Aktiverte Sprunggelenksarthrose im Talinaviculargelenk links - was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  621. Eintrag von am 04.04.2012 - Anzahl gelesen : 125  
  Aktiverte Sprunggelenksarthrose im Talinaviculargelenk links - was tun?  
  0!

Ich (49) habe seit einiger Zeit starke, stechende, in die Zehen ausstrahlende Schmerzen im linken Vorfuss und der Orthopäde hat eine 'Aktivierte Sprungelenksarthrose im linken Talinaviculargelenk' diagnostiziert. Besonders arg sind die Ruheschmerzen beim lümmeln auf der Couch und dann beim Aufstehen oder in der Nacht. Leider helfen mir alle konservierenden Massnahmen nicht wirklich, also z.B. 400mg Tabletten ( vertrage ich nicht), Elektrotherapie, Ichtho-Bad, Topfenwickel, Infiltratspritzen vom Arzt. Da ich nicht operieren gehen will hier die Frage, ob noch jemand irgendwelche konservierende Mittel kennt, die bei solchen oft argen Schmerzen helfen könnten...

Danke lg A.
 
  4. Antwort von am 19.05.2012  
  A.,

ich habe das gleiche Problem. Obere Sprunggelenksarthrose und Arthrose im Talonaviculargelenk. Die Aufgabe des Talonaviculargelenks ist die Seitwärtsbewegung des Fusses. Im Handgelenk wäre das Suppe schöpfen (Supination) und Brot schneiden (Pronation). Meine Erfahrung damit ist, 400 reicht nicht immer. Obwohl Ibu meiner Meinung nach ein super Medikament ist, muss manchmal halt mehr davon eingenommen werden, also 600 oder 800 mg. Sind verschreibungspflichtig aber immer noch deutlich besser verträglich als , ich selber habe bei 600 Ibu null Nebenwirkungen. Zudem habe ich sehr gute Erfahrungen mit Stiefeln gemacht, also Schuhe die über die Knöchel gehen. Sie stabilisieren die Gelenke, helfen die Seitwärtsbewegungen im gesunden Rahmen zu halten. Sehr gut sind Wander- oder Trekkingstiefel, die sind genau für so was gebaut worden (im Sinne der Prävention, also Vorsorge). Wenn das beruflich bei dir nicht geht, dann guck nach schicken hohen und enganliegenden Stiefeln, jede Stütze ist besser als keine und privat kannst du ja anziehen was beliebt :-) Ich dachte ja, Halbschuhe etc. sind besser wegen des Muskeltrainings. Mein Orthopäde meinte dazu nur 'Bei Ihnen geht es nicht mehr ums Training, sondern darum den Verlauf möglichst hinaus zu zögern'. Also, gutes Schuhwerk ist Pflicht!

Beste ,

E. 68
 
  3. Antwort von am 03.05.2012  
  ! Ich bin zum ersten Mal hier auf dem Forum. Ich habe seit 2 Jahren
eine Thalonavikular- Arthrose links. Nachdem ich's lange ignoriert hab bin
ich dann endlich mal zum MR gegangen und hab daraufhin viele Therapien
gehabt ( Schmerzmittel, hochlagern, schonen, Physikalische Therapie,
Heilgymnastik, Schuheinlagen, orthopädische Schuhe und Infiltrationen).
Nachdem ich immer noch ca alle 1- 2 Monate plötzlich starke Schmerzen
bekomme, sogar in Ruhe und so schlimm dass ich nicht mehr auf den Fuss
aufsteigen kann hat mir mein Orthopäde eine Gelenkbersteifung
vorgeschlagen. Das Problem dabei ist, dass ich erst 28 Jahre alt bin. Also
wer eine super Idee hat bitte schreibt mir. Ich bin ratlos :(
 
  2. Antwort von am 11.04.2012  
  A..

Nach deinen Bericht scheine ich wohl auch ne Sprunggelenkarthrose rechts zu haben.Hatte vor 20 mir das Sprunggelenk und die Bänder verletzt und hatte paar Schrauben mit ner Leiste drin.
Nun habe ich oft das Gefühl als wenn sich die Zehe verkrampfen und dann kann ich kaum auftreten.
Erst dachte ich es kommt von der Bandscheibe weil ich mehrere Vorwölbungen und einen nach gerutschten BSV habe auch Faccettenarthrose und Osteonchrose hab ich aber keiner sah den Zusammenhang der Tipp war nur kommt von den Nebenwirkungen der Schmerzmedis.
Werd mal den Orthopäden ansprechen und auch bei der Psysio da ich immer Fango mit Manuelle bekomme.
Das hab ich auch noch werd es mal Abends zusätzlich nehmen.
Irgentwann reicht es wenn überall Schmerzen auf treten und nichts wirklich hilft komme mir manchmal vor wie 80 Jahre die sind schneller fit wie ich.Ne Nachbarin hat 3 Monate später ne Knieprothese erhalten und fährt tatsächlich wieder Fahrrad.
L G
 
  1. Antwort von am 08.04.2012  
  A.
Seit Jan. 2012 hatte ich ähnliche Schmerzen, aber nur
sekundenlange Attacken mit Pausen dazwischen(1-3Std.)
dafür aber Tag u. Nacht. Nach MRT u. Angiographie stellte
der Orthopäde eine aktivierte Arthrose im Lisfranc Ge-
lenk (TMT-II-Gelenk) fest u. schlug eine Arthrodese des
TMT-II-Gelenkes vor. Gegen diese blitzartigen Schmerzen
bekam ich 400mg/Tag, haben prima geholfen.
Jetzt werde ich versuchen, mich langsam aus den Tablet-
ten herauszuschleichen, vielleicht ist die aktivierte Arthro-
se ja inzwischen eingeschlafen!
Beste von B. 68
 




Aktiverte Sprunggelenksarthrose im Talinaviculargelenk links - was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 75522 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.05.2012 14:30:46
MaschinenArthrose : X621Y20120519143046Z621 - V176


Arthrose





-