann mir jemand aus seinen Erfahrungen heraus einen Rat geben? Welche Klinik beziehungsweise welche Operateur sollte hier bevorzugt angesprochen werden?
Würde mich über jede Antwort freuen und bedanke mich im Voraus
A.
 
  3. Antwort von am 02.09.2012  
  A.,
habe soeben deinen 'Hilferuf' gelesen. Möchte dir kurz meine Erfahrungen schildern. Ich habe mich 2004 zu einer OG-Athrodese durchgerungen, ich war 68 Jahre alt. Vollblutsportler ( Fussball, Tennis, LA...) Die Operation wurde von Prof. S. in HD- durchgeführt. Voller Erfolg!!! Er operiert zur Zeit im Elisabeten-Krankenhaus in . Kann o.E. Spaziergänge machen, Radfahren, Schwimmen, Jagen, Sportabzeichen, Autofahren... Hatte ähnliche Probleme wie du sie schilderst. Habe nicht eine Minute meine damalige Entscheidung bereut. Wünsche allen ähnlich 'Geschädigten' denselben Erfolg. Stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung.
aus dem Kraichgau1
D.
 
  2. Antwort von am 31.03.2012  
  A.,

ich habe am 20.Januar 2012 eine USG-Versteifung vornehmen lassen. Nach 5 Tagen Klinik bin ich mit einem Vacoped Schuh und Krücken nach Hause gegangen.

Jetzt nach fast 11 Wochen geht es mir schon recht gut und ich vermute mal, dass ich in 1-2 Wochen den Schuh und die Krücken los bin. Wie es weitergeht bzgl. neues Schuhwerk usw. weiss ich ja noch nicht. Vielleicht können wir uns austauschen, wenn Du Dich auch für diese OP entscheiden solltes. Muss noch dazu sagen, dass ich vorher auch keine 500 m mehr schmerzfrei laufen konnte.

LG Anette
 
  1. Antwort von am 24.02.2012  
  A.,

die Entscheidung für oder gegen eine Arthrodese ist sicherlich nicht einfach.

Wenn du hier im Erfahrungsaustausch 'Sprunggelenkversteifung' die Umfragewerte anschaust, wirst du sehen, dass etwa die Hälfte der Mitglieder, die sich beteiligt haben, die Versteifung als positiv bewertet, während die andere Hälfte von negativen Auswirkungen berichtet.Die Umfragewerte hier im Forum erheben natürlich nicht den Anspruch, repräsentativ zu sein. In der Fachliteratur ist die Patientenzufriedenheit nach Arthrodese sehr viel höher.

Du musst dich natürlich fragen, wieweit deine Probleme mit dem Sprunggelenk deine Lebensqualität beeinträchtigen. Schmerzen bei mehr als 500m Wegstrecke empfinde ich schon als sehr einschränkend.

Mit der -Klinik hast du sicherlich schon eine Klinik ausgewählt, die langjährige Erfahrungen im Bereich der Sprunggelenkschirurgie hat. Was sagen denn die Ärzte dort zu deinen Problemen? Woran lag es,dass die OP so erfolglos war ?

Es tut mir leid, dass ich dir da keinen eindeutigen Rat geben kann.






 




Sprunggelenks Arthrodese- ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 179
SID : deutsches-arthrose-forum - 76449 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.09.2012 07:37:38
MaschinenArthrose : X617Y20120903073738Z617 - V179


Arthrose





-