- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
620. Eintrag von am 26.03.2012 - Anzahl gelesen : 153
Mein Erfahrungsbericht: OP OSG TEP
0 durch Arthrose des OSG waren die Schmerzen langsam unerträglich und die Lebensqualität immer mehr eingeschränkt. Es fiel mir nicht leicht den Entschluss für die OP zu fassen. Für und Wider muss man schon abwägen. Den 18% sind mit dem Ergebnis nicht oder nur teilweise zufrieden. Aber so ging es auch nicht mehr weiter. Meine OP war am 8.3.12 in der . 10 Tage sind bei der OP vorgesehen, ich habe 12 gebraucht und bin mit einem VACOped-Stiefel nachhause. Mit dem Stiefel und UA-Stützen kann man laufen und die Belastung schrittweise erhöhen. Wenn das Gelenk bei der Kontrolle (Röntgen) gut eingewachsen ist (nach4-6 Wochen wird der Steifel abgelegt und die REHA kann beginnen. Das ist der Wertegang zur Information für Betroffene mit OSG Arthrose. Es grüsst Hanni
4. Antwort
von am 04.06.2012
Silke,
inwieweit das Patientengewicht Einfluss auf das Operationsergebnis und die Haltbarkeit der Sprunggelenkprothesen hat, wurde bisher noch nicht wissenschaftlich gültig untersucht.
Es gibt Operateure, die bei einem hohen BodyMassIndex die Verwendung eines stärkeren Gleitkerns und eines grösseren Implantats empfehlen.
Wichtig ist , dass du einen Operateur findest, der genügend Erfahrung mit dieser OP hast und deine individuellen Besonderheiten berücksichtigen kann.
Natürlich ist es für die Belastung unserer Gelenke immer gut, wenn wir Normalgewicht haben und es macht auch nach der OP die Entlastung an Gehstützen sehr viel einfacher.
In deiner Visitenkarte habe ich gelesen, dass du bemüht bist, dein Gewicht zu reduzieren. Wenn du dabei Unterstützung bekommen möchtest, dann schau doch mal in unserem Abspeck-Club vorbei. Dienstags abends kannst du dich dort mit anderen Mitbetroffenen im Chat austauschen.
Für die anstehende OP wünsche ich dir alles Gute.
3. Antwort
von am 02.06.2012
bin ein Neuling im Forum, habe eine wichtige Frage,wie darf das körpergewicht bei einer Sprunggelenkprothse sein? Habe starke Schmerzen und mein Orthopäde ist der Meinung das die Zeit jetzt gekommen ist und eine Op nicht mehr zuvermeiden ist. Leider habe ich Übergewicht und möchte mal wissen wo die Gewichtsgrenze für ein TEP liegt. vieleicht kann mir jemand eine Auskunft geben. Viele Dank im vorraus LG Silke
2. Antwort
von am 01.04.2012
Liebe , Deine Angst vor Schmerzen nach der OP sind unbegründet. Im Aufwachzimmer, wo man über nacht/Tag bleibt, werden neben den Schmerztabletten eine Schmerzpumpe und bei Bedarf auch Spritzen zusätzlich verabreicht. Am nächsten Tag geht es dann auf Station so weiter. Die Betreuung dort ist vorbildlich. Die Schwestern freundlich und hilfsbereit. Am 3. Tag bist Du schon über den Berg und die Physiotherapeutin macht Lympfdränage. Du kannst auch selbst zur Toilette/Waschen 'hüpfen'. Zur Hilfe ein Rollgestell, das OP Bein natürlich nicht belasten. In der Regel 8-10 Tage, die Fäden werden gezogen, dann bekommst Du den Stiefel und gehst mit UA Stützen. Wie gesagt meine Narbe hatte eine nekrotische Stelle und es dauerte etwas länger mit dem Zuheilen. Jetzt geht es mir ganz gut. Schmerzen sind kaum, nehme auch keine Schmerzmittel mehr. Gehe noch zu Lympfdränage. Sieht aber gut aus! Belastend ist, dass man den Stiefel auch nachts tragen muss, eigentlich 24 Std. am Tag. Daran gewöhnt man sich auch. Duschen kann ich mit einem Plastesack über den Stiefel. Ansonsten kommt man gut zurecht. Die Haltbarkeit des Gelenkes wird so bei 10-15 Jahre angegeben. Sicher liegt es auch an jeden selbst. Was nicht gut ist-Gewichtszunahme und extreme Belastung durch Sport! Du solltest eine zweite Meinung einholen, ob die OP jetzt erforderlich ist oder noch etwas aufgeschoben werden kann. Wie sind jetzt Deine Schmerzen? Hast Du alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Physiotherapien, Spritzen, Bestrahlung e.c. Wenn Du noch Fragen hast, gern gebe ich Dir Antwort. es grüsst Dich Hanni
1. Antwort
von am 01.04.2012
Hanni, ich trage mich mit derselben Entscheidung schwer, da ich grosse Angst vor den Schmerzen habe. hatte schon 2 Op an dem Sprunggelenk. Wie geht es dir mitlerweile nach deiner TEP oP in . Warst du mit dem Klinikablauf zufrieden? Wie geht es dir mitlerweile? ,
Mein Erfahrungsbericht: OP OSG TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -