Knie Athrose,was soll ich tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2076. Eintrag von am 21.12.2009 - Anzahl gelesen : 186  
  Knie Athrose,was soll ich tun?  
  0 miteinander. Im Spätjahr 2008 bekam ich schmerzen im rechten Knie. Im Dezember 2008 ging ich zum Arzt, der vermutete ein Miniskusschaden und riet mir zu einem Knorbelaufbauendem Präperrat. Dieses Präperrat hatte bei mir keinen Erfolg. und Sylvester brachte ich mit erträglichen Schmerzen hinter mich. Januar 2009 ging ich wieder zum Arzt der gab mir dann eine Cortisonspritze in Knie, nach zwei Tagen war ich Beschwerdefrei. Der Arzt sagte ich solle in die Röhre, da ich aber beschwerdefrei war und es mir gut ging hatte ich die Röhre vergessen. Mitte Oktober 2009 kamen die schmerzen wieder, erst schwach und dann langsam immer Stärker. Ende Oktober ging ich wieder zum Arzt da das Knie jetzt dick war, der Arzt punktierte mir das Knie hierbei kam eine rötlich flüssigkeit heraus. nun schickte mich der Arzt in Die Röhre. Hier sah man das ich einen Miniskusschaden habe und eine schwere Athrose habe. Mitte November kam ich dann in die Klinik zur Kniespiegelung, hier wurde dann der Miniskus geglättet und das Knie sauber gemacht. 3 Wochen nach der Knie OP hatte ich immer noch Schmerzen, das Knie war dick und geschwollen, Ich ging wieder zum Arzt der punktierte wieder, diesmal war es eine gelbliche flüssigkeit. 3 Tage später bekam ich eine Cortisonspritze der noch zwei weitere folgen sollen. Die Schmerzen sind etwas weniger geworden, laufen gehtbauch besser, doch ich bekomme immer wieder so einen Stich ins Knie bei dem Schmerzen dann höllisch sind. Wer kann mir Tips geben, eine Knie Protese will ich noch so lange wie möglich, und noch länger hinaus ziehen. Mein Alter ist 50. Im Voraus vielen Dank, A.  
  4. Antwort von am 12.01.2010  
 

mir hat folgender, zu Deiner Frage m.E. ganz gut passender und Mut machender Beitrag gefallen:

2065. Eintrag von BILO44 am 26.11.2009

Vielleicht hilft er Dir ja genauso gut wie mir.

Toi, toi, toi,
Karen (E.)
 
  3. Antwort von am 10.01.2010  
  UWOLF,
schau Dir doch mal meinen Eintrag # 2078 vom 22.12.09 an.
Vielleicht hilft auch Dir meine dargestellte Erfahrung/Therapie.
Mir geht es jedenfalls von Tag zu Tag besser und wenn es so weitergeht, dann kann ich vielleicht sogar wieder mal Ski laufen.

,
D.
 
  2. Antwort von am 21.12.2009  
  B.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Bei der Atroskopie wurde mir der Miniskus geklättet und alles sauber gemacht. Krankengymastik hatte ich auch.
Die Schwellung im Knie geht langsam zurück, laufen geht
auch immer besser. Meine Atroskopie war am 20.12.09.
Einen zweiten Arzt werde ich wohl erst im nächsten Quartal zu ziehen können. Wenn ich was neues weiss melde ich mich wieder.
Ich wünsche Dir auch schöne und
und ein gutes, gesundes Neues Jahr.
A.
 
  1. Antwort von am 21.12.2009  
  A.,

ich würde dir empfehlen, deinen Arzt mal zu fragen, was die Ursache für deine Arthrose sein könnte (Vererbung, Überlastung, Fehlstellung etc.). Bei einer Fehlstellung beispielsweise nützt es nur wenig, zu punktieren und den Meniskus zu glätten. Ausserdem finde ich es sehr wichtig, unbedingt mindestens eine zweite Arztmeinung einzuholen. Flüssigkeit im Knie deutet in der Regel darauf hin, dass irgendwo im inneren des Knies etwas nicht stimmt.
Erst wenn die Ursache geklärt ist, solltest du dich von deinem Arzt über weitere Schritte beraten lassen. Es gibt durchaus vor einer Prothese noch andere operative Möglichkeiten. Also, Kopf hoch!
Nach meiner Arthroskopie hatte ich auch noch mindestens 4 Wochen ein geschwollenes und bei Bewegung schmerzhaftes Knie. Dies hat sich aber langsam nach Durchführung von Kankengymnastik gebessert. Leider braucht halt alles seine Zeit. Punktieren musste man bei mir aber nicht und so kann ich dazu gar nichts sagen. Übrigens: Hat dir dein Arzt nach deiner Arthroskopie keine Krankengymnastik empfohlen? Dies wäre meiner Erfahrung nach sehr wichtig; allerdings nicht, wenn du gerade eine akute und massive Entzündung im Knie hast, die über das normale Mass nach einer solchen OP hinaus gehen. Wie gesagt, werde aktiv und lasse dich von einem weiteren guten Kniespezialisten untersuchen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall baldige gute Besserung und ein schönes (ohne Knieschmerzen).

von B.
 




Knie Athrose,was soll ich tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 167
SID : deutsches-arthrose-forum - 96704 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.01.2010 07:59:32
MaschinenArthrose : X2076Y20100113075932Z2076 - V167


Arthrose





-