- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2074. Eintrag von am 16.12.2009 - Anzahl gelesen : 51
Kniegerlenkerguss - punktieren oder abwarten?
0Die Arthrose an beiden Knien ist für mich schon ein lang bekanntes Problem. Bin seit 8 Jahren betroffen. Nach der Behandlung vor 8 Jahren(Gelenkpunktion und Schmerztherapie) bin relativ lange mit leichten Schmerzen durchs Leben gegangen, das rechte Knie hat zu seinen schen Form sogar nicht mehr gefunden. Aber seit jetzigen Montag hat die Krankheit sich wieder gemeldet um so heftig, wie noch nie. (Habe am Sonntag bei minus Temperaturen 1 Stunde Walking gegangen, anschliessend warm gebadet) Liege seit dem mit geschwollen Knien auf dem Sofa, habe Angst vor jeden Bewegung. Wo ich beim Hausarzt am Montag war, war nur ein Knie betroffen, der wollte es Punktieren, ich habe dem aber nicht zugestimmt. Bin gegen jegliche Eingriffe. Jetzt aber sind die Schmerzen so gross und die Knien so dick. Würde morgen früh mein Glück beim Orthopäden versuchen. Mit viel Zeit und Geduld komme vielleicht dran, bin mir ziemlich sicher: er wird mir den gleichen Vorschlag machen. Habe aber Bedenken. Hat den jemand Erfahrung mit Wasser im Knie, geht es den von alleine weg. Bin echt dankbar für Erfahrungsaustausch.
3. Antwort
von am 18.12.2009
Leute. Heute war ich erneut beim Arzt. Die Blutwerte waren katastrophal, der hat mir beide Knie punktiert. In beiden war gelbe, Bakterien verseuchte Flüssigkeit. Die wird ins Labor geschickt und Dienstag kommen die Ergebnisse. Der Arzt hat mir ein megastarkes Antibiotikum aufgeschrieben. Ich wünsche die Therapie schlägt ein. Kinder, Beruf, Haushalt, ist alles seit eine Woche vernachlässigt. Mein Mann gibt sich viel Mühe und unterstützt mich. Aber dieser Zustand der Hilflosigkeit deprimiert unwahrscheinlich. Will aus dem seelischen Loch raus, aber die Tränen kommen von selber. Ich bin normale weise nicht so schlapp und willenlos. Wünsche allen trotzt Krankheit schönen vierten und freue und gesegnete .
2. Antwort
von am 17.12.2009
A.,
- Uralte Hausmittel bei aktivierter Gonarthrose: Kohlwickel: die Blätter vom groben Stammm trennen, mit einer Flasche die Blätter auswalken bis Flüssigkeit austritt (Schwefel) in mehreren Lagen das kompl. Knie umhüllen, ein Wolltuch darüber und das ganze mit einer Mullbinde fixieren und über Nacht einwirken lassen, die Therapie sollte man 3 Wochen durchführen!!! - Heilerdewickel; - Quarkwickel m. einem Schuss Olivenöl vermischen; - Heublumen-, Schwefelbäder; - Teufelskrallentee;
- Ernährung umstellen auf basische Kost, viel klares Wasser trinken (Knorpel besteht zu 60-70% aus Wasser)!
- Auf einen Tisch setzen und die frei runterhängenden Beine beugen u. strecken (Gelenksflüssigkeit verteilen)...!
Lg C.
1. Antwort
von am 16.12.2009
A.,
da hast du wohl dieses Mal Deinen Knien etwas zu viel zugemutet. Das wird also wohl eine 'aktivierte Arthrose' sein. Nimm dies zum Anlass, Deine Gelenke beim Orthopäden nachuntersuchen zu lassen. Am besten mit Vergleichsmöglichkeiten mit früher. Ob Dein Orthopäde dabei punktieren , also die Kniee vom Druck entlasten will, wirst Du ja dann sehen. Vielleicht ergibt die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit eine genauere Diagnose.
Gute Besserung wünscht Dir B.
Kniegerlenkerguss - punktieren oder abwarten?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -