- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1972. Eintrag von am 13.07.2009 - Anzahl gelesen : 176
Wann KTEP - mit 39 zu jung?
0 bei mir wurde 2002 eine Gonarthrose in beiden Kniegelenken festgestellt und eine retropatellare Chondropathie. Bis jetzt hat mir das auch nicht so viele Schwierigkeiten gemacht: ab und zu Ergüsse und Schmerzen, aber unter Spritzenbehandlung mit Cortison hat sich das immer wieder beruhigt. Seit neuestem brauche ich aber nicht einmal mehr einen Auslöser für Kniegelenkergüsse. Die Schmerzen sind so stark, dass ich selbst unter Morphium (Dauermedikation vom Schmerztherapeuten) nach dem Treppensteigen eine Stunde brauche, um mich davon zu erholen. Mein Chirurg meinte, dass ich mit 39 zu jung bin für eine KTEP. Soll ich mir jetzt auch noch die Wirbelsäule, die mittlerweile auch schon 3mal gebrochen ist, auch noch kaputtmachen, weil ich zu jung bin? Habt ihr da Erfahrungen, an wen ich mich wenden könnte, um wieder mehr Lebensqualität zu bekommen?
7. Antwort
von am 03.11.2009
jetzt wollte ich mal wieder melden! Diesmal eine positive Nachricht! Nachdem ich am 6.10. wieder einmal die freundliche Prognose: 'Das geht noch nicht, frühestens in 10 Jahren! Sie sind einfach zu jung!' gehört habe, dachte ich mir, ich gehe noch einmal zu meiner Orthopädin, diesmal aber mit dem neuesten Arthroskopiebefund. Nachdem sie sich alles angesehen hatte, fragte sie, warum man mir im Krankenhaus denn dann keine TEP eingesetzt hätte. Naja, eben wegen des Alters. Und nun endlich hat sich was getan! Sie sagte, dass sei doch Quatsch, wenn die Arthrose so weit fortgeschritten ist, was soll dann die schmerzhafte Warterei? Lieber 5 Jahre ohne Schmerzen als 20 Jahre mit. Letztendlich hat sie jetzt alles angeleiert, dass ich nun endlich die TEP bekomme. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue. vom glücklichen A.
6. Antwort
von am 01.08.2009
A., ich glaube auch, du solltest mal den Arzt wechseln( auch evtl mal vorübergehend), denn eine Zweitmeinung wäre bei den Wirbelbrüchen nicht schlecht und vielleicht zusätzlich einen guten Osteopathen hinzuziehen. Es ist dein Körper und du bist für ihn veratwortlich( das sagte mir es vor einiger Zeit ein Physiotherapeut) Gute Besserung, G.
5. Antwort
von am 31.07.2009
A.,
also wenn ich lese wie Dir jeder Arzt nur sagt Du seiest zu jung...da könnte ich... ne ich sags nicht.
Solltest Du das nächste mal so nen Arzt zu Gesicht bekommend der Dir sagt, Du seist zu jung für ne Tep, dann gib ihm die Auskunft das er mal hier reinschauen sollte. Ich habe mit 23 jahren 2 Hüft-Tepīs bekommen. Und mit 39 meine Knie-Tep.
Was ich nicht verstehe, ich musste immer die Ärzte bremsen mich zu operieren, ich hörte nicht einmal ich sei zu jung. Hängt das eventuell mit dem System zusammen das die KH nur ein bestimmtest Bugdet bekommen für so eine OP ???? Ich kann Dir nur raten, gehe nein wechsle solange diese Ärzte bis Du ein OK bekommst. Denn so ist das Leben nicht mehr Lebenswert.
Lieben F.
4. Antwort
von am 30.07.2009
Also, jetzt krieg ich ja wohl bald ne Krise. Heute wurde mein rechtes Knie arthroskopiert. Morgen kann ich wieder nach Hause. Diagnose: hochgradige Gonarthrose. Da reibt bereits Knochen auf Knochen. Der Oberarzt sagte, dass es wohl irgendwann auf eine KTEP hinausläuft. In 15 Jahren!!! Hahaha, selten so gelacht! Und was mach ich die nächsten 15 Jahre? Fliegen? Schweben? Ich kann doch jetzt schon vor Schmerz kaum laufen! Ich hab dem Doc das auch so gesagt, aber er meinte, wie die anderen Ärzte vorher auch, ich sei einfach zu jung mit nicht ganz vierzig. Das sind ja glänzende Aussichten. vom verzweifelten A.
3. Antwort
von am 22.07.2009
B.! Danke für Deine Tips. Jetzt einmal zu Deinen Fragen: Die erste Wirbelfraktur war 1991. Da haben mich zwei Idioten zusammengeschlagen oder eher -getreten. Resultat: Fraktur 1. Halswirbel. Dann musste ich ewig mit Halskrause rumrennen, so dass sich die Kiefergelenke verändert haben. Folge: Kieferluxationen. Vier Jahre lang gabs Chappi flüssig. Dadurch kam es zu Mangelernährung und Osteoporose. Eine unangenehme Langzeitfolge der Atlasfraktur ist, dass ich mal so bewusstlos umfalle. Das Ganze+Osteoporose ergab Fraktur des 6 Brustwirbels und 4 Monate später des 11. Brustwirbels. Das war dann vor 1 Jahr.
Nachdem ich nun aber vom Orthopäden die gleiche Aussage bekommen habe, lohnt es sich da noch, zu noch einem anderen Spezialisten zu gehen? Langsam aber sicher kann ich solche Sprüche nicht mehr hören.
A.
2. Antwort
von am 22.07.2009
Vielen Dank für Eure Postings. Ich habe mir jetzt in der Tat einen Termin bei einem anderen Orthopäden geben lassen. Leider hab ich da so ziemlich die gleiche Aussage (zu jung, damit müssen Sie leben, da kann man nichts machen etc.) zu hören bekommen.Ich soll jetzt 5 Wochen lang Injektionen mit Hyaluronsäure bekommen. Voraussetzung ist aber, dass ich nicht schon mit Erguss dort ankomme. Seit vier Wochen muss ich aber schon 2mal die Woche zum Punktieren. Na, mal sehen, wie es in 14 Tagen ist (Termin für 1. Injektion).
1. Antwort
von am 19.07.2009
A.! Warum hattest Du 3 Wirbelbrüche?? Das Einsetzen einer TEP sollte wirklich vom Leidensdruck des Patienten abhängig gemacht werde, nicht vom Alter. Du wirst hier etliche Mitbetroffene finden, die schon bereits in jüngeren Jahren eine KnieTEP halten haben. Vielleicht meldet sich ja noch jemand von ihnen auf deine Anfrage... Vor der Entscheidung zu solch einem Eingriff sollte aber auch alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden sein, denn jede OP birgt natürlich auch ein gewisses Risiko. Wenn Du jetzt nur noch unter Morphium Dein Leben meistern kannst, sollte eine OP -Indikation gegeben sein. Du solltest die Zweitmeinung eines anderen Orthopäden einholen, vielleicht auch ruhig mal einen Termin bei einem Chefarzt einer orthopädischen Klinik ausmachen. Der nimmt sich in der Regel Zeit für Dich, denn Du bezahlst ihn ja auch dafür. Und es ist völlig richtig, dass deine Gesamtstatik, also auch die ohnehin schon angeschlagene Wirbelsäule, unter einem kaputten Knie leidet. Vielleicht schreibst Du uns bei Gelegenheit mal, wie es Dir weiter ergangen ist? B.
Wann KTEP - mit 39 zu jung?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -